Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Januar 2014
Chinas Machtelite schafft angeblich bis zu vier Billionen US-Dollar in die Karibik
21. Januar 2014 - 23:08h | 0 Kommentare
Mehr als ein Dutzend Angehörige von Chinas Top-Politikern und Militärs haben angeblich Transaktionen über anonyme Briefkastenfirmen auf den Virgin Islands abgewickelt. Das berichten die „Süddeutsche Zeitung“ („SZ“), der „Norddeutsche Rundfunk“ (NDR) und der britische „Guardian“ am Dienstagabend (21.) Ortszeit. ►
Brasilien: Spezialisten beginnen mit der Restaurierung der Christusstatue Cristo Redentor
21. Januar 2014 - 22:54h | 0 Kommentare
Bei einem schweren Gewitter ist am 16. Januar die Hand der Christusstatue Cristo Redentor durch einen Blitzeinschlag beschädigt worden. Die Fingerspitze der rechten Mittelfingers wurde abgesprengt, der auf Höhe des Kopfes angebrachte Blitzableiter in Mitleidenschaft gezogen. Am Dienstag (21.) ►
Tourismus Lateinamerika: „Condor“ gewinnt Facebook Airline Check
21. Januar 2014 - 17:24h | 0 Kommentare
„Condor“ hat von allen deutschen Airlines den besten Auftritt auf der Social Media-Plattform Facebook und fliegt damit den anderen deutschen Fluggesellschaft davon. Das berichtet das Online-Magazin „Touristik Digital“ in seiner Januar-Ausgabe. Für das Ranking im sogenannten „Airline Check“ wurden ►
Devisenmangel in Venezuela: Fluggesellschaft setzt Inlandsflüge aus
21. Januar 2014 - 16:57h | 3 Kommentare
Die private venezolanische Fluggesellschaft „Venezolana de Aviación“ hat mehrere kommerzielle Flüge für die inländischen Ziele Cumaná, Maturín, Puerto Ordaz und Porlamar ausgesetzt. Laut William Posada, Präsident der Airline, ist wegen des Mangels an Devisen die Funktionsfähigkeit von sechs der ►
Chile – Israel: Erneut vier Touristen aus Nationalpark verwiesen
21. Januar 2014 - 16:21h | 1 Kommentar
Im südamerikanischen Land Chile sind vier israelische Touristen aus dem Nationalpark “Torres del Paine” (Parque Nacional Torres del Paine) ausgewiesen worden. Nach Angaben der Behörden hatten sie versucht, ein Feuer zu entfachen. Im Dezember 2011 hatte ein israelischer Tourist ►
Gefangen in Venezuela: Hunderte Kubaner im rechtlichen Schwebezustand
21. Januar 2014 - 15:44h | 0 Kommentare
Hunderte von kubanischen Fachleuten haben das unter der Regierung von Hugo Cháve initiierte Programm „Barrio Adentro“ (Hinein ins Viertel) verlassen und sind in einem juristischen Schwebezustand gefangen. Die US-Behörden haben ihnen die Möglichkeit zu emigrieren verweigert. Beim Projekt „Barrio ►
21. Januar 2014 - 12:33h | 0 Kommentare
Winterolympiade in Sotschi: „Cool Runnings“ aus Jamaika erhalten Quotenplatz
Die Jamaikanische Bobmannschaft hat 1988 für Aufsehen gesorgt und in Calgary das erste Mal an den Olympischen Winterspielen teilgenommen. Die Karibiknation hatte nach 1988 ►
21. Januar 2014 - 12:03h | 0 Kommentare
Bäuerin auf Kuba erntet gigantische Yuca
Eine Bäuerin hat auf Kuba eine 1,30 Meter lange und über 15 Kilo schwere Yuca geerntet. María Isabel Aguilar in der Nähe von Matanzas ►
21. Januar 2014 - 11:35h | 0 Kommentare
Fußball-WM 2014 in Brasilien: 19,2 Milliarden Gigabyte – Mobiles Internet könnte zusammbrechen
Exa-, Zetta- oder gar Yottabytes: Die Menge der digitalen Daten wächst weltweit rasant. Für die vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 in ►
21. Januar 2014 - 10:41h | 0 Kommentare
Tourismus Lateinamerika: Lifestyle Holidays eröffnet „Presidential Suites Punta Cana“
Das Unternehmen Lifestyle Holidays Vacation Resort hat mit dem Presidential Suites Punta Cana seine erste Immobilie in der beliebten dominikanischen Ferienregion eröffnet. Das Hotel ►
Tweet
Teilen
21. Januar 2014 - 09:55h | 0 Kommentare
Inseln der Karibik: Chikungunyafieber breitet sich aus
Laut dem jüngsten Bericht des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) in Stockholm breitet sich das Chikungunyafieber auf den Inseln ►
21. Januar 2014 - 09:30h | 0 Kommentare
Mexiko: Verschleppungen erreichen katastrophales Ausmaß
Mexiko’s Sicherheitskräfte waren am weitverbreiteten Verschwindenlassen von Personen beteiligt. Dies berichtet die Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ in einem am Dienstag (21.) veröffentlichten Bericht. Dass ►
21. Januar 2014 - 09:03h | 0 Kommentare
Brasilien: Ein Jahr nach der Brandkatastrophe – Suche nach Gerechtigkeit
In der Nacht vom 26. auf den 27. Januar 2013 hat sich im Nachtclub „Kiss“ in der Stadt Santa María (Bundesstaat Rio Grande do ►
21. Januar 2014 - 08:18h | 4 Kommentare
Lateinamerika: Weltweit höchste Abholzungsrate in Paraguay
Eine neue wissenschaftliche Studie enthüllt, dass der Chacho-Wald in Paraguay – die letzte Zuflucht unkontaktierter Ayoreo-Indianer – durch die höchste Abholzungsrate der Welt zerstört ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …