Topnews des Tages
Brasilien ist von Nahrungsmittelknappheit betroffen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
14. März 2014
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,0 in Kolumbien – Venezuela
14. März 2014 - 21:11h | 0 Kommentare
Am Freitag (14. hat ein Erdbeben der Stärke 5,0 die Grenzregion von Kolumbien und Venezuela erschüttert. Das Beben ereignete sich um 23.26.36 UTC in einer Tiefe von 130,1 Kilometer (80,8 Meilen). Berichte über Schäden oder Verletzte liegen nicht vor. ►
Devisenmangel in Venezuela: Automobilhersteller Chrysler fährt Produktion zurück
14. März 2014 - 20:58h | 1 Kommentar
Die lokale Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Automobilherstellers Chrysler hat am Freitag (14.) eine 45% ige Kürzung der Fahrzeugproduktion in ihrem Montagewerk angekündigt. Laut einer Sprecherin des Unternehmens können aus Mangel an Devisen keine für die Produktion notwendigen Rohstoffe mehr beschafft ►
Keine Kursänderung: Bankrott des nationalen Produktivsektors in Venezuela unvermeidbar
14. März 2014 - 20:11h | 14 Kommentare
Die Handelskammern von Caracas, Valencia, Cumaná, Carúpano, Verwaltungsbezirk Valdez, Mérida, Puerto Cabello und Vargas haben am Freitag (14.) über die aktuelle Situation im von sozialen Unruhen erschütterten Venezuela diskutiert. In einer gemeinsamen Erklärung gaben sie bekannt, dass die aktuelle ►
Oppositionsführer Capriles: „Venezuela ist von der Dummheit Maduros erschöpft“
14. März 2014 - 19:46h | 15 Kommentare
Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski hat am Freitag (14.) Präsident Maduro zu einer im TV und Radio übertragenen Debatte aufgefordert. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Venezuela von der Dummheit Maduros erschöpft sei. „Ich werde jederzeit mit Ihnen diskutieren. Geben ►
Sozialistische Märchenstunde in Venezuela: Maduro droht Fluggesellschaften
14. März 2014 - 17:00h | 24 Kommentare
Der südamerikanische Staat Venezuela schuldet verschiedenen Fluggesellschaften rund 3,7 Milliarden US-Dollar. Laut dem ARD-Studio Mexiko wartet die deutschen Airline Lufthansa auf die Begleichung von Verbindlichkeiten in Höhe von mehr als 100 Millionen US-Dollar. Nach Angaben von Lufthansa-Finanzchefin Simone Menne ►
Leben auf Kuba – Wandel und Kontinuität
14. März 2014 - 14:20h | 4 Kommentare
Spätestens seitdem Rául Castro die Amtsgeschäfte übernommen hat, ist auf Kuba ein Stein ins Rollen gekommen. Abschaffung des Importverbots für Autos, Öffnung der Ausreisebeschränkungen und Pläne, die Doppelwährung abzuschaffen. Das Tempo, mit dem sich gesellschaftliche und wirtschaftliche Dinge auf ►
14. März 2014 - 13:56h | 0 Kommentare
Brasilien 50 Jahre nach dem Militärputsch: Die „Nunca Mais“ Brasilientage
Am 31. März 2014 jährt sich der Militärputsch in Brasilien zum fünfzigsten Mal. In den über 20 Jahren Diktatur waren Repression, Folter und das ►
14. März 2014 - 11:22h | 0 Kommentare
WM 2014 in Brasilien: Ferienflieger „Condor“ bietet Zusatzflug an
Pünktlich zum WM-Start in Brasilien gibt es mit Condor einen zusätzlichen Flug nach Salvador da Bahia (SSA) am Freitag, den 13. Juni 2014. In ►
14. März 2014 - 10:46h | 0 Kommentare
„SOS Venezuela“: Weltweite und friedliche Proteste in über 60 Städten
Die Unruhen im südamerikanischen Land Venezuela nehmen kein Ende. Die seit über einem Monat andauernden Proteste gegen das linksgerichtete Regime haben nach Angaben der ►
14. März 2014 - 10:20h | 4 Kommentare
Unruhen in Venezuela: Ausgangssperren angekündigt
Die Unruhen im südamerikanischen Land Venezuela nehmen kein Ende. Am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) wurden in der Hauptstadt Caracas über 30 Demonstranten, meist Jugendliche, von der ►
Tweet
Teilen
14. März 2014 - 07:56h | 0 Kommentare
„23. Internationales Lateinamerika‐Kolloquium“ an der Universität Heidelberg
Um geowissenschaftliche Fragestellungen zu Mexiko, Zentralamerika und dem südamerikanischen Kontinent geht es beim 23. Internationalen Lateinamerika‐Kolloquium (LAK), das vom 25. bis 27. März 2014 ►
14. März 2014 - 07:32h | 6 Kommentare
„Gescheiterter Sozialismus des 21. Jahrhunderts“: Venezuela fehlen die Devisen
Die Wirtschaft des erdölreichsten Landes der Welt befindet sich am Abgrund und wird nur durch ständig neue Kredite aus dem Ausland am Laufen gehalten. ►
14. März 2014 - 07:07h | 0 Kommentare
Kuba: Gewerkschafter nach Hungerstreik in Lebensgefahr
Einer der bedeutendsten Gewerkschafter Kubas, Vladimir Morera Bacallao, schwebt nach 60 Tagen Hungerstreik in Lebensgefahr. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, protestiert ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Violeta Barrios de Chamorro: Ehemalige Präsidentin von Nicaragua gestorben ►
Aktuelle Meldungen
23. Juni 2025 | 15:27
Buchmesse in Rio verzeichnet Rekordbesucherzahl
23. Juni 2025 | 14:55
Interesse an der Austragung der Klub-Weltmeisterschaft in Brasilien
23. Juni 2025 | 14:48
Brasilien: Überraschende Unterstützung für das Terrorregime im Iran
23. Juni 2025 | 14:39
Brasilien ist von Nahrungsmittelknappheit betroffen
23. Juni 2025 | 14:35
Brasilien verzeichnet Rekordzahlen bei internationalen Besuchern
22. Juni 2025 | 12:38
Welt-Regenwaldtag und der Zustand der wichtigsten Regenwälder der Erde
21. Juni 2025 | 15:17
Lateinamerika: Welche Unternehmen besitzen die meisten Bitcoins?
21. Juni 2025 | 15:01
Lateinamerika: Flybondi hat neue Großaktionäre
21. Juni 2025 | 14:47
Peru: Ausgedehntes Netzwerk von Inka-Tunneln entdeckt
21. Juni 2025 | 14:06
Soziale Netzwerke: Aus einer digitalen Utopie ist eine alltägliche Dystopie geworden
21. Juni 2025 | 02:47
Flamengo schlägt Chelsea bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft
20. Juni 2025 | 17:14
Alt werden auf Kuba: Ein täglicher Kampf ums Überleben
20. Juni 2025 | 16:21
Bayern München gegen Boca Juniors: Duell der Schwergewichte des Weltfußballs – Update
20. Juni 2025 | 16:03
Chile ist das lebenswerteste Land in Lateinamerika
20. Juni 2025 | 15:36
Bestes Restaurant der Welt: Peru glänzt bei den „World’s 50 Best Restaurants 2025”
20. Juni 2025 | 15:18
China überschwemmt Brasilien mit billigen Elektrofahrzeugen
20. Juni 2025 | 15:04
Pride Month: Queerer Tourismus in Brasilien
20. Juni 2025 | 14:17
Zuhause zwischen Kontinenten: Die neue Mobilität von Fachkräften aus LatAm und Deutschland
18. Juni 2025 | 16:14
Lateinamerikanische Länder evakuieren diplomatische Vertretungen in Teheran
18. Juni 2025 | 15:43
Brasilien verbietet Tätowierungen und Piercings bei Hunden und Katzen
18. Juni 2025 | 15:33
Mexiko gehört zu den ungleichsten Ländern der Welt
18. Juni 2025 | 15:26
Lateinamerika: Länder planen eigenes KI-Modell
18. Juni 2025 | 15:19
Urbanes Leben erweitert den musikalischen Horizont
17. Juni 2025 | 17:46
Brasilien: Zahl der internationalen Touristen bricht alle historischen Rekorde
17. Juni 2025 | 17:10
Abholzung im Amazonasgebiet: Mega-Eisenbahn zwischen Brasilien und China
17. Juni 2025 | 16:28
Embraer plant 30.000 „fliegende Autos“ weltweit
17. Juni 2025 | 16:11
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft sorgt in der Fußballwelt für Kontroversen – Update
17. Juni 2025 | 15:46
Prinzessin Kako von Akishino besucht den Iguaçu-Nationalpark
17. Juni 2025 | 15:31
Brasilien beginnt mit der umstrittenen Versteigerung von Ölkonzessionen
17. Juni 2025 | 15:13
Geldwäsche: Schweiz verhängt Geldstrafe gegen Pictet
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Buchmesse in Rio verzeichnet Rekordbesucherzahl
Die Buchmesse in Rio de Janeiro, die am vergangenen Sonntag (22.) zu Ende ging, verzeichnete in diesem Jahr 740.000 Besucher – ein Rekordbesucherrekor …
Interesse an der Austragung der Klub-Weltmeisterschaft in Brasilien
Der Präsident des brasilianischen Fußballverbands (CBF), Samir Xaud, hat gegenüber dem Weltfußballverband (FIFA) Interesse bekundet, die nächste Klub- …
Brasilien: Überraschende Unterstützung für das Terrorregime im Iran
Die brasilianische Regierung verurteilte am Sonntag (22.) „mit Nachdruck” die Angriffe Israels und „zuletzt” der Vereinigten Staaten auf Nuklearanlage …
Brasilien ist von Nahrungsmittelknappheit betroffen
Letzte Woche wurde der Juni-Bericht des Paktes gegen den Hunger veröffentlicht, und die Daten sind erschreckend: Über 80 % der Bevölkerung im Norden u …
Brasilien verzeichnet Rekordzahlen bei internationalen Besuchern
Im Zeitraum von Januar bis März 2025 verzeichnete der brasilianische Tourismussektor ausländische Direktinvestitionen in Höhe von 81 Millionen US-Doll …