Topnews des Tages
Brasilien und der Umweltschutz: Mega-Ölprojekt im Amazonasgebiet
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. November 2013
Provinzposse in Sachsen: Kuba-Krokodil darf nicht „Fidel“ heißen
12. November 2013 - 17:43h | 13 Kommentare
Erstmals ist in Deutschland die Zucht der extrem seltenen Rauten-Krokodile geglückt. Die Art lebt in etwa 4.000 Exemplaren ausschließlich auf der kommunistischen Karibikinsel Kuba und ist vom Aussterben bedroht. In den vergangenen Wochen sind im Zoo Hoyerswerda sage und ►
Kuba: SPD-Abgeordnete übernimmt Patenschaft für politischen Gefangenen
12. November 2013 - 16:39h | 1 Kommentar
Mit der Übernahme der Patenschaft für den in Kuba inhaftierten Bürgerrechtler und Wehrdienstgegner Osvaldo Rodríguez Acosta leistet die Abgeordnete des deutschen Bundestags Dr. Ute Finckh-Krämer (SPD) einen wesentlichen Beitrag für die Einhaltung der Menschenrechte auf Kuba. Das unterstreicht die ►
Kuba trotz Kritik im UN-Menschenrechtsrat
12. November 2013 - 16:13h | 0 Kommentare
Ungeachtet der heftigen Kritik von Menschenrechtlern haben China, Russland, Saudi-Arabien und Kuba Sitze im UN-Menschenrechtsrat erhalten. Saudi-Arabien und Vietnam bekamen am Dienstag (11.) in der UN-Vollversammlung ebenfalls genügend Stimmen für das Genfer Gremium. Der UN-Menschenrechtsrat in Genf hat allerdings ►
Kuba und China bauen Milchpulveranlage in Camagüey
12. November 2013 - 15:55h | 0 Kommentare
China und Kuba errichten einen Milchpulver Verarbeitungsbetrieb in der Stadt Camagüey, der im Monat Januar 2014 abgeschlossen sein soll. Bereits in den 1990er Jahren begann der Bau einer ähnlichen Anlage, der aufgrund der Wirtschaftskrise allerdings nicht abgeschlossen werden konnte. ►
Peru: Hotelneubau im historischen Zentrum von Arequipa verursacht Kontroverse
12. November 2013 - 15:31h | 0 Kommentare
Arequipa ist die Hauptstadt der gleichnamigen Region Arequipa im Süden des südamerikanischen Anden-Staates Peru. Sie stellt das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des südlichen Perus dar. Die UNESCO erklärte im Jahr 2000 das Stadtzentrum der „Weißen Stadt) zum Weltkulturerbe. ►
Venezuela: Häftlinge befinden sich im „Blut Streik“
12. November 2013 - 12:19h | 3 Kommentare
Die Häftlinge des venezolanischen Gefängnisses „Fénix Lara“ in Barquisimeto (Bundesstaat Lara) befinden sich seit Montag (11.) in einem Blutstreik „Huelga de Sangre“. Damit wollen die 770 Häftlinge in der viertgrößten Stadt des Landes auf die vom linksgerichteten Regime erst ►
12. November 2013 - 11:50h | 1 Kommentar
Bolivien: Regierung erwartet rekordverdächtiges Wirtschaftswachstum
Boliviens Präsident Evo Morales hat am Montag (11.) ein rekordverdächtiges Wirtschaftswachstum seines Landes angekündigt. Auf einer Pressekonferenz in der Stadt Sucre zeigte sich das ►
12. November 2013 - 11:19h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Größte Unterwasserhöhle auf Hispaniola entdeckt
Auf der Karibikinsel Hispaniola ist die größte Unterwasserhöhle der Insel entdeckt worden. Nach Angaben des dominikanischen Ministeriums für Umwelt (Ministro de Medio Ambiente) entdeckten ►
12. November 2013 - 10:48h | 0 Kommentare
Ecuador: Deutscher Zoll entdeckt Kokain auf Frachtschiffen
16.600 Gramm hochreines Kokain haben Hamburger Zollbeamte am 23. Oktober 2013 und am 6. November 2013 auf zwei verschiedenen mit Früchten beladenen Frachtschiffen aus ►
12. November 2013 - 10:37h | 8 Kommentare
Venezuela: Regime versucht erfolglos Internetseiten zu blockieren
Rund drei Wochen vor den Kommunalwahlen (8. Dezember) ruft Venezuelas umstrittener Präsident Maduro zum ökonomischen Krieg gegen die Bourgeoisie auf. Als ersten Schritt verordnete ►
Tweet
Teilen
12. November 2013 - 09:09h | 0 Kommentare
Portugal – Brasilien: „Sonae Sierra“ eröffnet neues Einkaufszentrum
Die portugiesische Konzern Sonae Sierra hat die Eröffnung eines großen Einkaufszentrums in Goiânia im brasilianischen Bundesstaat Goiás bekannt gegeben. Auf 78.000 Quadratmeter Fläche befinden ►
12. November 2013 - 08:09h | 7 Kommentare
Venezuela: 28 Festnahmen wegen Wucher und Boykott
Im ökonomischen Krieg gegen die parasitäre Bourgeoisie sind in Venezuela 28 Personen festgenommen worden. Dies gab am Montag (12.) Generalstaatsanwältin Luisa Ortega bekannt. Nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
21. Oktober 2025 | 14:54
Massensterben von Orcas schockiert ganz Argentinien
21. Oktober 2025 | 14:46
Abkoppeln von der Technologie: Hotels belohnen Gäste
21. Oktober 2025 | 14:35
Brasilien feiert die Säuberung der Guanabara-Bucht
21. Oktober 2025 | 14:25
Brasilien: Rekordauftragsbestand für Embraer
21. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien und der Umweltschutz: Mega-Ölprojekt im Amazonasgebiet
21. Oktober 2025 | 13:57
Virtueller Tourismus erkundet die Welt, ohne das Haus zu verlassen
21. Oktober 2025 | 13:56
Brasilianische Regionalfestivals: Schönheit jenseits der Natur
21. Oktober 2025 | 13:54
Bitcoin-Zahlungen für internationale Flüge in El Salvador
21. Oktober 2025 | 13:15
Al-Qaida der westlichen Hemisphäre: USA töten „Drogenterroristen“
20. Oktober 2025 | 20:50
Trump bestätigt neue Zölle für Kolumbien
20. Oktober 2025 | 20:18
Lateinamerika: Steuern gefährden Wachstum der Luftfahrtindustrie
20. Oktober 2025 | 14:41
Vom „stillen Völkermord“ auf Kuba bis zur Zensur in Venezuela
20. Oktober 2025 | 14:35
Revolut erhält Genehmigung zur Gründung einer kolumbianischen Bank
20. Oktober 2025 | 14:25
Enjoy Punta del Este etabliert sich als größter Pokerclub Lateinamerikas
20. Oktober 2025 | 14:22
Polizeibrutalität gegen „Generation Z“ in Paraguay
20. Oktober 2025 | 14:06
Schnelltes Festnetz-Breitbandinternet der Welt
20. Oktober 2025 | 14:02
Präsidentschaftswahlen: Bolivien rückt näher an die USA heran
19. Oktober 2025 | 15:38
Tourismus Brasilien: Zweites Indoor-Schneezentrum in São Paulo
19. Oktober 2025 | 15:23
Entdecken Sie die besten Casinos in Lateinamerika
19. Oktober 2025 | 15:21
Kolumbus ohne Mythen: Ein eigensinniges Genie, das sich in seiner Einschätzung der Welt verrechnet hat
18. Oktober 2025 | 16:37
Busunfall fordert mindestens 15 Tote in Pernambuco
18. Oktober 2025 | 13:09
Trump schreibt Lateinamerikas Balanceakt zwischen Washington und Peking neu
18. Oktober 2025 | 09:07
Städte pulsieren, Anden fordern, Strände entschleunigen
17. Oktober 2025 | 16:27
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
17. Oktober 2025 | 15:43
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
17. Oktober 2025 | 15:14
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
17. Oktober 2025 | 14:25
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
17. Oktober 2025 | 14:15
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
17. Oktober 2025 | 14:14
Die zehn bestbezahlten Fußballspieler der Welt
17. Oktober 2025 | 14:01
Warum Kryptozahlungen ideal für internationale Zahlungen und Einkäufe sind
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Massensterben von Orcas schockiert ganz Argentinien
In Argentinien herrschte große Aufregung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie Erstaunen und sogar Trauer in der Bevölkerung aufgrund des massi …
Abkoppeln von der Technologie: Hotels belohnen Gäste
Die steigende Nachfrage nach authentischen Erlebnissen und Erholung ohne Technologie hat zahlreiche Hotels und Unterkünfte weltweit dazu veranlasst, R …
Brasilien feiert die Säuberung der Guanabara-Bucht
Nachdem die Küste von Rio de Janeiro jahrelang für Badegäste als nahezu unzugänglich galt, zeigen die Gewässer der Guanabara-Bucht nun Anzeichen einer …
Brasilien: Rekordauftragsbestand für Embraer
Der Auftragsbestand des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer belief sich laut einer Wertpapiermeldung zum Ende des dritten Quartals auf einen R …
Brasilien und der Umweltschutz: Mega-Ölprojekt im Amazonasgebiet
André-Ribeiro-Agência Petrobras. Die Entscheidung, die von Umweltorganisationen kritisiert wurde, fiel weniger als einen Monat vor Beginn des UN-Klima …