Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. Juli 2014
Premierminister von St. Lucia zu Besuch in Berlin
10. Juli 2014 - 16:25h | 0 Kommentare
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Thomas Silberhorn hat in Berlin den Premierminister von St. Lucia, Kenny Anthony, empfangen. Silberhorn dankte für den Besuch und bekräftigte den hohen Stellenwert der Beziehungen Deutschlands zur Karibik ►
Brasilien erwirbt russisches Luftabwehrsystem Panzir-S1
10. Juli 2014 - 16:02h | 1 Kommentar
Die brasilianische Regierung hat sich offenbar zum Kauf von modernen russischen Kurzstrecken-Luftabwehrraketen-Systemen des Typs „Panzir-S1“ entschieden. Laut Brasiliens Botschafter in Moskau, Antonio José Valim Guerreiro, könnte der Vertrag zur Lieferung noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. „Wir haben bereits ►
Grenzenlose Unsicherheit: 110 Entführungen seit Januar in Venezuela
10. Juli 2014 - 14:55h | 3 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela sind in den ersten sechs Monaten des laufen Jahres 110 Menschen entführt worden. Nach Berichten der staatlich nicht kontrollierten/manipulierten Tageszeitung „El Nacional“ musste ein Viertel der Entführten Lösegeld zahlen, um die Freiheit wieder zu erlangen. ►
Argentinien: Großer Ameisenbär tötet Jäger
10. Juli 2014 - 11:43h | 0 Kommentare
Ein argentinische Jäger ist am Mittwoch (9.) von einem Großen Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) angegriffen worden und an seinen schweren Verletzungen gestorben. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe von Santa Victoria Oeste, Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos Santa Victoria in ►
Brasilien: 1,1 Milliarden Euro in wissenschaftlichen Austausch investiert
10. Juli 2014 - 11:17h | 0 Kommentare
Die brasilianische Regierung verlängert ihr erfolgreiches Stipendienprogramm „Ciência sem Fronteiras“ (Wissenschaft ohne Grenzen). In den kommenden vier Jahren sollen 100.000 brasilianische Studierende, Graduierte und Wissenschaftler im Ausland studieren oder forschen. Brasilien investiert insgesamt 1,1 Milliarden Euro in die Stipendien. ►
Venezuela: Besuch einer Delegation der Colonia Tovar in Herbolzheim
10. Juli 2014 - 06:25h | 6 Kommentare
Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 171. Jahrestag der Gründung der Colonia Tovar im Bundesstaat Aragua, Venezuela besuchte eine Delegation, bestehend aus dem Botschafter der Republik Venezuela in Deutschland, Herr Rodrigo Chaves Samudio, sowie Bürger, Musiker und eine Tanzgruppe aus ►
10. Juli 2014 - 06:03h | 0 Kommentare
Ecuador: Zwei neue Fischarten auf den Galapagos-Inseln entdeckt
Durch wissenschaftliche Studien der Universität „Universidad Michoacana de San Nicolás de Hidalgos“ (Mexiko) sind in den Gewässern der Galapagos-Inseln zwei neue Fischarten identifiziert worden. ►
10. Juli 2014 - 05:44h | 0 Kommentare
Haiti stoppt Bergungspläne mutmaßlicher Columbus-Karavelle
Das mutmaßliche Wrack der Karavelle Christoph Columbus, das vor der Küste Haitis liegt, darf nun doch nicht vom Unterwasserarchäologen Barry Clifford eingehender untersucht und ►
10. Juli 2014 - 05:26h | 0 Kommentare
Ecuador: Quito will eine der sieben Weltwunderstädte werden
Am 07. Juli ist Quito seinem großen Traum ein Stück näher gekommen: Beim Kampf um den Titel als eine der neuen sieben Weltwunderstädte zog ►
10. Juli 2014 - 05:12h | 9 Kommentare
Eskalation im Nahen Osten: Venezuela weist israelischen Angriffe auf Gaza zurück
Israel und die Palästinenser haben ihre militärische Konfrontation abermals verschärft. Die Gewalt in der Region eskaliert seit Juni, als im Westjordanland drei israelische Jugendliche ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …