Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. September 2014
Kolumbien: ELN- Terroristen „entschuldigen“ sich für Morde an Ölarbeitern
29. September 2014 - 16:34h | 1 Kommentar
Die kolumbianische, marxistisch orientierte Terrororganisation „Ejército de Liberación Nacional“ (ELN, Nationale Befreiungsarmee) hat sich am Montag (29.) für den Tod von zwei Ölarbeitern bei einem bewaffneten Angriff in der Stadt Teorama (Norte de Santander, Nordosten) entschuldigt. „Wir haben einen ►
Argentinien: Comicfigur „Mafalda“ wird 50 Jahre alt
29. September 2014 - 16:09h | 1 Kommentar
Eine Comicfigur des argentinischen Zeichners Quino feiert am 29. September ihren 50. Geburtstag. „Mafalda“ ist ein Mädchen aus der bürgerlichen Mittelschicht Argentiniens, das sehr altklug ist. Sie tritt für den Weltfrieden, Gerechtigkeit, Demokratie und die Frauenbewegung ein und ist ►
Peru: Forscher entdecken Chinchillaratte am Machu Picchu
29. September 2014 - 15:49h | 0 Kommentare
In der Nähe der berühmten archäologischen Stätte Machu Picchu haben peruanische und mexikanische Wissenschaftler eine in dieser Region für ausgestorben geltende Chinchillaratte (Cuscomys oblativa) entdeckt. Ebenfalls wollen die Wissenschaftler sechs neue Arten der aus der Unterordnung der Stachelschweinverwandten stammenden ►
Erfolgreicher Schlag gegen Kokainhändler
29. September 2014 - 14:45h | 0 Kommentare
Das Landgericht Hamburg hat am 03. September einen 38-Jährigen wegen der unerlaubten Einfuhr sowie des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in insgesamt vier Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 13 Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Verurteilte gilt ►
Streik: Über die Hälfte der Langstreckenflüge ab Frankfurt sichergestellt
29. September 2014 - 14:25h | 1 Kommentar
Aufgrund des erneuten Streiks der Vereinigung Cockpit annulliert Lufthansa für Dienstag (30.) insgesamt 25 Langstreckenabflüge ab Frankfurt. Im Flugplan waren für morgen insgesamt 57 Interkontinentalflüge (Brasilien, Argentinien) ab Frankfurt vorgesehen, von denen 32 voraussichtlich verkehren können. Von diesen 32 ►
Venezuela: Land mit der höchsten Zahl von Schwangerschaften bei Kindern in Südamerika
29. September 2014 - 11:07h | 1 Kommentar
Lateinamerika und die Karibik verzeichnen rückläufige Zahlen im Kampf gegen Teenager-Schwangerschaften. Laut dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) sind sie die einzige Region, in der sich die Schwangerschaft von Jugendlichen unter 15 Jahren erhöht hat. Im südamerikanischen Land Venezuela ►
29. September 2014 - 10:43h | 0 Kommentare
Lastwagen stürzt in Abgrund: Sieben Tote in Peru
In der Nähe der peruanischen Stadt Quillabamba (Region Cusco) ist ein mit Gemeindearbeitern besetzter Lastwagen in einen Abgrund gestürzt. Mindestens sieben Menschen wurden getötet, ►
29. September 2014 - 10:12h | 7 Kommentare
Venezuela: Präsident Maduros Propaganda in der „New York Times“
Die Ansprache von Nicolás Maduro vor der 69. UN-Vollversammlung in New York hat für Betroffenheit gesorgt. Allerdings nur in den eigenen Reihen, da die ►
29. September 2014 - 09:22h | 0 Kommentare
Karibik: Chikungunya-Virus verändert das Leben auf Jamaika
Das jamaikanische Gesundheitsministerium hat am Sonntag (28.) vor einer rasanten Ausbreitung des Chikungunya-Virus auf der Karibikinsel gewarnt. In einer im nationalen Radio und Fernsehen ►
29. September 2014 - 08:42h | 0 Kommentare
Venezuela: Kampagne gegen Dengue-Fieber und Chikungunya
Mit der Einrichtung eines multidisziplinären Teams hat am Sonntag (28.) im venezolanischen Bundesstaat Mérida offiziell die landesweite Kampagne gegen Dengue-Fieber und Chikungunya begonnen. In ►
Tweet
Teilen
29. September 2014 - 07:54h | 0 Kommentare
Ecuador: Quito will eine der neuen sieben Weltwunderstädte werden
Quito ist auf dem besten Weg, eine der neuen sieben Weltwunderstädte zu werden. Die Hauptstadt von Ecuador ist unter den 21 Finalisten, die es ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …