Topnews des Tages
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Januar 2014
Fußball-WM 2014 in Brasilien: Kicker kühlen bei 61 Grad ihre Füße im Eiswasser
20. Januar 2014 - 22:55h | 0 Kommentare
Die intensive Hitze des südlichen Sommers hat eine Gruppe von Fußballspielern in Rio Grande do Sul (Südbrasilien) zu ungewöhnlichen Maßnahmen gezwungen. Auf dem synthetischen Rasen des Stadions „Passo da Areia“ in Porto Alegre zeigte das Thermometer am Sonntag (19.) ►
Venezuela: „Ex-Miss Universe“ Alicia Machado unterzieht sich sich doppelter Mastektomie
20. Januar 2014 - 22:18h | 2 Kommentare
Die aus Venezuela stammende Ex-Miss Universe (1996) Alicia Machado hat sich einer beidseitigen Brustamputation unterzogen. Dies gab die 37-jährige Schauspielerin und Sängerin in einem Interview mit der Zeitschrift „TV y Novelas“ bekannt. Demnach war bei der Schönheitskönigin im Juli ►
Argentinien: Blitze verletzen mehrere Touristen in Mar del Plata
20. Januar 2014 - 15:34h | 0 Kommentare
Sieben Touristen sind am Samstag (18.) von zwei Blitzen in Mar del Plata verletzt worden. Tausende Menschen hielten sich an den Stränden des größten und bekanntesten Seebad Argentiniens auf und suchten Erfrischung vor der Hitze. Bereits am Donnerstag (9.) ►
Entführung in Kolumbien: Polizei befreit deutschen Staatsbürger
20. Januar 2014 - 14:51h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Polizei hat am Montag (20.) einen deutschen Staatsbürger aus den Händen seiner Entführer befreit. Nach Angaben der Behörden war der 54-jährige, dessen Name nicht veröffentlicht wurde, für mehrere Stunden in Gefangenschaft. Der Vorfall ereignete sich in Cali, ►
Lateinamerika: „Grüner Klimafond“ unterstützt Kolumbien
20. Januar 2014 - 14:43h | 0 Kommentare
Der bei den UN-Klimaverhandlungen beschlossene „Grüne Klimafonds“ soll Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern finanzieren. Um die Länder auf die dabei nötigen Finanz- und Projektstandards vorzubereiten, stellt das Bundesumweltministerium 30 Millionen Euro bereit. „Wir kommen damit einem dringenden Anliegen der Entwicklungsländer nach. ►
Venezuela: Wachsende Besorgnis über den Mangel an Zeitungspapier
20. Januar 2014 - 12:10h | 0 Kommentare
Aufgrund mangelhafter Devisenzuteilung durch die venezolanische Devisenverwaltungsbehörde CADIVI haben im vergangenen Jahr bereits viele kleine (staatlich nicht kontrollierte) Zeitungen ihre Printausgabe wegen Papiermangels eingestellt. Nun sind auch die großen Zeitungen von der Misswirtschaft des Regimes betroffen. Die mit zu ►
20. Januar 2014 - 11:44h | 0 Kommentare
Rassismus in Brasilien: Rio de Janeiro schafft Uniformen für Hausangestellte ab
Im Laufe von 400 Jahren hat Brasilien mehrere Millionen afrikanischer Sklaven und Sklavinnen zunächst für die Zuckerrohrplantagen importiert. Der Sklavenhandel war ein lukratives Geschäft ►
20. Januar 2014 - 10:31h | 0 Kommentare
Argentinien: Nach erneuten Piranha-Attacken mehrere Strandbäder geschlossen
In den letzten Wochen sind in Argentinien mehr als 100 Personen am Río Paraná von Piranhas attackiert und gebissen worden. Nachdem am Freitag (17.) ►
20. Januar 2014 - 10:07h | 0 Kommentare
Tourismus Lateinamerika: Walsaison in der Dominikanischen Republik offiziell begonnen
Die Walsaison in der Dominikanischen Republik hat offiziell begonnen und die ersten Buckelwale sind in den seichten Gewässern der Bucht von Samaná angekommen. Die ►
20. Januar 2014 - 09:15h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Universität Göttingen mit neuer Forschungsstelle für Straf- und Strafprozessrecht
Forschung und Lehre zu Strafrecht und Strafjustiz in Lateinamerika auf vielfältige Weise zu fördern, ist das Ziel einer neu an der Universität Göttingen eingerichteten ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
Der Cerrado gilt als die Savanne mit der größten Artenvielfalt weltweit. Er nimmt 23 % der Fläche Brasiliens ein und zeichnet sich durch Tausende einh …
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
Drei Nachbarländer haben den Great Mayan Jungle Biocultural Corridor vorgestellt, einen 14 Millionen Acres großen Korridor, der sich über den Süden Me …
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
Auf der Veranstaltung Cripto Latin Fest in Medellín diskutierten verschiedene Experten aus Brasilien, Argentinien, Panama, Bolivien und Kolumbien währ …
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
Nach Schätzungen der Paraguayanischen Kammer für Industriecannabis (CCIP) könnte die Legalisierung und Regulierung von Cannabis mit hohem THC-Gehalt f …
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
Barretos im Inneren von São Paulo ist ein zunehmend beliebtes Reiseziel für Touristen. Im Jahr 2024 erlangte die Stadt internationale Bekanntheit, als …