Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. Juli 2014
Premierminister von St. Lucia zu Besuch in Berlin
10. Juli 2014 - 16:25h | 0 Kommentare
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Thomas Silberhorn hat in Berlin den Premierminister von St. Lucia, Kenny Anthony, empfangen. Silberhorn dankte für den Besuch und bekräftigte den hohen Stellenwert der Beziehungen Deutschlands zur Karibik ►
Brasilien erwirbt russisches Luftabwehrsystem Panzir-S1
10. Juli 2014 - 16:02h | 1 Kommentar
Die brasilianische Regierung hat sich offenbar zum Kauf von modernen russischen Kurzstrecken-Luftabwehrraketen-Systemen des Typs „Panzir-S1“ entschieden. Laut Brasiliens Botschafter in Moskau, Antonio José Valim Guerreiro, könnte der Vertrag zur Lieferung noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. „Wir haben bereits ►
Grenzenlose Unsicherheit: 110 Entführungen seit Januar in Venezuela
10. Juli 2014 - 14:55h | 3 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela sind in den ersten sechs Monaten des laufen Jahres 110 Menschen entführt worden. Nach Berichten der staatlich nicht kontrollierten/manipulierten Tageszeitung „El Nacional“ musste ein Viertel der Entführten Lösegeld zahlen, um die Freiheit wieder zu erlangen. ►
Argentinien: Großer Ameisenbär tötet Jäger
10. Juli 2014 - 11:43h | 0 Kommentare
Ein argentinische Jäger ist am Mittwoch (9.) von einem Großen Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) angegriffen worden und an seinen schweren Verletzungen gestorben. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe von Santa Victoria Oeste, Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos Santa Victoria in ►
Brasilien: 1,1 Milliarden Euro in wissenschaftlichen Austausch investiert
10. Juli 2014 - 11:17h | 0 Kommentare
Die brasilianische Regierung verlängert ihr erfolgreiches Stipendienprogramm „Ciência sem Fronteiras“ (Wissenschaft ohne Grenzen). In den kommenden vier Jahren sollen 100.000 brasilianische Studierende, Graduierte und Wissenschaftler im Ausland studieren oder forschen. Brasilien investiert insgesamt 1,1 Milliarden Euro in die Stipendien. ►
Venezuela: Besuch einer Delegation der Colonia Tovar in Herbolzheim
10. Juli 2014 - 06:25h | 6 Kommentare
Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 171. Jahrestag der Gründung der Colonia Tovar im Bundesstaat Aragua, Venezuela besuchte eine Delegation, bestehend aus dem Botschafter der Republik Venezuela in Deutschland, Herr Rodrigo Chaves Samudio, sowie Bürger, Musiker und eine Tanzgruppe aus ►
10. Juli 2014 - 06:03h | 0 Kommentare
Ecuador: Zwei neue Fischarten auf den Galapagos-Inseln entdeckt
Durch wissenschaftliche Studien der Universität „Universidad Michoacana de San Nicolás de Hidalgos“ (Mexiko) sind in den Gewässern der Galapagos-Inseln zwei neue Fischarten identifiziert worden. ►
10. Juli 2014 - 05:44h | 0 Kommentare
Haiti stoppt Bergungspläne mutmaßlicher Columbus-Karavelle
Das mutmaßliche Wrack der Karavelle Christoph Columbus, das vor der Küste Haitis liegt, darf nun doch nicht vom Unterwasserarchäologen Barry Clifford eingehender untersucht und ►
10. Juli 2014 - 05:26h | 0 Kommentare
Ecuador: Quito will eine der sieben Weltwunderstädte werden
Am 07. Juli ist Quito seinem großen Traum ein Stück näher gekommen: Beim Kampf um den Titel als eine der neuen sieben Weltwunderstädte zog ►
10. Juli 2014 - 05:12h | 9 Kommentare
Eskalation im Nahen Osten: Venezuela weist israelischen Angriffe auf Gaza zurück
Israel und die Palästinenser haben ihre militärische Konfrontation abermals verschärft. Die Gewalt in der Region eskaliert seit Juni, als im Westjordanland drei israelische Jugendliche ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …