Topnews des Tages
Präsident Bolsonaro: Starker Rückgang der Zustimmung
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Home
►
2014
►
April
►
25
Nachrichten
►
25. April 2014
Tourismus Lateinamerika: „Schätze des Ökotourismus“ in der DomRep
25. April 2014 - 15:05h | 0 Kommentare
Das Dominikanische Konsortium für Tourismuswettbewerb (CDTC), eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation zur Entwicklung und Förderung der Wettbewerbsfähigkeit des Tourismus im Land, hat Produkte oder Dienstleistungen des Ökotourismus und des nachhaltigen Tourismus mit dem Gütesiegel „Tesoros Dominicanos“ (Dominikanische Schätze) ausgezeichnet. Das CDCT, ►
Lateinamerika: Täglich 30 Verdachtsfälle von Chikungunya in der Dominikanischen Republik
25. April 2014 - 13:57h | 0 Kommentare
Seit April 2014 gibt es wie in anderen Gebieten der Karibik auch bestätigte Erkrankungsfälle von Chikungunya in der Dominikanischen Republik. Laut den dominikanischen Gesundheitsbehörden werden täglich bis zu 30 Verdachtsfälle aus San Cristóbal, 30 Kilometer südwestlich von Santo Domingo, ►
120 Kilogramm Kokain in einer Bananenlieferung aus Ecuador
25. April 2014 - 12:38h | 0 Kommentare
Bei einer gemeinsam von Staatsanwaltschaft Bremen, Zollfahndungsamt Hamburg und Bundeskriminalamt (BKA) durchgeführten Kontrolle verschiffter Seefrachtcontainer aus Ecuador nach Bremerhaven wurden am 14.04.2014 insgesamt 120 Kilogramm Kokain aufgefunden und sichergestellt. Das in Reisetaschen verpackte Rauschgift war zwischen Bananenkisten in einem ►
Lateinamerika: Deutsche Elektro-Exporte tendieren weiter aufwärts
25. April 2014 - 12:22h | 2 Kommentare
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie tendieren weiter aufwärts. Im Februar 2014 haben sie um 6,3 Prozent gegenüber Vorjahr auf 12,5 Milliarden Euro zugelegt. Eine insgesamt wachsende Bedeutung kommt den Elektroexporten dabei nach Lateinamerika zu. Im Zeitraum von 2000 bis ►
Krise in Venezuela: Polizei kann nicht genehmigte Proteste gewaltsam auflösen
25. April 2014 - 11:30h | 4 Kommentare
Seit Anfang Februar gibt es in Venezuela fast täglich Proteste gegen die verbreitete Kriminalität, die grassierende Korruption, die hohe Inflation und die zahlreichen Versorgungsengpässe. Dabei wurden mindestens 43 Menschen getötet und mehr als 600 weitere verletzt. Die Sicherheitskräfte gehen ►
Krise in Venezuela: Nahrungsmittelinflation erreicht unglaubliche 79,2%
25. April 2014 - 08:55h | 16 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hat sich die Inflation im vergangenen Monat auf 4,1% beschleunigt (Februar 2,4). Dies gab am Donnerstag (24.) die Zentralbank Venezuelas mit rund zweiwöchiger Verzögerung bekannt. Das Ergebnis des nationalen Verbraucherpreisindexes belegt, dass die Preise für ►
25. April 2014 - 08:19h | 0 Kommentare
Peru: Einweihung der Bibliothek im Geburtshaus von Vargas Llosa
Der peruanische Literatur-Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa hat kürzlich die Einrichtung einer Bibliothek in seinem Geburtshaus in Arequipa eingeweiht. Vargas Llosa wurde am 28.03.1936 in ►
25. April 2014 - 07:52h | 4 Kommentare
Krise in Venezuela: Regierung und Opposition bilden Arbeitsgruppen
Bei einem Treffen zwischen der venezolanischen Regierung und der Opposition haben beide Lager die Schaffung von Arbeitsgruppen beschlossen. Dadurch soll die Friedensagenda im krisengebeutelten ►
25. April 2014 - 07:12h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Freihandel EU/Mercosur – Argentinien signalisiert Entgegenkommen
In die festgefahrenen Verhandlungen der EU mit den Mercosur-Ländern kommt offenbar Bewegung. Laut „AIZ“, dem Presse- und Informationsdienst der österreichischen Landwirtschaft, sind die Südamerikaner ►
25. April 2014 - 06:57h | 0 Kommentare
„Hamburger Hafengeburtstag“: Argentinische Kunst- und Kulturwochen 2014 in Hamburg
Am 7. Mai 1189 stellte Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern einen Freibrief aus. Dieser gewährte den Schiffen auf der Elbe bis an die Nordsee ►
25. April 2014 - 05:54h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Volkswagen wird 900 Mitarbeiter in Brasilien entlassen
Der deutsche Automobilhersteller „Volkswagen AG“ wird in Brasilien etwa 900 Mitarbeiter entlassen. Grund für diese Maßnahme ist die schwache Nachfrage nach Fahrzeugen in der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Armee stoppt Migranten-Karawane aus Honduras ►
Aktuelle Meldungen
24. Januar 2021 | 14:24
Brasilien: Fiocruz gibt Oxford-Impfstoff zur Verteilung frei
24. Januar 2021 | 14:04
Coronavirus: Totale Ausgangssperre in Manaus
24. Januar 2021 | 13:53
Covid-19 in Peru: Gesundheitssystem bricht zusammen
24. Januar 2021 | 08:04
USA – Mexiko: Neunzehn verkohlte Leichen im Grenzgebiet entdeckt
24. Januar 2021 | 07:50
Chile: Panik nach falscher Tsunami-Warnung
24. Januar 2021 | 07:18
Präsident Bolsonaro: Starker Rückgang der Zustimmung
24. Januar 2021 | 06:46
Flughafen Frankfurt: Bundespolizei intensiviert Kontrollen an Flügen aus Hochrisikogebieten
23. Januar 2021 | 17:19
Kriminelle Organisation an der Dreifachgrenze zerschlagen
23. Januar 2021 | 14:39
Brasilien: 450.000 Marihuana-Pflanzen zerstört
23. Januar 2021 | 14:10
Paraguay kauft drei Millionen Impfstoffdosen gegen Covid-19
23. Januar 2021 | 13:31
Österreich: Landeverbot für Flugzeuge aus Brasilien
23. Januar 2021 | 13:12
Uruguay kauft Pfizer- und Sinovac-Impfstoffe gegen COVID-19 – Update
23. Januar 2021 | 12:57
Trotz Dürre: Brasilianische Sojabohnenproduzenten erwarten Rekordernte
23. Januar 2021 | 12:45
„Ikea“ verstärkt Engagement in Mexiko
23. Januar 2021 | 12:32
Dritter Auftrag für „Siemens Gamesa“ in Brasilien
23. Januar 2021 | 12:06
Panama: Erster Fall der südafrikanischen COVID-19-Variante – Update
22. Januar 2021 | 23:22
ELN-Chef in Kolumbien getötet
22. Januar 2021 | 22:49
Indien: AstraZeneca-Impfstoffe kommen in Brasilien an
22. Januar 2021 | 18:53
Coronavirus: Quarantäne in São Paulo
22. Januar 2021 | 17:59
Paraguay kauft drei Millionen Coronavirus-Impfstoffe
22. Januar 2021 | 17:20
Corona-Pandemie: Rekord bei Scheidungen in Brasilien
22. Januar 2021 | 15:25
WHO halbiert den Preis für Covid-Tests in Entwicklungsländern
22. Januar 2021 | 14:22
Twitter sperrt Account der „neuen“ Nationalversammlung von Venezuela
22. Januar 2021 | 14:14
Honduras verschärft das Abtreibungsverbot – Update
22. Januar 2021 | 13:56
Europäisches Parlament: Juan Guaidó ist der legitime Interimspräsident von Venezuela
22. Januar 2021 | 13:41
Lufthansa startet zu ihrem längsten Passagierflug
22. Januar 2021 | 13:15
Covid-19: Todesfälle in Mexiko steigen auf Tagesrekord
21. Januar 2021 | 22:27
„Pfizer“ setzt Impfstofflieferungen für Costa Rica für drei Wochen aus
21. Januar 2021 | 18:41
Mutantenvarianten stellen in Europa ein sehr hohes COVID-Risiko dar
21. Januar 2021 | 17:02
EU-Staaten sollen Guaido als Venezuelas Führer anerkennen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Re: Kandidaten für die Präsidentschaftswahl im Oktober 2022
Politik, Wirtschaft & Geschichte Brasiliens Re: Kandidaten für die Präsidentschaftswahl im Oktober 2022 Urs hat geschrieben:HMoleiro hat geschrieb …
Re: Waffenschein Brasilien
Gesetze in Brasilien, Behörden, Zoll & Steuern Re: Waffenschein Brasilien Takeo hat geschrieben:BeHarry hat geschrieben:Einziges "jagdbare …
Re: Krank, Unfall, Notfall in Brasilien – was tun?
Tipps für den Alltag Re: Krank, Unfall, Notfall in Brasilien – was tun? Takeo hat geschrieben:HMoleiro hat geschrieben:Schlechtes Gras geraucht? bichã …
Re: Autofahren in Brasilien in der Praxis
Gesetze in Brasilien, Behörden, Zoll & Steuern Re: Autofahren in Brasilien in der Praxis ich bin vorgestern in eine Bafo-Bliz geraten… habe mich …
Re: MBA aus Brasilien in Deutschland gültig?
Bildung, Wissenschaft & Technik Re: MBA aus Brasilien in Deutschland gültig? Mach' ein MBA bei der FGV… dann glänzt Du mit Wissen und nicht …