Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. März 2014
Krise in Venezuela: Maduro bricht diplomatische Beziehungen zu Panama ab – Update
05. März 2014 - 19:57h | 22 Kommentare
Venezuelas Präsident Maduro hat am Mittwoch (5.) alle politischen und diplomatischen Beziehungen mit Panama eingefroren. Ebenfalls wurden die Handelsbeziehungen mit dem zentralamerikanischen Staat ausgesetzt. Grund ist das Bemühen der panamaischen Regierung, einen Sondergipfel der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) zur ►
Brasilien: Superstar Neymar schießt Südafrika ab
05. März 2014 - 17:22h | 0 Kommentare
99 Tage vor dem WM-Auftakt im eigenen Land hat sich de Nationalmannschaft von Brasilien in Torlaune präsentiert. Die Seleção unter Trainer Luiz Felipe Scolari fertigte am Mittwoch (5.) im Soccer City Stadium von Johannesburg den letzten WM-Gastgeber Südafrika mit ►
Proteste in Venezuela: Studentenbewegung kämpft gegen ein Regime mit totalitären Tendenzen
05. März 2014 - 16:15h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela gehen die Menschen seit rund drei Wochen gegen eine nach ihrer Meinung unfähigen Regierung auf die Barrikaden. Bei den Auseinandersetzungen kamen bisher mindestens 19 Menschen ums Lebe, Hunderte wurden verletzt. In einem Interview gab Enrique ►
Haiti: Karneval zum Weiterleben
05. März 2014 - 14:16h | 0 Kommentare
Karneval in Haïti ist ein Riesenfest für Jung und Alt. Das schwer geprüfte, auf die heute mehr denn je ausgebeutete Insel verschleppte Volk, verkraftet all die Schicksalsschläge und Katastrophen einigermaßen besser mit Feiern und Festen, allen voran die Karnevals, ►
Brasilien: Schulden aus Venezuela belaufen sich auf 2,5 Milliarden US-Dollar
05. März 2014 - 13:24h | 3 Kommentare
Venezuelas Wirtschaft liegt am Boden. Die Schulden bei ausländischen Unternehmen und internationalen Fluggesellschaften betragen mehrere Milliarden US-Dollar. Nun sind auch die brasilianischen Exporteure in Sorge, die Verbindlichkeiten der verstaatlichten Betriebe mit ihren brasilianischen Vertragspartnern belaufen sich inzwischen auf 2,5 ►
Todestag von Hugo Chávez: Studenten in Venezuela setzen Proteste fort
05. März 2014 - 11:24h | 2 Kommentare
Venezuela geht auf die Barrikaden und setzt die seit Wochen anhaltenden Proteste gegen das linksgerichtete Regime auch am Todestag von Hugo Chávez nicht aus. Mehrere Studentenführer gaben bekannt, Präsident Maduro in die Knie zu zwingen und auch am Donnerstag ►
05. März 2014 - 10:38h | 5 Kommentare
OAS diskutiert Krise in Venezuela: „Clown“ aus dem Miraflores antwortet – Update
Die Verzögerungstaktik des venezolanischen Regimes war nicht lange von Erfolg gekrönt. Der Ständige Rat der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) wird sich am Donnerstag (6.) ►
05. März 2014 - 10:06h | 1 Kommentar
Venezuela: Tourismus-Ministerium startet Android-App
Das venezolanische Ministerium für Tourismus „Mintur“ hat eine Anwendung für Mobilgeräte namens „Playas de Venezuela“ gestartet. Der Service bietet Hinweise auf Strände und Touristen-Informationsstellen ►
05. März 2014 - 08:46h | 0 Kommentare
US-Kongress verurteilt Repression durch die Regierung in Venezuela
Mit der überwältigenden Mehrheit von 393 Ja-Stimmen (eine Gegenstimme) hat das US-Repräsentantenhaus die „unentschuldbare Gewalt gegen Oppositionsführer und Demonstranten“ in Venezuela verurteilt. Der Kongress ►
05. März 2014 - 08:23h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Armeechef schließt russische Militärstützpunkte in Nicaragua aus
Die russische Regierung plant die Zahl ihrer Militärstützpunkte zu erhöhen. Verteidigungsminister Sergej Schoigu gab vor wenigen Tagen bekannt, dass Moskau diesbezüglich Verhandlungen mit Vietnam, ►
Tweet
Teilen
05. März 2014 - 07:41h | 2 Kommentare
Proteste in Venezuela: Zahl der Todesopfer steigt auf 19
Die Proteste gegen das venezolanische Regime haben bisher „offiziell“ insgesamt 19 Todesopfer gefordert. Dies gab am Mittwoch (5.) Generalstaatsanwältin Luisa Ortega Díaz während einer ►
05. März 2014 - 07:13h | 0 Kommentare
Krise in Venezuela: 300 Schönheitsköniginnen erheben ihre Stimme für den Frieden
Die Schweizer Bankerin und ehemalige Schönheitskönigin Angelika Hernandez hat zusammen mit den schönsten Frauen der Welt ihre Stimme für den Frieden in Venezuela erhoben. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …