Topnews des Tages
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Juli 2014
Uni Hamburg: Lateinamerika-Studiengang bleibt bestehen
02. Juli 2014 - 14:17h | 0 Kommentare
Auf Einladung des Präsidenten kamen die Fakultätsleitung und die Repräsentanten der Lateinamerika-Studien sowie des Fachbereichs Sprache, Literatur und Medien II zusammen und einigten sich im Gespräch dahingehend, die Zulassung zum Wintersemester 2014/15 für den Studiengang doch zu ermöglichen. Die ►
Lateinamerika: Straßenschlachten nach Mord an Studentin in Venezuela – Update
02. Juli 2014 - 13:58h | 4 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela ist erneut eine Studentin ermordet worden. Die 22-jährige Bárbara Vivas Moren studierte im achten Semester Bauingenieurwesen am Instituto Santiago Mariño in San Cristobal (Bundesstaat Táchira). Nach Berichten staatlich nicht kontrollierter/manipulierter Medien war die Schülerin am ►
Kolumbien: 20. Todestag von Andrés Escobar
02. Juli 2014 - 13:34h | 0 Kommentare
Am 2. Juli 1994 wurde der kolumbianische Fußballspieler Andrés Escobar Saldarriaga in der Stadt Medellín erschossen. Das Idol für viele Kolumbianer nahm mit den „Los Cafeteros“ an der WM 1994 in den USA teil. Beim Vorrundenspiel gegen die Mannschaft ►
Lateinamerika: Uruguay nimmt 120 Flüchtlinge aus Syrien auf
02. Juli 2014 - 13:12h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Uruguay wird insgesamt 120 Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien aufnehmen. Dies gab ein Sprecher der Regierung am Mittwoch (2.) bekannt. Demnach wird das erste Kontingent von 40 Personen im September und ein zweites von 80 Personen im Februar ►
Chile: Wissenschaftler bestätigen UFO-Sichtung
02. Juli 2014 - 11:23h | 4 Kommentare
Wissenschaftler des chilenischen Komitees zur Untersuchung von anomalen Luftphänomenen (Comité de Estudios de Fenómenos Aéreos Anómalos, CEFAA) haben am Dienstag (1.) bestätigt, dass es sich bei der Sichtung eines Flugobjektes im April 2013 um ein UFO handelt. Gleichzeitig veröffentlichte ►
Peru – Brasilien: Unkontaktierte Indigene aufgetaucht
02. Juli 2014 - 10:28h | 0 Kommentare
Eine gefährdete Gruppe unkontaktierter Amazonas-Indianer ist aus dem Regenwald in Brasilien, in der Nähe der peruanischen Grenze, aufgetaucht und hat Kontakt zu einer dort lebenden kontaktierten indigenen Gemeinde aufgenommen. Erst vor wenigen Tagen hatten Brasiliens Indianerschutzbehörde FUNAI und Survival ►
02. Juli 2014 - 10:16h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 40 Prozent der Besucher zwischen 21 und 35 Jahre
Von den 1,9 Millionen Touristen, die in den ersten fünf Monaten auf dem Luftweg in die Dominikanische Republik eingereist sind, waren 40 Prozent junge ►
02. Juli 2014 - 09:51h | 0 Kommentare
Tourismus Lateinamerika: „TAP Portugal“ mit Direktverbindung von Bogotá nach Lissabon
Die größte portugiesische Fluggesellschaft „TAP Portugal“ bietet sein Dienstag (1.) eine Direktverbindung von der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá nach Lissabon an. Die vier wöchentlichen Flüge ►
02. Juli 2014 - 09:06h | 0 Kommentare
Tropensturm „Arthur“ erster Sturm der Atlantischen Hurrikansaison 2014
Am 27. Juni hat das Nationale Hurrikan Zentrum in Miami (NHC) die Bildung eines nichttropischen Tiefdruckgebietes über South Carolina gemeldet. Am frühen Morgen des ►
02. Juli 2014 - 08:37h | 0 Kommentare
„Air Canada“ mit Direktflügen von Toronto nach Curaçao
Die kanadische Airline „Air Canada“ wird ab dem 7. November 2014 wöchentliche Direktflüge von und nach Toronto starten. Ab Januar 2015 werden auch Direktflüge ►
Tweet
Teilen
02. Juli 2014 - 03:11h | 0 Kommentare
Frankfurt : „Damen in Weiß“ berichten über das Leben als Verfolgte auf Kuba
Am Mittwoch (2. Juli 2014) besuchen Frau Berta Soler Fernandez und Frau Yaquelin Boni Echevaria die Geschäftsstelle der Menschenrechtsorganisation „IGFM“. Berta Soler ist Sprecherin ►
02. Juli 2014 - 02:37h | 4 Kommentare
Panamas neuer Präsident vereidigt: Venezuela kündigt volle diplomatische Beziehungen an
Panamas neues Staatoberhaupt Juan Carlos Varela ist am Dienstag (1.) vereidigt worden. Bei der Präsidentschaftswahl vom 4. Mai 2014 setzte sich der erfolgreiche Unternehmer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
27. März 2025 | 15:08
Kolumbien: Avianca beantragt Flugverbindung mit Trinidad und Tobago
27. März 2025 | 14:53
Fußball in Lateinamerika: Was ist los mit Brasilien?
27. März 2025 | 14:33
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
27. März 2025 | 13:45
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
27. März 2025 | 13:39
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
26. März 2025 | 18:46
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
26. März 2025 | 13:59
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
26. März 2025 | 13:45
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
26. März 2025 | 12:25
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
25. März 2025 | 05:26
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
25. März 2025 | 04:51
Peru investiert 24 Milliarden Dollar in Bewässerung
25. März 2025 | 04:40
Brasilien: Bolsonaro dachte über militärische Intervention nach
24. März 2025 | 19:09
USA: 25-prozentige Zölle für Länder, die venezolanisches Gas und Öl kaufen
24. März 2025 | 18:58
Chile: Zweitgrößter Windpark in Lateinamerika eingeweiht
24. März 2025 | 18:47
Dollarknappheit: Erster Bitcoin-Geldautomat in Bolivien
24. März 2025 | 14:22
Rekordtourismus: Rio de Janeiro beendet die Sommersaison
24. März 2025 | 14:05
LATAM ist führend auf den Flügen zwischen Brasilien und Chile
24. März 2025 | 13:51
Iberia plant regelmäßige Flüge in den Nordosten von Brasilien
24. März 2025 | 13:23
Salar de Uyuni: Treffpunkt zwischen Himmel und Erde
24. März 2025 | 12:17
USA verdoppeln Eierimporte aus Brasilien
23. März 2025 | 13:50
Mexiko ist das schönste Land in Lateinamerika
23. März 2025 | 13:15
“Smart Citys” in Uruguay und Argentinien auf dem Vormarsch
22. März 2025 | 14:52
Mexiko: Ausländische Investitionen in die Automobilmontageindustrie brechen Rekord
22. März 2025 | 14:43
BYD plant die Eröffnung von zwei Forschungszentren in Brasilien
22. März 2025 | 14:34
Lateinamerika: Trump entzieht 530.000 Personen die Aufenthaltserlaubnis
22. März 2025 | 14:23
Einreiseverbote: US- Regierung verschärft Kampf gegen die Korruption in Lateinamerika
21. März 2025 | 14:27
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
21. März 2025 | 14:07
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
21. März 2025 | 13:12
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
21. März 2025 | 12:49
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Der Kaffee kocht, und das nicht nur in den Tassen. Die Produktion in Brasilien sinkt, der Verbrauch in den Vereinigten Staaten steigt und die Preise e …
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer wird 15 E-190-Jets an die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) verkaufen, mit der Möglic …
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
Mexiko hat sich bis Ende 2024 als fünftgrößter Hersteller von Leichtfahrzeugen positioniert, indem es in der Weltrangliste zwei Plätze aufgestiegen is …
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
Der brasilianische Kapitän Marquinhos hat sich nach einer „peinlichen“ Leistung bei der 1:4-Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Argentinien in Bu …
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Dienstag (25.) ein Dekret, das Änderungen am Wahlsystem des Landes vorsieht. In dem Dokument wird Brasilie …