Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. November 2014
Brasilien: Ölproduktion erreicht neuen Monatsrekord
04. November 2014 - 20:26h | 1 Kommentar
Brasiliens Erdölförderung hat mit durchschnittlich 2,358 Millionen Barrel pro Tag im September ein Rekordhoch erreicht und den bisherigen Bestwert vom August (2,326 Millionen) übertroffen. Nach Angaben der staatlichen Aufsichtsbehörde „Agência Nacional do Petróleo, Gás Natural e Biocombustíveis“ (ANP) lag ►
Venezuela: INAC sanktioniert sechs internationale Fluggesellschaften – Update
04. November 2014 - 16:49h | 6 Kommentare
Wegen angeblichen Verletzungen der Luftfahrtvorschriften (Preisgestaltung und nicht Veröffentlichung der allgemeinen Beförderungsbedingungen) hat das Nationale venezolanische Institut für Zivilluftfahrt (INAC) vier internationale Fluggesellschaften sanktioniert und den Verkauf von Tickets bis auf weiteres ausgesetzt. Auf verschiedenen Flughäfen des südamerikanischen Landes ►
„Von Kölle nach Kuba“: Condor startet Erstflug vom Köln Bonn Airport
04. November 2014 - 15:08h | 10 Kommentare
Der Ferienflieger Condor hat am Dienstag (4.) den Erstflug vom Köln Bonn Airport (CGN) nach Varadero (VRA) auf Kuba gefeiert. Pünktlich um 14:45 Uhr hob die erste Maschine in Richtung Karibikinsel ab und gab den Startschuss für die erste ►
Gesundheitssektor in Venezuela: Schulden bei ausländischen Lieferanten erhöht
04. November 2014 - 14:52h | 7 Kommentare
Die Schulden des venezolanischen Gesundheitssektors bei ausländischen Lieferanten haben um 43 Millionen US-Dollar erhöht. Dies gab am Dienstag (4.) Cristino García, Präsident des Verbandes der Krankenhäuser und Kliniken (Asociación de Clínicas y Hospitales) während eines Interviews bekannt. Gleichzeitig wies ►
Angst vor Ebola: Dockarbeiter in Curaçao weigern sich Schiff zu reparieren
04. November 2014 - 14:21h | 0 Kommentare
Arbeitnehmer der Curacao Dry Dock Company (CDM) haben sich geweigert ein aus Nigeria kommendes Schiff zu reparieren. Die Dockarbeiter fürchteten, dass die Besatzung der „Prince of Seas“ Träger des Ebola-Virus sein könnte. Die Gesundheitsbehörden der rund 444 Quadratkilometer großen ►
Ölminister von Saudi-Arabien besucht Venezuela und Mexiko
04. November 2014 - 10:16h | 1 Kommentar
Saudi-Arabiens Ölminister Ali al-Naimi plant in dieser Woche einen Besuch in Venezuela und Mexiko. Nach Angaben aus dem Königreich soll die Reise nicht mit dem Rückgang des Ölpreises im Zusammenhang stehen. Demnach wird Naimi an einer Konferenz über den ►
04. November 2014 - 09:25h | 0 Kommentare
ROG fordert besseren Schutz für Journalisten in Kolumbien
Vor dem Deutschland-Besuch des kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos am Mittwoch fordert Reporter ohne Grenzen mehr Schutz für bedrohte Journalisten in dem südamerikanischen Land. ►
04. November 2014 - 09:21h | 0 Kommentare
„BerlinerLuft“ baut neue Fabrik in Brasilien
Der Inhaber der BerlinerLuft. Unternehmensgruppe, Michael Nagl, hat am Dienstag (28. Oktober) im brasilianischen Alvorada den Grundstein für die größte Einzelinvestition und Fabrik der ►
04. November 2014 - 08:47h | 0 Kommentare
Kolumbien: „Avianca“ kündigt Direktflüge von Lima nach Punta Cana an
Die kolumbianische Fluggesellschaft „Avianca“ wird ab dem 2. Januar 2015 einen Direktflug von Lima nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik anbieten. Dies gab ►
04. November 2014 - 08:10h | 0 Kommentare
Kanadische Firma baut Solarpark in Nicaragua
Das kanadische Unternehmen „Canadian Solar“ hat den Bau eines Solarparks in Nicaragua angekündigt. „Planta Solar Astro“ wird der größte Solarpark im zentralamerikanischen Land und ►
Tweet
Teilen
04. November 2014 - 06:58h | 15 Kommentare
Venezuela: Capriles lehnt Erhöhung des Mindestlohnes um 15% ab – Update
Der venezolanische Präsident Nicolas Maduro hat am Montag zum dritten Mal in diesem Jahr und zum zwölften Mal innerhalb der letzten vier Jahre eine ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …