Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
14. März 2014
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,0 in Kolumbien – Venezuela
14. März 2014 - 21:11h | 0 Kommentare
Am Freitag (14. hat ein Erdbeben der Stärke 5,0 die Grenzregion von Kolumbien und Venezuela erschüttert. Das Beben ereignete sich um 23.26.36 UTC in einer Tiefe von 130,1 Kilometer (80,8 Meilen). Berichte über Schäden oder Verletzte liegen nicht vor. ►
Devisenmangel in Venezuela: Automobilhersteller Chrysler fährt Produktion zurück
14. März 2014 - 20:58h | 1 Kommentar
Die lokale Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Automobilherstellers Chrysler hat am Freitag (14.) eine 45% ige Kürzung der Fahrzeugproduktion in ihrem Montagewerk angekündigt. Laut einer Sprecherin des Unternehmens können aus Mangel an Devisen keine für die Produktion notwendigen Rohstoffe mehr beschafft ►
Keine Kursänderung: Bankrott des nationalen Produktivsektors in Venezuela unvermeidbar
14. März 2014 - 20:11h | 14 Kommentare
Die Handelskammern von Caracas, Valencia, Cumaná, Carúpano, Verwaltungsbezirk Valdez, Mérida, Puerto Cabello und Vargas haben am Freitag (14.) über die aktuelle Situation im von sozialen Unruhen erschütterten Venezuela diskutiert. In einer gemeinsamen Erklärung gaben sie bekannt, dass die aktuelle ►
Oppositionsführer Capriles: „Venezuela ist von der Dummheit Maduros erschöpft“
14. März 2014 - 19:46h | 15 Kommentare
Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski hat am Freitag (14.) Präsident Maduro zu einer im TV und Radio übertragenen Debatte aufgefordert. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Venezuela von der Dummheit Maduros erschöpft sei. „Ich werde jederzeit mit Ihnen diskutieren. Geben ►
Sozialistische Märchenstunde in Venezuela: Maduro droht Fluggesellschaften
14. März 2014 - 17:00h | 24 Kommentare
Der südamerikanische Staat Venezuela schuldet verschiedenen Fluggesellschaften rund 3,7 Milliarden US-Dollar. Laut dem ARD-Studio Mexiko wartet die deutschen Airline Lufthansa auf die Begleichung von Verbindlichkeiten in Höhe von mehr als 100 Millionen US-Dollar. Nach Angaben von Lufthansa-Finanzchefin Simone Menne ►
Leben auf Kuba – Wandel und Kontinuität
14. März 2014 - 14:20h | 4 Kommentare
Spätestens seitdem Rául Castro die Amtsgeschäfte übernommen hat, ist auf Kuba ein Stein ins Rollen gekommen. Abschaffung des Importverbots für Autos, Öffnung der Ausreisebeschränkungen und Pläne, die Doppelwährung abzuschaffen. Das Tempo, mit dem sich gesellschaftliche und wirtschaftliche Dinge auf ►
14. März 2014 - 13:56h | 0 Kommentare
Brasilien 50 Jahre nach dem Militärputsch: Die „Nunca Mais“ Brasilientage
Am 31. März 2014 jährt sich der Militärputsch in Brasilien zum fünfzigsten Mal. In den über 20 Jahren Diktatur waren Repression, Folter und das ►
14. März 2014 - 11:22h | 0 Kommentare
WM 2014 in Brasilien: Ferienflieger „Condor“ bietet Zusatzflug an
Pünktlich zum WM-Start in Brasilien gibt es mit Condor einen zusätzlichen Flug nach Salvador da Bahia (SSA) am Freitag, den 13. Juni 2014. In ►
14. März 2014 - 10:46h | 0 Kommentare
„SOS Venezuela“: Weltweite und friedliche Proteste in über 60 Städten
Die Unruhen im südamerikanischen Land Venezuela nehmen kein Ende. Die seit über einem Monat andauernden Proteste gegen das linksgerichtete Regime haben nach Angaben der ►
14. März 2014 - 10:20h | 4 Kommentare
Unruhen in Venezuela: Ausgangssperren angekündigt
Die Unruhen im südamerikanischen Land Venezuela nehmen kein Ende. Am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) wurden in der Hauptstadt Caracas über 30 Demonstranten, meist Jugendliche, von der ►
Tweet
Teilen
14. März 2014 - 07:56h | 0 Kommentare
„23. Internationales Lateinamerika‐Kolloquium“ an der Universität Heidelberg
Um geowissenschaftliche Fragestellungen zu Mexiko, Zentralamerika und dem südamerikanischen Kontinent geht es beim 23. Internationalen Lateinamerika‐Kolloquium (LAK), das vom 25. bis 27. März 2014 ►
14. März 2014 - 07:32h | 6 Kommentare
„Gescheiterter Sozialismus des 21. Jahrhunderts“: Venezuela fehlen die Devisen
Die Wirtschaft des erdölreichsten Landes der Welt befindet sich am Abgrund und wird nur durch ständig neue Kredite aus dem Ausland am Laufen gehalten. ►
14. März 2014 - 07:07h | 0 Kommentare
Kuba: Gewerkschafter nach Hungerstreik in Lebensgefahr
Einer der bedeutendsten Gewerkschafter Kubas, Vladimir Morera Bacallao, schwebt nach 60 Tagen Hungerstreik in Lebensgefahr. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, protestiert ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …