Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. November 2013
Venezuela: Nationalversammlung genehmigt Ermächtigungsgesetz in zweiter Lesung
19. November 2013 - 19:58h | 25 Kommentare
Venezuelas Nationalversammlung hat am Dienstagabend (19.) Ortszeit in zweiter Lesung das von Präsident Nicolás Maduro beantragte Ermächtigungsgesetz genehmigt. Rechtzeitig vor der ersten Abstimmung hatte die von Chavistas besetzte Nationalversammlung der Oppositions-Abgeordneten Maria Mercedes Aranguren die parlamentarische Immunität entzogen. Ihren ►
Venezuela: Regime will Twitter-Konten blockieren
19. November 2013 - 18:38h | 0 Kommentare
Die venezolanische Regierung will mehrere Twitter-Konten, die über den parallelen Dollar-Wechselkurs berichten, blockieren. Nach Angaben aus Caracas hat die sozialistische Regierung eine offizielle Mitteilung an die Muttergesellschaft Twitter Inc. in San Francisco (USA) gerichtet, um eine dringende Sperre zu ►
WM-Qualifikation: Superstar Cristiano Ronaldo schießt Portugal nach Brasilien
19. November 2013 - 18:35h | 0 Kommentare
Im Rückspiel der WM-Playoffs hat Schweden am Dienstag (19.) die Nationalmannschaft von Portugal empfangen. Das Hinspiel hatten die Kicker von der Iberischen Halbinsel durch ein Tor von Cristiano Ronaldo knapp mit 1:0 gewonnen, im alles entscheidenden Spiel um die ►
Brasilien: Stadt bekämpft häusliche Gewalt mit mobilen „Panik-Knopf“
19. November 2013 - 15:00h | 0 Kommentare
Seit Beginn der 1990er Jahre rückt die häusliche Gewalt immer mehr in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und wurde so zu einem breit diskutierten Thema. Gravierende Angriffe auf die körperliche Unversehrtheit erfahren in Beziehungskonflikten überwiegend weibliche Opfer. Um gegen Gewalttaten ►
Karibik: Subtropischer Sturm „Melissa“ sorgt für erhöhten Wellengang
19. November 2013 - 12:55h | 0 Kommentare
Über dem Zentralatlantik hat sich der Subtropische Sturm „Melissa“ gebildet. Der Orkan wird nicht über das Festland ziehen, allerdings den südöstlichen Bahamas, den Bermudas, Leeward Islands, Teilen von Puerto Rico, der Dominikanischen Republik und Haiti innerhalb der nächsten 48 ►
In Venezuela herrscht Ausverkaufsstimmung
19. November 2013 - 12:02h | 1 Kommentar
Nachdem Venezuelas Präsident den Klassenkampf im Supermarkt angeordnet hat, herrscht im krisengebeutelten südamerikanischen Land Ausverkaufsstimmung. Vor den Elektronikmärkten bilden sich kilometerlange Warteschlangen, offensichtlich trauen die Menschen dem Braten nicht und befinden sich in einem Wechselbad chaotischer Gefühle. Viele Unternehmen ►
19. November 2013 - 11:32h | 0 Kommentare
Peru: Verhaltensforscherin Jane Goodall besucht Lima
Im Rahmen ihres globalen Programms für Kinder und Jugendliche „Roots & Shoots“ hat die weltberühmte britische Forscherin Jane Goodall die peruanische Hauptstadt Lima besucht. ►
19. November 2013 - 10:19h | 0 Kommentare
Chile: Präsident Piñera erhält die erste Atomuhr der ESO
ESO-Generaldirektor Tim de Zeeuw hat dem chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera die erste von der ESO in Chile verwendete Atomuhr überreicht. Dieses Geschenk, das ursprünglich ►
19. November 2013 - 10:10h | 0 Kommentare
Vinicio Riva wird Begegnung mit Papst Franziskus nie vergessen
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus hatte vor rund zwei Wochen (6.) den venezolanischen Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski zu einer etwa 20-minütigen Privataudienz im ►
19. November 2013 - 09:42h | 3 Kommentare
Venezuela: Dominikanische Republik befürchtet Ausschluss aus dem Petrocaribe-Bündniss
Die Regierung der Dominikanischen Republik befürchtet einen Ausschluss aus dem Petrocaribe-Bündniss. Dies garantiert Erdöllieferungen zum Vorzugspreis von Venezuela an einige Karibikstaaten. Grund für die ►
Tweet
Teilen
19. November 2013 - 08:39h | 0 Kommentare
Uruguay zieht Militärkontingent aus Haiti ab
Das südamerikanische Land Uruguay will seine seit dem Jahr 2004 in Haiti stationierten Truppen abziehen. Dies gab Uruguays Präsident José „El Pepe“ Mujica bekannt. ►
19. November 2013 - 07:56h | 0 Kommentare
Kuba: Regime verweigert weiterhin Reisefreiheit
Der ehemalige politische Gefangene und Präsident der „Lawton-Stiftung für Menschenrechte“ Oscar Elías Biscet darf nicht in die USA ausreisen. Wie die Internationale Gesellschaft für ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
Die mexikanische Ingenieurin Gabriela Salas Cabrera (28) erreicht in den USA, dass die Sprache Nahuatl in Google Translate aufgenommen wird – ein Meil …