Topnews des Tages
Senat prüft Volksabstimmung zur Rückkehr der Monarchie in Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Juni 2014
Kolumbien: Juan Manuel Santos gewinnt Stichwahl um das Präsidentschaftsamt
15. Juni 2014 - 19:43h | 0 Kommentare
Der amtierende kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat am Sonntag (15.) die Stichwahl gegen seinen Herausforderer Óscar Iván Zuluaga gewonnen und wird das Nachbarland von Venezuela bis zum Jahr 2018 regieren. Nach Auszählung von 99,55% der Stimmen liegt Santos ►
Bolivien: Eröffnung der „Linea Roja“ in La Paz
15. Juni 2014 - 15:11h | 0 Kommentare
Am Freitag (30. Mai 2014) hat der bolivianische Präsident Evo Morales die erste Seilbahn „Linea Roja“ im Regierungssitz La Paz eröffnet. Sie ist eine von insgesamt drei Seilbahnlinien, die künftig im größten urbanen Seilbahnnetz der Welt die beiden Städte ►
Kolumbien: Ex-Präsident besorgt über politische Verfolgungen in Venezuela
15. Juni 2014 - 11:37h | 0 Kommentare
Angesichts der Verfolgung verschiedener Oppositionspolitiker in Venezuela hat sich Kolumbiens Ex-Präsident Andrés Pastrana Arango (1998 bis 2002) besorgt gezeigt und in einem Brief Oppositionspolitikerin María Corina Machado seine Solidarität versichert. Die Regierungsgegnerin leidet unter den Repressalien eines immer mehr ►
Fußballweltmeisterschaft in Brasilien: Hunderte protestieren gegen die Diktatur in Venezuela
15. Juni 2014 - 11:04h | 0 Kommentare
Während der Begegnung zwischen Italien und England haben am Samstagabend (14.) Ortszeit Hunderte Kritiker der venezolanischen Regierung ihren Unmut über die aktuelle Situation in ihrem Heimatland zum Ausdruck gebracht und friedlich vor dem Fußballstadion „Arena Amazonia“ in Manaus demonstriert. ►
Paraguay: Deutscher Betrüger muss Ureinwohnern Land zurückgeben
15. Juni 2014 - 08:37h | 6 Kommentare
Laut der Umweltorganisation „Survival International“ hat Paraguays Präsident Horacio Cartes am Donnerstag (12.) ein historisches Gesetz unterschrieben, mit der ein 14.400 Hektar großen Gebiet im Norden Paraguays enteignet wird um es an die Angehörigen des indigenen Enxet-Volkes zurückzugeben. Nachdem ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Massengrab und Kartell-Krematorien in Mexiko entdeckt ►
Aktuelle Meldungen
15. März 2025 | 16:54
Bandegewalt in Haiti: Port-au-Prince steht in Flammen
15. März 2025 | 14:47
Itaipu-Staudamm deckt 78 % des Strombedarfs von Paraguay
15. März 2025 | 14:32
Lateinamerika: „Global66“ will eine Neobank werden
15. März 2025 | 14:03
Tourismus Brasilien: Größter Indoor-Schneepark in Lateinamerika
15. März 2025 | 13:05
Senat prüft Volksabstimmung zur Rückkehr der Monarchie in Brasilien
15. März 2025 | 13:03
Luftverkehr in Lateinamerika mit deutlichem Wachstum
14. März 2025 | 14:30
Venezuela: Lehrer verurteilen systematische Schikanen und Drohungen durch das Maduro-Regime
14. März 2025 | 04:15
Massengrab und Kartell-Krematorien in Mexiko entdeckt
14. März 2025 | 04:14
Vereinte Nationen: Bolivien verliert Stimmrecht wegen Nichtzahlung
14. März 2025 | 04:11
Ecuador: Indigene Konföderation unterstützt Daniel Noboa in der Stichwahl
14. März 2025 | 04:09
Mexiko: AliExpress startet Marktplatz für Unternehmer und Händler
14. März 2025 | 04:08
China vernichtet fünf Millionen Kisten chilenischer Kirschen
13. März 2025 | 14:34
Fentanyl und kriminelle Netzwerke: Das neue Gesicht des Drogenhandels
13. März 2025 | 14:16
Brasilien: Eve kündigt eine Zusammenarbeit in Südkorea an
13. März 2025 | 13:48
Mexiko bei der Einführung und Diversifizierung von Kryptowährungen in Lateinamerika führend
13. März 2025 | 13:02
„Blutmond“: Totale Mondfinsternis in Lateinamerika sichtbar
13. März 2025 | 12:47
Lateinamerika: E-Commerce in Mexiko wächst rasant
13. März 2025 | 12:34
Brasilien: Irland spendet 16 Millionen Dollar an den Amazonas-Fonds
13. März 2025 | 12:24
Bolivien setzt bei Energieimporten auf Kryptowährungen
13. März 2025 | 12:13
US-Stahlzölle werden Brasilien schätzungsweise 1,5 Milliarden Dollar kosten
12. März 2025 | 19:23
Brasilien: Amazonas-Wald für Bau einer Straße zum Klimagipfel abgeholzt – Update
12. März 2025 | 14:46
Urlaub in Uruguay 2025: Die drei Dörfer, die um den Titel „schönstes Dorf der Welt“ konkurrierten
12. März 2025 | 13:53
Lateinamerika: Stachelannone verfügt über einen hohen Gehalt an Antioxidantien und senkt das Krankheitsrisiko
12. März 2025 | 11:57
Peru hat sich als weltweit führender Blaubeerexporteur etabliert
12. März 2025 | 11:15
Jeder vierte Mexikaner schätzt Kryptowährungen als Alternative zum traditionellen Bankgeschäft
12. März 2025 | 11:13
Illegaler Bergbau zerstört den peruanischen Amazonas in beispiellosem Ausmaß
12. März 2025 | 11:10
Argentinien: Analysten erwarten Inflation von 23,3 Prozent
11. März 2025 | 15:05
Fünf Todesfälle durch Gelbfieber im Nordosten Brasiliens bestätigt
11. März 2025 | 14:57
Bis zu 10.000 Tonnen Lithiumcarbonat werden in Argentinien tokenisiert
11. März 2025 | 14:46
El Salvador und Paraguay unterzeichnen Abkommen zur Regulierung von Kryptowährungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Bandegewalt in Haiti: Port-au-Prince steht in Flammen
In der Nacht vom Freitag, dem 14. März 2025, versank das Zentrum von Port-au-Prince aufgrund einer Reihe von Bränden und gewalttätigen Handlungen, die …
Itaipu-Staudamm deckt 78 % des Strombedarfs von Paraguay
Das paraguayisch-brasilianische Wasserkraftwerk Itaipú deckt 77,63 % des derzeitigen Strombedarfs auf dem paraguayischen Markt. Dies geht aus den aktu …
Lateinamerika: „Global66“ will eine Neobank werden
Sechs Jahre nach seiner Gründung schloss Global66, das chilenische FinTech-Unternehmen, das sich auf den internationalen Geldtransfer spezialisiert ha …
Tourismus Brasilien: Größter Indoor-Schneepark in Lateinamerika
Das lang erwartete Projekt "Ski Planet", ein ehrgeiziger Komplex für den Tourismus, der den Tourismussektor der Stadt revolutionieren soll, …
Senat prüft Volksabstimmung zur Rückkehr der Monarchie in Brasilien
Die Menschenrechtskommission des Senats "Comissão de Direitos Humanos" (CDH) wird einen von der Zivilgesellschaft mit 29.000 Unterschriften …