Topnews des Tages
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. November 2013
Venezuela: Nationalversammlung genehmigt Ermächtigungsgesetz in zweiter Lesung
19. November 2013 - 19:58h | 25 Kommentare
Venezuelas Nationalversammlung hat am Dienstagabend (19.) Ortszeit in zweiter Lesung das von Präsident Nicolás Maduro beantragte Ermächtigungsgesetz genehmigt. Rechtzeitig vor der ersten Abstimmung hatte die von Chavistas besetzte Nationalversammlung der Oppositions-Abgeordneten Maria Mercedes Aranguren die parlamentarische Immunität entzogen. Ihren ►
Venezuela: Regime will Twitter-Konten blockieren
19. November 2013 - 18:38h | 0 Kommentare
Die venezolanische Regierung will mehrere Twitter-Konten, die über den parallelen Dollar-Wechselkurs berichten, blockieren. Nach Angaben aus Caracas hat die sozialistische Regierung eine offizielle Mitteilung an die Muttergesellschaft Twitter Inc. in San Francisco (USA) gerichtet, um eine dringende Sperre zu ►
WM-Qualifikation: Superstar Cristiano Ronaldo schießt Portugal nach Brasilien
19. November 2013 - 18:35h | 0 Kommentare
Im Rückspiel der WM-Playoffs hat Schweden am Dienstag (19.) die Nationalmannschaft von Portugal empfangen. Das Hinspiel hatten die Kicker von der Iberischen Halbinsel durch ein Tor von Cristiano Ronaldo knapp mit 1:0 gewonnen, im alles entscheidenden Spiel um die ►
Brasilien: Stadt bekämpft häusliche Gewalt mit mobilen „Panik-Knopf“
19. November 2013 - 15:00h | 0 Kommentare
Seit Beginn der 1990er Jahre rückt die häusliche Gewalt immer mehr in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und wurde so zu einem breit diskutierten Thema. Gravierende Angriffe auf die körperliche Unversehrtheit erfahren in Beziehungskonflikten überwiegend weibliche Opfer. Um gegen Gewalttaten ►
Karibik: Subtropischer Sturm „Melissa“ sorgt für erhöhten Wellengang
19. November 2013 - 12:55h | 0 Kommentare
Über dem Zentralatlantik hat sich der Subtropische Sturm „Melissa“ gebildet. Der Orkan wird nicht über das Festland ziehen, allerdings den südöstlichen Bahamas, den Bermudas, Leeward Islands, Teilen von Puerto Rico, der Dominikanischen Republik und Haiti innerhalb der nächsten 48 ►
In Venezuela herrscht Ausverkaufsstimmung
19. November 2013 - 12:02h | 1 Kommentar
Nachdem Venezuelas Präsident den Klassenkampf im Supermarkt angeordnet hat, herrscht im krisengebeutelten südamerikanischen Land Ausverkaufsstimmung. Vor den Elektronikmärkten bilden sich kilometerlange Warteschlangen, offensichtlich trauen die Menschen dem Braten nicht und befinden sich in einem Wechselbad chaotischer Gefühle. Viele Unternehmen ►
19. November 2013 - 11:32h | 0 Kommentare
Peru: Verhaltensforscherin Jane Goodall besucht Lima
Im Rahmen ihres globalen Programms für Kinder und Jugendliche „Roots & Shoots“ hat die weltberühmte britische Forscherin Jane Goodall die peruanische Hauptstadt Lima besucht. ►
19. November 2013 - 10:19h | 0 Kommentare
Chile: Präsident Piñera erhält die erste Atomuhr der ESO
ESO-Generaldirektor Tim de Zeeuw hat dem chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera die erste von der ESO in Chile verwendete Atomuhr überreicht. Dieses Geschenk, das ursprünglich ►
19. November 2013 - 10:10h | 0 Kommentare
Vinicio Riva wird Begegnung mit Papst Franziskus nie vergessen
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus hatte vor rund zwei Wochen (6.) den venezolanischen Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski zu einer etwa 20-minütigen Privataudienz im ►
19. November 2013 - 09:42h | 3 Kommentare
Venezuela: Dominikanische Republik befürchtet Ausschluss aus dem Petrocaribe-Bündniss
Die Regierung der Dominikanischen Republik befürchtet einen Ausschluss aus dem Petrocaribe-Bündniss. Dies garantiert Erdöllieferungen zum Vorzugspreis von Venezuela an einige Karibikstaaten. Grund für die ►
Tweet
Teilen
19. November 2013 - 08:39h | 0 Kommentare
Uruguay zieht Militärkontingent aus Haiti ab
Das südamerikanische Land Uruguay will seine seit dem Jahr 2004 in Haiti stationierten Truppen abziehen. Dies gab Uruguays Präsident José „El Pepe“ Mujica bekannt. ►
19. November 2013 - 07:56h | 0 Kommentare
Kuba: Regime verweigert weiterhin Reisefreiheit
Der ehemalige politische Gefangene und Präsident der „Lawton-Stiftung für Menschenrechte“ Oscar Elías Biscet darf nicht in die USA ausreisen. Wie die Internationale Gesellschaft für ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Donald Trumps Verhältnis zu Lateinamerika ist geprägt von restriktiver Migrationspolitik, feindseligen Äußerungen und Drohungen, die die bilaterale Zu …
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …