Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Februar 2014
Folter ist in Venezuela zur Routine geworden
17. Februar 2014 - 20:06h | 0 Kommentare
Laut Rechtsanawalt Luis Armando Betancourt vom “Foro Penal Venezolano de Carabobo” hat sich Folter in Venezuela zur Routine entwickelt. In einem Interview mit dem Nachrichtensender “NTN 24″ bekräftigte er, dass Sicherheitskräfte der Regierung festgenommene Studenten vergewaltigten und weitere abscheuliche ►
Tecnología alemana – Deutsche Autobauer in Mexiko und Brasilien
17. Februar 2014 - 19:32h | 0 Kommentare
„Hecho en Alemania“ oder „Tecnología alemana“ – diese beiden Wörter ließt man in Lateinamerika recht häufig, wenn mal wieder ein deutsches Auto prominent auf überdimensionierten Werbeplakaten beworben wird. Die Ausdrücke lassen sich mit „Made in Germany“ und „deutsche Technik“ ►
Olympische Spiele in Sotschi: Roberto Carcelen kündigt Rücktritt an
17. Februar 2014 - 18:40h | 0 Kommentare
Die XXII. Olympischen Winterspiele werden vom 7. bis 23. Februar 2014 in Sotschi an der „Russischen Riviera“ am Schwarzen Meer in Russland ausgetragen. Die Wettbewerbe der ersten Winterspiele in einer subtropischen Stadt flimmern auch in Lateinamerika über die Bildschirme ►
Britischer Fußballstar David Beckham sucht Grundstück in Haiti
17. Februar 2014 - 15:25h | 1 Kommentar
Englands berühmter Kicker David Beckham will offensichtlich in Haiti investieren. Der zusammen mit der Dominikanischen Republik auf der Karibikinsel Hispaniola liegende Staat wird sich nach Meinung von Experten in den nächsten Jahren zu einem Top-Reiseziel in der Karibik entwickeln ►
Politische Krise in Venezuela: Neue Woche beginnt mit neuen Protesten
17. Februar 2014 - 13:08h | 1 Kommentar
Auch zu Beginn der Woche setzen die Studenten im südamerikanischen Land Venezuela ihre Demonstrationen gegen die aktuelle Regierung fort. Landesweit wollen sie bis zu 17 Märsche realisieren. Mehrere Sprecher der Studentenvereinigungen gaben bekannt, ihre Proteste gegen Präsident Maduro so ►
Kuba – Brasilien: Fidel Castro trifft Frei Betto
17. Februar 2014 - 11:19h | 0 Kommentare
Der kubanische Ex-Präsident Fidel Castro hat nach Angaben staatlicher Medien am Sonntag (16.) ein „langes Gespräch“ in Havanna mit dem brasilianischen Befreiungstheologen Frei Betto geführt. Während der Sitzung sollen sich Castro und Betto auch über die aktuelle internationale Lage ►
17. Februar 2014 - 10:25h | 0 Kommentare
Tourismus Lateinamerika: Winterflugplan 2014/15 von „Condor“ buchbar
Der Winterflugplan 2014/15 des Ferienfliegers Condor ist mit allen neuen Verbindungen ab sofort online, im Reisebüro und telefonisch buchbar. Highlight der kommenden Wintersaison ist ►
17. Februar 2014 - 10:08h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Smartphone, Tablet und Notebook auch im „Airbus A380“ nutzbar
Auf deutlich mehr Strecken können Lufthansa-Fluggäste künftig ihr Smartphone, Tablet, Notebook oder andere elektronische Geräte nutzen – ohne Unterbrechung während des gesamten Aufenthalts an ►
17. Februar 2014 - 09:39h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Polen: Katholischer Priester festgenommen
Ein der Pädophilie in der Dominikanischen Republik verdächtigter polnischer Priester ist am Montag (17.) in einem Dorf im Süden Polens festgenommen und nach Warschau ►
17. Februar 2014 - 09:02h | 10 Kommentare
Politische Krise in Venezuela: Präsident Maduro klammert sich an die Macht
Auch am Sonntag (17.) haben in Venezuela mehr als 100.000 Menschen gegen die linksgerichtete Regierung protestiert. Minuten nach Beginn einer Rede des Präsidenten gingen ►
Tweet
Teilen
17. Februar 2014 - 01:54h | 3 Kommentare
Sozialistische Märchenstunde in Venezuela: „Pepsi-Kugel“ in Caracas
Das südamerikanische Land Venezuela wird seit Tagen von Protesten gegen die Regierung erschüttert. Kommunikationsministerin Delcy Rodríguez hat sich am Sonntag (16.) darüber beklagt, dass ►
17. Februar 2014 - 01:41h | 0 Kommentare
Mexiko: Neue Magma-Kuppel im Krater des Popocatépetl entdeckt
Das Nationale Zentrum für Katastrophenschutz (CENAPRED) hat im Krater des mexikanischen Vulkans Popocatepetl eine neue Magma-Kuppel entdeckt die in den kommenden Tagen explodieren könnte. ►
17. Februar 2014 - 00:34h | 0 Kommentare
Venezuela: Journalisten festgenommen und geschlagen
Nach Angaben der venezolanischen Medien-Gewerkschaft „Sindicado Nacional de Trabajadores de la Prensa de Venezuela“ (SNTP) sind bei den Protesten der vergangenen Tage 20 Journalisten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …