Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. Juli 2014
Premierminister von St. Lucia zu Besuch in Berlin
10. Juli 2014 - 16:25h | 0 Kommentare
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Thomas Silberhorn hat in Berlin den Premierminister von St. Lucia, Kenny Anthony, empfangen. Silberhorn dankte für den Besuch und bekräftigte den hohen Stellenwert der Beziehungen Deutschlands zur Karibik ►
Brasilien erwirbt russisches Luftabwehrsystem Panzir-S1
10. Juli 2014 - 16:02h | 1 Kommentar
Die brasilianische Regierung hat sich offenbar zum Kauf von modernen russischen Kurzstrecken-Luftabwehrraketen-Systemen des Typs „Panzir-S1“ entschieden. Laut Brasiliens Botschafter in Moskau, Antonio José Valim Guerreiro, könnte der Vertrag zur Lieferung noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. „Wir haben bereits ►
Grenzenlose Unsicherheit: 110 Entführungen seit Januar in Venezuela
10. Juli 2014 - 14:55h | 3 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela sind in den ersten sechs Monaten des laufen Jahres 110 Menschen entführt worden. Nach Berichten der staatlich nicht kontrollierten/manipulierten Tageszeitung „El Nacional“ musste ein Viertel der Entführten Lösegeld zahlen, um die Freiheit wieder zu erlangen. ►
Argentinien: Großer Ameisenbär tötet Jäger
10. Juli 2014 - 11:43h | 0 Kommentare
Ein argentinische Jäger ist am Mittwoch (9.) von einem Großen Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) angegriffen worden und an seinen schweren Verletzungen gestorben. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe von Santa Victoria Oeste, Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos Santa Victoria in ►
Brasilien: 1,1 Milliarden Euro in wissenschaftlichen Austausch investiert
10. Juli 2014 - 11:17h | 0 Kommentare
Die brasilianische Regierung verlängert ihr erfolgreiches Stipendienprogramm „Ciência sem Fronteiras“ (Wissenschaft ohne Grenzen). In den kommenden vier Jahren sollen 100.000 brasilianische Studierende, Graduierte und Wissenschaftler im Ausland studieren oder forschen. Brasilien investiert insgesamt 1,1 Milliarden Euro in die Stipendien. ►
Venezuela: Besuch einer Delegation der Colonia Tovar in Herbolzheim
10. Juli 2014 - 06:25h | 6 Kommentare
Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 171. Jahrestag der Gründung der Colonia Tovar im Bundesstaat Aragua, Venezuela besuchte eine Delegation, bestehend aus dem Botschafter der Republik Venezuela in Deutschland, Herr Rodrigo Chaves Samudio, sowie Bürger, Musiker und eine Tanzgruppe aus ►
10. Juli 2014 - 06:03h | 0 Kommentare
Ecuador: Zwei neue Fischarten auf den Galapagos-Inseln entdeckt
Durch wissenschaftliche Studien der Universität „Universidad Michoacana de San Nicolás de Hidalgos“ (Mexiko) sind in den Gewässern der Galapagos-Inseln zwei neue Fischarten identifiziert worden. ►
10. Juli 2014 - 05:44h | 0 Kommentare
Haiti stoppt Bergungspläne mutmaßlicher Columbus-Karavelle
Das mutmaßliche Wrack der Karavelle Christoph Columbus, das vor der Küste Haitis liegt, darf nun doch nicht vom Unterwasserarchäologen Barry Clifford eingehender untersucht und ►
10. Juli 2014 - 05:26h | 0 Kommentare
Ecuador: Quito will eine der sieben Weltwunderstädte werden
Am 07. Juli ist Quito seinem großen Traum ein Stück näher gekommen: Beim Kampf um den Titel als eine der neuen sieben Weltwunderstädte zog ►
10. Juli 2014 - 05:12h | 9 Kommentare
Eskalation im Nahen Osten: Venezuela weist israelischen Angriffe auf Gaza zurück
Israel und die Palästinenser haben ihre militärische Konfrontation abermals verschärft. Die Gewalt in der Region eskaliert seit Juni, als im Westjordanland drei israelische Jugendliche ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …