Topnews des Tages
Wie der Prozess gegen Bolsonaro und seine Verbündeten vor dem Obersten Bundesgericht ablaufen wird
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. März 2014
Krise in Venezuela: „Im chavistischen Lager zeichnen sich bereits erste Spannungen ab“
11. März 2014 - 18:49h | 2 Kommentare
Das südamerikanische Land Venezuela wird seit über einem Monat von Protesten erschüttert. Die Bevölkerung, Studenten und die Opposition fordern den Rücktritt von Präsident Maduro, bisher kamen mindestens 22 Menschen ums Leben.Laut Margarita López Maya, politische Analystin, Sozialwissenschaftlerin und Professorin ►
Lateinamerika: „Gelber Alarm“ am Vulkan Copahue in Chile
11. März 2014 - 18:40h | 0 Kommentare
Nach einer Serie von mehr als 80 Erdbeben haben die Behörden am chilenischen Vulkan Copahue die „Alarmstufe Gelb“ ausgerufen. Der 2.997 Meter hohe Stratovulkan liegt an der Grenze zwischen der argentinischen Provinz Neuquén und der chilenischen Region Bío-Bío. Es ►
Proteste in Venezuela: Marsch in Caracas nicht genehmigt – Update
11. März 2014 - 15:42h | 10 Kommentare
Die Proteste gegen das linksgerichtete venezolanische Regime nehmen kein Ende. Für Mittwoch (12.) haben verschiedene Studentenorganisationen zu einer Mobilisierung in der Innenstadt von Caracas aufgerufen. Die seit über einem Monat andauernden Proteste haben bisher mindestens 22 Menschen das Leben ►
Krise in Venezuela: Kongress von Chile erklärt Solidarität mit der Bevölkerung
11. März 2014 - 15:09h | 3 Kommentare
Während der ersten Sitzung des neuen Kongresses von Chile haben die Abgeordneten ein Zeichen gesetzt und erklärten sich solidarisch mit der gegen das linksgerichtete venezolanische Regime demonstrierenden Bevölkerung. Bereits am Montagabend (10.) Ortszeit hatten sich mehr als Hundert Menschen ►
Brasilien: Lufthansa setzt auf moderne Boeing 747-8
11. März 2014 - 14:32h | 1 Kommentar
Die Deutsche Lufthansa AG setzt für ihre täglichen Flüge zwischen Brasilien und Deutschland auf moderne Boeing 747-8. Am 29. März findet der erste Lufthansa-Flug zwischen Frankfurt und São Paulo mit dem neuen Modell statt, die Vorgängerversion 747-400 wird die ►
Krise in Venezuela: Regime erhöht Militärpräsenz in San Cristóbal
11. März 2014 - 13:42h | 7 Kommentare
Am Montag (10.) ist der 24-jährige Student Daniel Tinoco in der Stadt San Cristóbal erschossen worden. Nach Berichten von Augenzeugen befand sich Daniel an der Kreuzung der Aavenida Carabobo/Avenida Ferrero Tamayo (Mahnwache) als er und seine Freunde von einer ►
11. März 2014 - 11:42h | 0 Kommentare
Brasilien: Krise in der Ukraine bedroht strategisches Projekt „Alcantara Cyclone Space“
Seit dem 21. November 2013 regiert im osteuropäischen Staat Ukraine das Chaos. Ausgelöst wurden die Proteste durch die überraschende Ankündigung der ukrainischen Regierung, das ►
11. März 2014 - 10:06h | 0 Kommentare
Tourismus Lateinamerika: Ferienflieger Condor nonstop nach Grenada
Das Streckenportfolio des Ferienfliegers Condor wird um ein Ziel reicher: Ab November 2014 ist Grenada immer samstags ab Frankfurt nonstop mit Condor zu erreichen. ►
11. März 2014 - 09:26h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erfolg im Ermittlungsverfahren „Männerapotheke“
Einen großen Erfolg können die Staatsanwaltschaft Potsdam und das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg vermelden. Am Freitag (7.) wurde der letzte noch flüchtige Beschuldigte in dem Ermittlungsverfahren, ►
11. März 2014 - 08:17h | 4 Kommentare
Chile – Venezuela: Maduro nicht an Amtseinführung von Michelle Bachelet
Am Dienstag (11.) wird in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile die neue chilenische Präsidentin Michelle Bachelet vereidigt. Venezuelas Präsident Maduro hat am Dienstagmorgen ►
Tweet
Teilen
11. März 2014 - 07:45h | 9 Kommentare
Proteste in Venezuela: Bewaffneter Mob erschießt Studentenführer in San Cristóbal
In Venezuela haben die seit Februar andauernden Proteste gegen das linksgerichtete Regime ein weiteres Todesopfer gefordert. Nachdem am Samstag (8.) in Mérida die 47-jährigen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
17. August 2025 | 23:50
Wie der Prozess gegen Bolsonaro und seine Verbündeten vor dem Obersten Bundesgericht ablaufen wird
17. August 2025 | 21:52
Gesetzentwurf zur Legalisierung von Casinos und Bingohallen
17. August 2025 | 21:46
Straßenlauf: Daten, Community und Innovation prägen die Zukunft des Sports in Brasilien
17. August 2025 | 21:36
Peru hat das zweitschnellste Festnetz-Internet in Südamerika
17. August 2025 | 17:04
Digitale Transformation in Lateinamerika und der Karibik
16. August 2025 | 13:49
OrderEAT: Mexikos Cafeteria-Revolution
16. August 2025 | 12:27
Bitcoin- Akzeptanz in Mexiko auf Augenhöhe mit Argentinien
16. August 2025 | 12:15
Das größte Süßwasseraquarium der Welt befindet sich in Südamerika
16. August 2025 | 11:51
Azul erzielt Rekordumsatz und meldet Gewinn
16. August 2025 | 11:50
Hurrikan „Erin“ nähert sich der Karibik
15. August 2025 | 16:13
TAP Air Portugal erhält Genehmigung für den Betrieb in Argentinien
15. August 2025 | 16:01
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht
15. August 2025 | 15:34
Lateinamerika und die Karibik verbrauchen Millionen Tonnen Brennholz zum Kochen
15. August 2025 | 15:21
Ecuador stuft das Sonnenkartell als terroristische Organisation ein
15. August 2025 | 15:13
„Die Augen des Universums“: Chile und die Astronomie
15. August 2025 | 14:47
Bolsonaros Sohn bedroht die brasilianische Justiz
15. August 2025 | 13:49
Wahlen in Bolivien: Was Sie wissen müssen
15. August 2025 | 03:57
Pferderennen heute: Tradition, Spektakel und die Herausforderungen eines sich entwickelnden Sports
15. August 2025 | 03:40
Paraguay: Verstecktes Juwel für Bitcoiner und digitale Nomaden
15. August 2025 | 03:30
Lateinamerikanische Länder und ihre Beziehung zu Bitcoin
15. August 2025 | 03:22
Brasilien ist im E-Commerce in Lateinamerika führend
15. August 2025 | 03:09
Brasilien: Termin für den Prozess gegen Jair Bolsonaro – Update
15. August 2025 | 02:59
Von der religiösen Wohltätigkeit zum politischen Instrument: Geschichte und Wandel der Sozialhilfe in Brasilien
14. August 2025 | 20:40
Südamerikanische Stars verwandeln Klub-Weltmeisterschaft in europäische Bühne
14. August 2025 | 16:19
Kampf gegen lateinamerikanische Drogenkartelle: USA entsenden Streitkräfte in die Karibik – Update
14. August 2025 | 16:08
Peru: Ex-Präsident Vizcarra unter Präventivhaft gestellt
14. August 2025 | 16:00
Paraguay: Hohenau bereitet sich auf die Rallye-Weltmeisterschaft vor
14. August 2025 | 15:34
Arabische Fluggesellschaften erhöhen Flüge nach Brasilien
14. August 2025 | 15:03
Venezuela: Trump-Regierung beschlagnahmt Maduros Vermögen
14. August 2025 | 14:48
Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Gesetzentwurf zur Legalisierung von Casinos und Bingohallen
Senator Angelo Coronel (PSD) verteidigte den Gesetzentwurf, der Casinos, Bingo-Hallen und Jogo do Bicho (das Tierspiel: Zuordnung von Zahlen zu 25 Tie …
Straßenlauf: Daten, Community und Innovation prägen die Zukunft des Sports in Brasilien
Der Laufsportmarkt erlebt in Brasilien einen rasanten Aufschwung, angetrieben von einem immer jüngeren Publikum, das vernetzt und bereit ist, das Lauf …
Peru hat das zweitschnellste Festnetz-Internet in Südamerika
Dass Serien immer schneller laden oder die Download-Geschwindigkeit für Dateien kein Hindernis mehr darstellt, ist im südamerikanischen Land Peru kein …
Digitale Transformation in Lateinamerika und der Karibik
Lateinamerika und die Karibik befinden sich mitten in einem tiefgreifenden digitalen Wandel. In den letzten Jahren haben Investitionen in Internetinfr …
OrderEAT: Mexikos Cafeteria-Revolution
In Klassenzimmern in ganz Mexiko findet eine stille Revolution statt: Kinder essen weniger Süßigkeiten und mehr Obst, nicht wegen einer nationalen Red …