Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Februar 2014
WM in Brasilien: Zivilluftfahrtbehörde verweigert Zertifizierung für „Airbus A380“
11. Februar 2014 - 21:55h | 0 Kommentare
Die brasilianische Zivilluftfahrtbehörde (ANAC) hat den durch die Betreibergesellschaft des Flughafens São Paulo / Guarulhos beantragten Zertifizierungsprozess für den „Airbus A380“ zurückgewiesen. Die Fluggesellschaften Air France und Lufthansa hatten geplant, ab Mai 2014 und damit rechtzeitig zur Fußball-WM den ►
“Mais Médicos” für Brasilien: Weitere Ärzte aus Kuba setzen sich ab
11. Februar 2014 - 21:21h | 0 Kommentare
Das brasilianische Gesundheitsministerium am hat Dienstagabend (11.) Ortszeit bestätigt, dass sich drei weitere Ärzte aus Kuba von ihrer Arbeitsstelle abgesetzt haben. Laut dem Ministerium ist der derzeitige Aufenthaltsort der Mediziner nicht bekannt. In den letzten Tagen hatte bereits die ►
Aktuelle Rangliste der Pressefreiheit: Kuba belegt letzten Platz in Lateinamerika
11. Februar 2014 - 21:06h | 0 Kommentare
Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Mittwoch (12.) die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Sie zeigt, wie stark die Dominanz der Sicherheitsbehörden die Arbeit von Journalisten in vielen Ländern erschwert. Besonders besorgniserregend ist, dass diese Entwicklung sogar traditionelle Demokratien ►
Venezuela: Annualisierte Inflationsrate liegt bei 56,3%
11. Februar 2014 - 20:59h | 0 Kommentare
Die Inflationsrate Venezuelas liegt laut einem Bericht der venezolanischen Zentralbank “Banco Central de Venezuela” (BCV) im Januar bei 3,3% und damit deutlich über dem Vormonat (2,2% laut Regierung). Damit beträgt die annualisierte Inflation (letzte 12 Monate) 56,3%. Venezuela hat ►
Kolumbien: Marine rettet Touristen aus karibischen Gewässern
11. Februar 2014 - 16:34h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Marine hat am Dienstag (11.) drei französische Touristen aus den karibischen Gewässern gerettet. Die Franzosen wollten mit ihrem unter US-Flagge fahrenden Segelboot „Because“ von Curacao nach Panama segeln, aufgrund des schlechten Wetters erlitten sie Schäden am Segel ►
Kleine Wirtschaftswunder in Lateinamerika
11. Februar 2014 - 14:22h | 0 Kommentare
Laut Wirtschaftsexperten wird 2014 ein schwieriges Jahr für die großen Volkswirtschaften Lateinamerikas. Die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL) prognostiziert ein moderates Wachstum von 2,6% für Brasilien und Argentinien, die beiden größten Volkswirtschaften in Südamerika. Diese Zahl liegt ►
11. Februar 2014 - 13:53h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Mehrheit der Menschen mit Behinderung ohne therapeutische Hilfe
66 Millionen Menschen oder 12 % der Bevölkerung in Lateinamerika und der Karibik leben mit mindestens einer Behinderung. Bei Kindern bis zu 14 Jahren ►
11. Februar 2014 - 12:10h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Lufthansa erhält vorraussichtlich weiteren „Airbus A380“
Am Freitag (7.) ist die zehnte Boeing 747-8 Intercontinental der Lufthansa in Frankfurt gelandet. Die „Strich Acht“ ist nur eines von sieben Flugzeugen, die ►
11. Februar 2014 - 11:37h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Frau entkommt nach 12 Jahren Gefangenschaft ihrem Peiniger
Eine Frau in der Dominikanischen Republik konnte nach 12 Jahren Gefangenschaft ihrem Peiniger entkommen. Ihr Entführer, der in dieser Zeit mit ihr acht Kinder ►
11. Februar 2014 - 11:17h | 5 Kommentare
Anhaltende Studentenproteste in Venezuela
Auch am Montag (10.) haben verschiedene Studentenvereinigungen in den venezolanischen Bundesstaaten Zulia, Trujillo, Táchira, Mérida, Falcón und Caracas gegen die nationale Regierung und die ►
Tweet
Teilen
11. Februar 2014 - 08:15h | 0 Kommentare
Mexiko: Überreste von mindestens 500 Menschen gefunden
In den letzten Tagen sind im mexikanischen Bundesstaat Coahuila de Zaragoza die Überreste von mindestens 500 Menschen gefunden worden. Die verbrannten Skelette waren in ►
11. Februar 2014 - 08:04h | 0 Kommentare
Kuba: Nachrichtenagentur AP entfernt „veränderte“ Fotos von Fidel Castro
Die Nachrichtenagentur „AP“ hat sieben Fotos des kubanischen Ex-Präsidenten Fidel Castro aus ihrem Archiv gelöscht. Die Fotos sollen digital verändert worden sein – ein ►
11. Februar 2014 - 07:27h | 0 Kommentare
Brasilien: Kameramann nach Protesten in Rio de Janeiro „Hirntod“
Bei Protesten gegen Fahrpreiserhöhungen ist am Donnerstag (6.) im brasilianischen Rio de Janeiro der 49-Jährige Kameramann Santiago Ilídio Andrade schwer am Kopf verletzt worden. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …