Topnews des Tages
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
25. November 2014
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,3 in Kolumbien
25. November 2014 - 22:12h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien hat sich am Dienstag (25.) um 20:20:14 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 160 Kilometer (99,4 Meilen) auf und wurde auch im Nachbarland Venezuela ►
Pazifik Erwärmung beeinflusst das Wachstum der peruanischen Kinder
25. November 2014 - 19:27h | 0 Kommentare
El Niño (das Christuskind) nennt man das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer, veränderter Strömungen im ozeanographisch-meteorologischen System des äquatorialen Pazifiks. Der Name ist vom Zeitpunkt des Auftretens abgeleitet, nämlich zur Weihnachtszeit. Er stammt von peruanischen Fischern, die den Effekt aufgrund ►
Kolumbien und die Niederlande unterzeichnen Luftverkehrsabkommen
25. November 2014 - 18:41h | 1 Kommentar
Kolumbien und die Niederlande haben am Dienstag (25.) in Bogotá ein gemeinsames Luftverkehrsabkommen unterzeichnet. Nach Angaben diplomatischer Quellen dient das Abkommen dazu, durch Direktverbindungen den Tourismus, Handel und Investitionen zwischen beiden Staaten zu erweitern. Aufgrund dieser Vereinbarung wird die ►
Verstaatlichungswahn: Venezuela unterliegt erneut vor Schlichtungsstelle der Weltbank
25. November 2014 - 17:51h | 7 Kommentare
Die Flughafen Zürich AG (FZAG) mit Sitz in Kloten ist die Eigentümerin und Betreiberin des Flughafens Zürich. Im Dezember 2001 gründete die FZAG das Tochterunternehmen Unique Airports Worldwide AG, welches ihr seither erlaubt, weltweit Flughäfen zu betreiben und Beteiligungen ►
Europaparlament: Papst Franziskus spricht über Schutz der Menschenwürde
25. November 2014 - 14:35h | 0 Kommentare
Der Schutz der Menschenwürde war am Dienstag (25.) ein zentrales Thema der Rede des aus Argentinien stammenden Papst Franziskus. Die Einwanderung, der Umweltschutz sowie die Förderung von Menschenrechten und Demokratie gehörten zu den vom Papst besonders hervorgehobenen Aspekten in ►
“Korn der Inkas”: Quinoa-Krieg zwischen Peru und Bolivien
25. November 2014 - 13:46h | 0 Kommentare
Die gesundheitlichen Vorteile von Quinoa haben sich weltweit herumgesprochen. Diätassistenten referieren mit Vorliebe über fettarmes, glutenfreies Quinoa, das mit einem Gehalt zwischen 14-18% einen hohen Anteil an pflanzlichen Proteinen hat und als nahrhafter Ersatz für Fleisch dient. Nebenbei enthält ►
25. November 2014 - 12:52h | 0 Kommentare
Mehr als 8.000 Fälle von Chikungunya auf Curaçao
In der Karibik und Teilen Lateinamerikas grassiert ein von Stechmücken verbreitetes Virus und verursacht bei den Infizierten so extrem starke Gliederschmerzen, dass sie sich ►
25. November 2014 - 12:34h | 0 Kommentare
Sinkende Ölpreise: IWF überwacht Petrocaribe-Abkommen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) überwacht die möglichen Auswirkungen durch den Preisverfall des venezolanischen Rohöls auf die Länder des Petrocaribe-Abkommen. Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen ►
25. November 2014 - 12:10h | 0 Kommentare
Argentinien: Tierschützer fordern „Menschenrechte“ für Orang-Utan
Die Orang-Utan Dame Sandra ist zur unfreiwilligen Protagonistin einer neuen Klage gegen den Zoo in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geworden. Die Vereinigung der ►
25. November 2014 - 08:45h | 0 Kommentare
Lima – Peru: Vorübergehende Schließung der Start- und Landebahn
Die Start- und Landebahn des internationalen Flughafens von Lima wird wegen Reinigungsarbeiten und Markierung (Beschilderung) ab dem 25. November bis zum 10. Dezember dieses ►
Tweet
Teilen
25. November 2014 - 07:43h | 0 Kommentare
Zahl der Morde auf Puerto Rico um 25,8% gesunken
Die Gesamtzahl der Morde auf der Karibikinsel Puerto Rico liegt aktuell bei 600 – 25,8% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika – Update ►
Aktuelle Meldungen
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
Die Welt der Spiele war schon immer von Innovation geprägt, wobei jede Generation von Spielern die Grenzen des Möglichen erweitert hat. Von den ersten …
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
Es war in den frühen Morgenstunden am Mittwoch (29.), als sich die Zahl der Todesopfer der Operation Contenção, die von der Zivil- und Militärpolizei …
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
Die Überarbeitung des Globalabkommens zwischen Mexiko und der EU, dessen Ratifizierung für Februar 2026 vorgesehen ist, zielt darauf ab, die wirtschaf …
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro begrüßte die mögliche Ansiedlung von Tesla im Land, die zwar noch nicht offiziell bestätigt wurde, aber im …
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
In den letzten Jahren hat sich Bitget dank seines soliden Partnerprogramms als eine der am schnellsten wachsenden Kryptowährungsbörsen in Lateinamerik …