Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. November 2013
Venezuela: Nationalversammlung genehmigt Ermächtigungsgesetz in zweiter Lesung
19. November 2013 - 19:58h | 25 Kommentare
Venezuelas Nationalversammlung hat am Dienstagabend (19.) Ortszeit in zweiter Lesung das von Präsident Nicolás Maduro beantragte Ermächtigungsgesetz genehmigt. Rechtzeitig vor der ersten Abstimmung hatte die von Chavistas besetzte Nationalversammlung der Oppositions-Abgeordneten Maria Mercedes Aranguren die parlamentarische Immunität entzogen. Ihren ►
Venezuela: Regime will Twitter-Konten blockieren
19. November 2013 - 18:38h | 0 Kommentare
Die venezolanische Regierung will mehrere Twitter-Konten, die über den parallelen Dollar-Wechselkurs berichten, blockieren. Nach Angaben aus Caracas hat die sozialistische Regierung eine offizielle Mitteilung an die Muttergesellschaft Twitter Inc. in San Francisco (USA) gerichtet, um eine dringende Sperre zu ►
WM-Qualifikation: Superstar Cristiano Ronaldo schießt Portugal nach Brasilien
19. November 2013 - 18:35h | 0 Kommentare
Im Rückspiel der WM-Playoffs hat Schweden am Dienstag (19.) die Nationalmannschaft von Portugal empfangen. Das Hinspiel hatten die Kicker von der Iberischen Halbinsel durch ein Tor von Cristiano Ronaldo knapp mit 1:0 gewonnen, im alles entscheidenden Spiel um die ►
Brasilien: Stadt bekämpft häusliche Gewalt mit mobilen „Panik-Knopf“
19. November 2013 - 15:00h | 0 Kommentare
Seit Beginn der 1990er Jahre rückt die häusliche Gewalt immer mehr in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und wurde so zu einem breit diskutierten Thema. Gravierende Angriffe auf die körperliche Unversehrtheit erfahren in Beziehungskonflikten überwiegend weibliche Opfer. Um gegen Gewalttaten ►
Karibik: Subtropischer Sturm „Melissa“ sorgt für erhöhten Wellengang
19. November 2013 - 12:55h | 0 Kommentare
Über dem Zentralatlantik hat sich der Subtropische Sturm „Melissa“ gebildet. Der Orkan wird nicht über das Festland ziehen, allerdings den südöstlichen Bahamas, den Bermudas, Leeward Islands, Teilen von Puerto Rico, der Dominikanischen Republik und Haiti innerhalb der nächsten 48 ►
In Venezuela herrscht Ausverkaufsstimmung
19. November 2013 - 12:02h | 1 Kommentar
Nachdem Venezuelas Präsident den Klassenkampf im Supermarkt angeordnet hat, herrscht im krisengebeutelten südamerikanischen Land Ausverkaufsstimmung. Vor den Elektronikmärkten bilden sich kilometerlange Warteschlangen, offensichtlich trauen die Menschen dem Braten nicht und befinden sich in einem Wechselbad chaotischer Gefühle. Viele Unternehmen ►
19. November 2013 - 11:32h | 0 Kommentare
Peru: Verhaltensforscherin Jane Goodall besucht Lima
Im Rahmen ihres globalen Programms für Kinder und Jugendliche „Roots & Shoots“ hat die weltberühmte britische Forscherin Jane Goodall die peruanische Hauptstadt Lima besucht. ►
19. November 2013 - 10:19h | 0 Kommentare
Chile: Präsident Piñera erhält die erste Atomuhr der ESO
ESO-Generaldirektor Tim de Zeeuw hat dem chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera die erste von der ESO in Chile verwendete Atomuhr überreicht. Dieses Geschenk, das ursprünglich ►
19. November 2013 - 10:10h | 0 Kommentare
Vinicio Riva wird Begegnung mit Papst Franziskus nie vergessen
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus hatte vor rund zwei Wochen (6.) den venezolanischen Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski zu einer etwa 20-minütigen Privataudienz im ►
19. November 2013 - 09:42h | 3 Kommentare
Venezuela: Dominikanische Republik befürchtet Ausschluss aus dem Petrocaribe-Bündniss
Die Regierung der Dominikanischen Republik befürchtet einen Ausschluss aus dem Petrocaribe-Bündniss. Dies garantiert Erdöllieferungen zum Vorzugspreis von Venezuela an einige Karibikstaaten. Grund für die ►
Tweet
Teilen
19. November 2013 - 08:39h | 0 Kommentare
Uruguay zieht Militärkontingent aus Haiti ab
Das südamerikanische Land Uruguay will seine seit dem Jahr 2004 in Haiti stationierten Truppen abziehen. Dies gab Uruguays Präsident José „El Pepe“ Mujica bekannt. ►
19. November 2013 - 07:56h | 0 Kommentare
Kuba: Regime verweigert weiterhin Reisefreiheit
Der ehemalige politische Gefangene und Präsident der „Lawton-Stiftung für Menschenrechte“ Oscar Elías Biscet darf nicht in die USA ausreisen. Wie die Internationale Gesellschaft für ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …