Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. November 2013
Provinzposse in Sachsen: Kuba-Krokodil darf nicht „Fidel“ heißen
12. November 2013 - 17:43h | 13 Kommentare
Erstmals ist in Deutschland die Zucht der extrem seltenen Rauten-Krokodile geglückt. Die Art lebt in etwa 4.000 Exemplaren ausschließlich auf der kommunistischen Karibikinsel Kuba und ist vom Aussterben bedroht. In den vergangenen Wochen sind im Zoo Hoyerswerda sage und ►
Kuba: SPD-Abgeordnete übernimmt Patenschaft für politischen Gefangenen
12. November 2013 - 16:39h | 1 Kommentar
Mit der Übernahme der Patenschaft für den in Kuba inhaftierten Bürgerrechtler und Wehrdienstgegner Osvaldo Rodríguez Acosta leistet die Abgeordnete des deutschen Bundestags Dr. Ute Finckh-Krämer (SPD) einen wesentlichen Beitrag für die Einhaltung der Menschenrechte auf Kuba. Das unterstreicht die ►
Kuba trotz Kritik im UN-Menschenrechtsrat
12. November 2013 - 16:13h | 0 Kommentare
Ungeachtet der heftigen Kritik von Menschenrechtlern haben China, Russland, Saudi-Arabien und Kuba Sitze im UN-Menschenrechtsrat erhalten. Saudi-Arabien und Vietnam bekamen am Dienstag (11.) in der UN-Vollversammlung ebenfalls genügend Stimmen für das Genfer Gremium. Der UN-Menschenrechtsrat in Genf hat allerdings ►
Kuba und China bauen Milchpulveranlage in Camagüey
12. November 2013 - 15:55h | 0 Kommentare
China und Kuba errichten einen Milchpulver Verarbeitungsbetrieb in der Stadt Camagüey, der im Monat Januar 2014 abgeschlossen sein soll. Bereits in den 1990er Jahren begann der Bau einer ähnlichen Anlage, der aufgrund der Wirtschaftskrise allerdings nicht abgeschlossen werden konnte. ►
Peru: Hotelneubau im historischen Zentrum von Arequipa verursacht Kontroverse
12. November 2013 - 15:31h | 0 Kommentare
Arequipa ist die Hauptstadt der gleichnamigen Region Arequipa im Süden des südamerikanischen Anden-Staates Peru. Sie stellt das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des südlichen Perus dar. Die UNESCO erklärte im Jahr 2000 das Stadtzentrum der „Weißen Stadt) zum Weltkulturerbe. ►
Venezuela: Häftlinge befinden sich im „Blut Streik“
12. November 2013 - 12:19h | 3 Kommentare
Die Häftlinge des venezolanischen Gefängnisses „Fénix Lara“ in Barquisimeto (Bundesstaat Lara) befinden sich seit Montag (11.) in einem Blutstreik „Huelga de Sangre“. Damit wollen die 770 Häftlinge in der viertgrößten Stadt des Landes auf die vom linksgerichteten Regime erst ►
12. November 2013 - 11:50h | 1 Kommentar
Bolivien: Regierung erwartet rekordverdächtiges Wirtschaftswachstum
Boliviens Präsident Evo Morales hat am Montag (11.) ein rekordverdächtiges Wirtschaftswachstum seines Landes angekündigt. Auf einer Pressekonferenz in der Stadt Sucre zeigte sich das ►
12. November 2013 - 11:19h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Größte Unterwasserhöhle auf Hispaniola entdeckt
Auf der Karibikinsel Hispaniola ist die größte Unterwasserhöhle der Insel entdeckt worden. Nach Angaben des dominikanischen Ministeriums für Umwelt (Ministro de Medio Ambiente) entdeckten ►
12. November 2013 - 10:48h | 0 Kommentare
Ecuador: Deutscher Zoll entdeckt Kokain auf Frachtschiffen
16.600 Gramm hochreines Kokain haben Hamburger Zollbeamte am 23. Oktober 2013 und am 6. November 2013 auf zwei verschiedenen mit Früchten beladenen Frachtschiffen aus ►
12. November 2013 - 10:37h | 8 Kommentare
Venezuela: Regime versucht erfolglos Internetseiten zu blockieren
Rund drei Wochen vor den Kommunalwahlen (8. Dezember) ruft Venezuelas umstrittener Präsident Maduro zum ökonomischen Krieg gegen die Bourgeoisie auf. Als ersten Schritt verordnete ►
Tweet
Teilen
12. November 2013 - 09:09h | 0 Kommentare
Portugal – Brasilien: „Sonae Sierra“ eröffnet neues Einkaufszentrum
Die portugiesische Konzern Sonae Sierra hat die Eröffnung eines großen Einkaufszentrums in Goiânia im brasilianischen Bundesstaat Goiás bekannt gegeben. Auf 78.000 Quadratmeter Fläche befinden ►
12. November 2013 - 08:09h | 7 Kommentare
Venezuela: 28 Festnahmen wegen Wucher und Boykott
Im ökonomischen Krieg gegen die parasitäre Bourgeoisie sind in Venezuela 28 Personen festgenommen worden. Dies gab am Montag (12.) Generalstaatsanwältin Luisa Ortega bekannt. Nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …