Topnews des Tages
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Oktober 2014
Brasilien: Start-up-Unternehmen bietet Schlafbox in São Paulo
23. Oktober 2014 - 16:07h | 0 Kommentare
Nach Meinung von Schlafforschern erhöht sich durch einen kurzen Tagschlaf die Konzentrations-, Leistungs- und Reaktionsfähigkeit. Es gibt verschiedene umgangssprachliche Ausdrücke wie Schläfchen, Nickerchen, Dösen oder Mittagsschlaf. Der brasilianische Unternehmer Marcelo von Ancken erinnert sich an ein Dilemma, das seine ►
EU-Parlament fordert Aufklärung über Verschwinden von 43 Lehramtsstudenten in Mexiko
23. Oktober 2014 - 14:49h | 0 Kommentare
Das Parlament der Europäischen Union hat am Donnerstag (23.) die Behörden mexikanischen Behörden dazu gedrängt, unverzüglich Maßnahmen zum Schutz der Menschenrechte zu ergreifen und um die sofortige Festnahme aller für das Verschwinden von 43 Lehramtsstudenten in Mexiko Verantwortlichen zu ►
Kuba – Venezuela: Fidel Castro trifft Maduro
23. Oktober 2014 - 12:15h | 7 Kommentare
Venezuelas Präsident Maduro hat sich nach eigenen Angaben am Dienstag (22.) in Havanna mit dem kubanischen Ex-Diktator Fidel Castro getroffen. Während des vierstündigen Gespräches soll der 88-jährige Altkommunist eine beeindruckende geistige Klarheit und eine beeindruckende Energie gezeigt haben. „Gestern ►
Venezuela: Chikungunya-Epidemie breitet sich weiter aus
23. Oktober 2014 - 10:19h | 4 Kommentare
Während Venezuelas Präsident Nicolás Maduro in der kubanischen Hauptstadt Havanna die sofortige Entsendung von Mitarbeitern des kubanischen Gesundheitsbereichs nach Sierra Leone würdigte und die Ankunft der Mediziner und Helfer im Ebola-Gebiet als eine Entsendung von „wahren Missionaren und Helden“ ►
Grüne im Bundestag fordern Ende des Atom-Abkommens mit Brasilien
23. Oktober 2014 - 09:42h | 0 Kommentare
Am 27. Juni 1975 schlossen die damalige brasilianische Militärdiktatur und die deutsche Bundesregierung ein bilaterales Abkommen über Zusammenarbeit auf dem Gebiet der „friedlichen Nutzung der Kernenergie“ ab (Inkrafttreten: 18. November 1975). Trotz des Atomausstiegs im eigenen Land hat die ►
Venezuela: Pleiteregime will sich kein Geld im Ausland leihen
23. Oktober 2014 - 07:57h | 10 Kommentare
Venezuela wird keinen Kredit mehr im Ausland aufnehmen. Dies gab Präsident Maduro am Mittwoch (22.) bekannt. Als Grund für diese Maßnahme nannte er steigende Zinsen auf den internationalen Finanzmärkten. „Unter diesen Bedingungen werden wir keine Darlehen mehr bei den ►
23. Oktober 2014 - 07:24h | 3 Kommentare
Sozialistische Misswirtschaft in Venezuela: Nahrungsmittelpreise erreichen schwindelnde Höhen
Zwischen September 2013 und September 2014 hat sich der Preis des Nahrungsmittelkorbs in Venezuela um 97,7% erhöht. Dies geht aus den aktuellen Daten des ►
23. Oktober 2014 - 07:15h | 0 Kommentare
Bolivien: Eine Million Dollar für den „Ebola-Fond“ der Vereinten Nationen
Das südamerikanische Land Bolivien wird eine Million US-Dollar in den sogenannten „Ebola-Fonds“ der Vereinten Nationen spenden. Dies gab am Mittwoch (22.) Präsident Evo Morales ►
23. Oktober 2014 - 06:59h | 0 Kommentare
Ebola in Afrika: Panama verbietet Einreise
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD ►
Aktuelle Meldungen
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
05. Dezember 2023 | 11:23
Botschaft in Jerusalem: Israel dankt Argentinien
05. Dezember 2023 | 11:16
Jahrzehnte für Kuba spioniert: Anklage gegen Ex-Botschafter der USA
05. Dezember 2023 | 11:02
„TAP“ erneut weltweit führende Fluggesellschaft nach Afrika und Südamerika
05. Dezember 2023 | 10:58
Frau bei Hai-Angriff auf den Bahamas getötet
05. Dezember 2023 | 10:34
Tourismus Südamerika: Anstieg der Reisenden in Peru
05. Dezember 2023 | 10:01
Venezuela – Guyana: „Eingliederung“ der Essequibo-Region
05. Dezember 2023 | 10:00
Peru: Bestes Kultur- und Kulinarik-Reiseziel der Welt
04. Dezember 2023 | 14:27
Brasilien: „Itau“ startet den Kryptohandel
04. Dezember 2023 | 13:01
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD
04. Dezember 2023 | 12:34
Kolumbien konzentriert sich auf den Schutz des Andenkondors
04. Dezember 2023 | 12:25
Peru: Umweltschützer Quinto Inuma ermordet
04. Dezember 2023 | 11:52
Brasilien wird zum besten Reiseland der Welt gewählt
04. Dezember 2023 | 11:25
Lateinamerika: Rücküberweisungen nach Ecuador ansteigend
04. Dezember 2023 | 11:04
Zunehmende Bandengewalt in Haiti: Polizeieinsatz muss beschleunigt werden
04. Dezember 2023 | 10:13
Referendum in Venezuela: Teilannexion Guyanas zugestimmt
04. Dezember 2023 | 09:59
Abkommen mit dem Mercosur: EU-Handelschef sagt Reise nach Brasilien ab
03. Dezember 2023 | 12:04
Schutz der Wälder in Argentinien: Singen für die Bäume
03. Dezember 2023 | 11:43
Die argentinische Zentralbank verschiebt das Inkrafttreten der Interoperabilität von QR-Codes
03. Dezember 2023 | 11:37
Bau der Bioceánica-Brücke: Meilenstein in der Geschichte Paraguays
03. Dezember 2023 | 11:31
Kryptowährungen, KI und mehr: Die spannende Zukunft der Casinos im digitalen Zeitalter
03. Dezember 2023 | 11:22
Erste gentechnisch veränderte Kartoffel in Lateinamerika
03. Dezember 2023 | 10:38
ZKW baut Standort in Mexiko um weitere 100 Millionen Euro aus
03. Dezember 2023 | 10:25
Das beste grüne Reiseziel der Welt liegt in Südamerika
03. Dezember 2023 | 09:57
Lula in Berlin: Erste deutsch-brasilianische Gespräche seit acht Jahren
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
Nachdem der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva im Juli dieses Jahres Sportwetten offiziell legalisiert und die vorläufige Maßnahme (PM …
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und ihre brasilianische Amtskollegin Marina Silva haben am Montag (4.) mehrere Abkommen am Rande der deutsch-brasi …
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
Mehr als 17 Millionen internationale Touristen haben Mexiko zwischen Januar und Oktober dieses Jahres besucht. Dies entspricht einem Anstieg von 6,2 % …
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
Drei seit mehreren Tagen vermisste argentinische Bergsteiger sind tot am Cerro Marmolejo aufgefunden worden. Der Marmolejo ist ein 6.108 Meter hoher B …
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
Die ecuadorianische Regierung hat zwischen März 2022 und Juli dieses Jahres 113 "Visa Nómadas" ausgestellt. Dies teilte das Außenministerium …