Topnews des Tages
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Oktober 2014
Kaffeerost: Peru erklärt „landwirtschaftlichen Notfall“
14. Oktober 2014 - 09:11h | 0 Kommentare
Mehrere Kaffeeplantagen im südamerikanischen Land Peru sind vom Kaffeerost befallen. Die Regierung hat für die Regionen Amazonas, Ayacucho, Cajamarca, Cusco, Huanuco, Junín, Pasco, Puno, San Martin, Ucayali und Piura einen 60-tägigen „landwirtschaftlichen Notfall“ erklärt. Nach Aussage des Ministers für ►
Kampf gegen Ebola: ALBA trifft sich in Havanna – Update
14. Oktober 2014 - 08:59h | 5 Kommentare
Die Gesundheitsminister der Mitgliedsländer der Bolivarianischen Allianz für die Völker unseres Amerika – Handelsvertrag der Völker (ALBA) werden sich in der nächsten Woche in der venezolanischen Hauptstadt Caracas treffen. Laut Angaben von Héctor Rodríguez, Vizepräsident für den sozialen Bereich ►
Kampf gegen illegale Fischerei: Grünes Licht für Belize und Panama
14. Oktober 2014 - 08:28h | 0 Kommentare
In ihrem weltweiten Kampf gegen illegale Fischereitätigkeiten hat die Europäische Kommission am Dienstag (14.) vorgeschlagen, Einfuhren von Fischereierzeugnissen aus Sri Lanka zu verbieten, um dem Land den wirtschaftlichen Nutzen aus der illegalen Fischerei zu entziehen. Dieser Schritt erfolgt nach ►
EU diskutiert Freigabe für Nahrungsmittel aus Lateinamerika
14. Oktober 2014 - 08:21h | 0 Kommentare
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments diskutiert seit Montag (13.) einen Berichtsentwurf über neuartige Lebensmittel. Ziel der Verordnung ist es, neuartige Lebensmittel zu definieren und die Autorisierung von Lebensmitteln zu vereinfachen. Bereits 2008 machte die Kommission einen Vorschlag die existierende ►
Schweiz bietet sportliche Perspektiven für Jugendliche aus Kolumbien
14. Oktober 2014 - 06:52h | 0 Kommentare
Vom 16.–25. Oktober 2014 lernen 20 Mädchen und Knaben aus Kolumbien auf Einladung der Schweiz rund ein Dutzend hierzulande beliebte Sportarten kennen – darunter Eishockey, Tennis und Fußball, aber auch Schwingen Klettern und Kunstturnen. Ziel des Besuchs ist es, ►
Venezuela: Militärbischof José Sánchez Porras gestorben
14. Oktober 2014 - 06:04h | 1 Kommentar
Im südamerikanischen Land Venezuela ist am Montag (13.) der Militärbischof José Sánchez Porras im Alter von 71 Jahren gestorben. Dies bestätigten die katholischen Behörden. Sánchez Porras, der 1967 zum Priester geweiht wurde, starb am Montagnachmittag (Ortszeit) in einem privaten ►
14. Oktober 2014 - 05:55h | 3 Kommentare
Venezuela: Maduro ernennt neue Kommunikationsministerin
Venezuelas Präsident Nicolas Maduro hat am Montag (14.) die Ingenieurin Jacqueline Farías als Leiterin des Ministeriums für Kommunikation und Information ernannt. Farías ersetzt Anwältin ►
14. Oktober 2014 - 05:13h | 0 Kommentare
Schäden und Todesopfer nach gewaltigem Erdbeben vor Nicaragua
Vor der Küste des zentralamerikanischen Landes Nicaragua hat sich am Dienstag (14.) um 03.51.35 UTC ein Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien ►
Aktuelle Meldungen
07. Dezember 2023 | 12:41
Ceviche zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
07. Dezember 2023 | 12:15
Lithiumbatterien „Made in Argentinien“ konkurrenzfähig?
07. Dezember 2023 | 11:52
Tourismus Brasilien: Elektronische Visa für Touristen aus den USA, Australien und Kanada
07. Dezember 2023 | 11:36
Brasilien: 30.000 Rinder auf dem größten „Rinderschiff der Welt“
07. Dezember 2023 | 11:15
Medellín – 30 Jahre nach dem Tod von Pablo Escobar
07. Dezember 2023 | 10:41
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien
07. Dezember 2023 | 10:02
Copec Pay lanciert digitale Prepaid-Karte für internationale Transaktionen
06. Dezember 2023 | 13:33
Unesco erklärt Bolero zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit
06. Dezember 2023 | 12:35
Windkraft in Ecuador birgt Risiken für Andenkondore
06. Dezember 2023 | 12:18
Historisch: Beispielloser Tourismuserfolg auf den Bahamas
06. Dezember 2023 | 12:03
Südkorea entscheidet sich für Embraer C-390 Millennium
06. Dezember 2023 | 11:24
Peru: Digitale Zahlungen in den letzten Jahren verfünffacht
06. Dezember 2023 | 11:13
Renault produziert neuen C-SUV in Brasilien
06. Dezember 2023 | 11:00
Mexiko: Autoteileindustrie will mit E-Commerce-Strategie Umsatz verdreifachen
06. Dezember 2023 | 10:50
Russland führt Mir-Zahlungskarten auf Kuba ein
06. Dezember 2023 | 10:34
Operatión Dakovo: Brasilien und Paraguay zerschlagen Waffenschmuggler-Netzwerk
06. Dezember 2023 | 10:18
Zukunft der urbanen Mobilität in Schwellenländern
06. Dezember 2023 | 10:14
Sprachen sind in den Tropen lauter
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
05. Dezember 2023 | 11:23
Botschaft in Jerusalem: Israel dankt Argentinien
05. Dezember 2023 | 11:16
Jahrzehnte für Kuba spioniert: Anklage gegen Ex-Botschafter der USA
05. Dezember 2023 | 11:02
„TAP“ erneut weltweit führende Fluggesellschaft nach Afrika und Südamerika
05. Dezember 2023 | 10:58
Frau bei Hai-Angriff auf den Bahamas getötet
05. Dezember 2023 | 10:34
Tourismus Südamerika: Anstieg der Reisenden in Peru
05. Dezember 2023 | 10:01
Venezuela – Guyana: „Eingliederung“ der Essequibo-Region
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Ceviche zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) hat am Mittwoch (6.) die peruanische Ceviche zum immateriellen …
Lithiumbatterien „Made in Argentinien“ konkurrenzfähig?
Argentinien wird noch vor Ende des Jahres die erste Fabrik für Lithium-Batteriezellen in Lateinamerika in Betrieb nehmen. Das Land möchte seine Positi …
Tourismus Brasilien: Elektronische Visa für Touristen aus den USA, Australien und Kanada
Amerikanische, australische und kanadische Touristen, die Brasilien besuchen möchten, können ab sofort ein elektronisches Visum, das so genannte e-Vis …
Brasilien: 30.000 Rinder auf dem größten „Rinderschiff der Welt“
Wer glaubt, dass die brasilianische Viehzucht nur für die Bedürfnisse der brasilianischen Rindfleischindustrie entwickelt wurde, liegt völlig falsch. …
Medellín – 30 Jahre nach dem Tod von Pablo Escobar
Medellín, das aufgrund der Gewalttätigkeit des Drogenhandels von Pablo Escobar ein Jahrzehnt lang die gefährlichste Stadt der Welt war, durchläuft der …