Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. April 2014
Tourismus Lateinamerika: „Schätze des Ökotourismus“ in der DomRep
25. April 2014 - 15:05h | 0 Kommentare
Das Dominikanische Konsortium für Tourismuswettbewerb (CDTC), eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation zur Entwicklung und Förderung der Wettbewerbsfähigkeit des Tourismus im Land, hat Produkte oder Dienstleistungen des Ökotourismus und des nachhaltigen Tourismus mit dem Gütesiegel „Tesoros Dominicanos“ (Dominikanische Schätze) ausgezeichnet. Das CDCT, ►
Lateinamerika: Täglich 30 Verdachtsfälle von Chikungunya in der Dominikanischen Republik
25. April 2014 - 13:57h | 0 Kommentare
Seit April 2014 gibt es wie in anderen Gebieten der Karibik auch bestätigte Erkrankungsfälle von Chikungunya in der Dominikanischen Republik. Laut den dominikanischen Gesundheitsbehörden werden täglich bis zu 30 Verdachtsfälle aus San Cristóbal, 30 Kilometer südwestlich von Santo Domingo, ►
120 Kilogramm Kokain in einer Bananenlieferung aus Ecuador
25. April 2014 - 12:38h | 0 Kommentare
Bei einer gemeinsam von Staatsanwaltschaft Bremen, Zollfahndungsamt Hamburg und Bundeskriminalamt (BKA) durchgeführten Kontrolle verschiffter Seefrachtcontainer aus Ecuador nach Bremerhaven wurden am 14.04.2014 insgesamt 120 Kilogramm Kokain aufgefunden und sichergestellt. Das in Reisetaschen verpackte Rauschgift war zwischen Bananenkisten in einem ►
Lateinamerika: Deutsche Elektro-Exporte tendieren weiter aufwärts
25. April 2014 - 12:22h | 2 Kommentare
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie tendieren weiter aufwärts. Im Februar 2014 haben sie um 6,3 Prozent gegenüber Vorjahr auf 12,5 Milliarden Euro zugelegt. Eine insgesamt wachsende Bedeutung kommt den Elektroexporten dabei nach Lateinamerika zu. Im Zeitraum von 2000 bis ►
Krise in Venezuela: Polizei kann nicht genehmigte Proteste gewaltsam auflösen
25. April 2014 - 11:30h | 4 Kommentare
Seit Anfang Februar gibt es in Venezuela fast täglich Proteste gegen die verbreitete Kriminalität, die grassierende Korruption, die hohe Inflation und die zahlreichen Versorgungsengpässe. Dabei wurden mindestens 43 Menschen getötet und mehr als 600 weitere verletzt. Die Sicherheitskräfte gehen ►
Krise in Venezuela: Nahrungsmittelinflation erreicht unglaubliche 79,2%
25. April 2014 - 08:55h | 16 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hat sich die Inflation im vergangenen Monat auf 4,1% beschleunigt (Februar 2,4). Dies gab am Donnerstag (24.) die Zentralbank Venezuelas mit rund zweiwöchiger Verzögerung bekannt. Das Ergebnis des nationalen Verbraucherpreisindexes belegt, dass die Preise für ►
25. April 2014 - 08:19h | 0 Kommentare
Peru: Einweihung der Bibliothek im Geburtshaus von Vargas Llosa
Der peruanische Literatur-Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa hat kürzlich die Einrichtung einer Bibliothek in seinem Geburtshaus in Arequipa eingeweiht. Vargas Llosa wurde am 28.03.1936 in ►
25. April 2014 - 07:52h | 4 Kommentare
Krise in Venezuela: Regierung und Opposition bilden Arbeitsgruppen
Bei einem Treffen zwischen der venezolanischen Regierung und der Opposition haben beide Lager die Schaffung von Arbeitsgruppen beschlossen. Dadurch soll die Friedensagenda im krisengebeutelten ►
25. April 2014 - 07:12h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Freihandel EU/Mercosur – Argentinien signalisiert Entgegenkommen
In die festgefahrenen Verhandlungen der EU mit den Mercosur-Ländern kommt offenbar Bewegung. Laut „AIZ“, dem Presse- und Informationsdienst der österreichischen Landwirtschaft, sind die Südamerikaner ►
25. April 2014 - 06:57h | 0 Kommentare
„Hamburger Hafengeburtstag“: Argentinische Kunst- und Kulturwochen 2014 in Hamburg
Am 7. Mai 1189 stellte Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern einen Freibrief aus. Dieser gewährte den Schiffen auf der Elbe bis an die Nordsee ►
Tweet
Teilen
25. April 2014 - 05:54h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Volkswagen wird 900 Mitarbeiter in Brasilien entlassen
Der deutsche Automobilhersteller „Volkswagen AG“ wird in Brasilien etwa 900 Mitarbeiter entlassen. Grund für diese Maßnahme ist die schwache Nachfrage nach Fahrzeugen in der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
29. August 2025 | 16:18
Hängekapsel in Peru zieht Touristen aus aller Welt an
29. August 2025 | 15:42
Ältestes Fossil eines „wilden Krokodils” in Südamerika entdeckt
29. August 2025 | 15:30
Flughafen El Dorado, der verkehrsreichste in Lateinamerika
29. August 2025 | 15:03
Ecuador: Wiedereröffnung der Zugstrecke „Nariz del Diablo”
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Hängekapsel in Peru zieht Touristen aus aller Welt an
Das Online-Portal zur Buchung und Vermietung von Unterkünften "Airbnb" ist bekannt dafür, eine großartige Option für diejenigen zu sein, die …
Ältestes Fossil eines „wilden Krokodils” in Südamerika entdeckt
Eine wichtige Entdeckung eines Paläontologenteams im südlichen Patagonien Argentiniens hat zur Entdeckung einer neuen Art fleischfressender Krokodile …
Flughafen El Dorado, der verkehrsreichste in Lateinamerika
Die internationalen Flughäfen von Mexiko-Stadt und São Paulo, die sich im Norden bzw. Süden des Kontinents befinden, sind die wichtigsten Verkehrsknot …
Ecuador: Wiedereröffnung der Zugstrecke „Nariz del Diablo”
Im Herzen der ecuadorianischen Sierra kehrt das Dröhnen des Zuges „Nariz del Diablo” zurück, um mit seinem legendären Zickzackmanöver Abgründe und unm …
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …