Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Februar 2015
Venezuela: Präsident Maduro enteignet Supermarktkette „Dia a Dia“
06. Februar 2015 - 23:53h | 4 Kommentare
Vor wenigen Tagen hat Venezuelas linkspopulistischer Staatschef Nicolas Maduro die Besetzung von Geschäften der Supermarktkette „Dia a Dia“ angeordnet. Zuvor wurden die Eigentümer einer Drogeriekette festgenommen. In einer Fernsehansprache beschuldigte er das Unternehmen Tag für Tag ein Teil des ►
Venezuela: Preis für Rohöl steigt um sechs US-Dollar
06. Februar 2015 - 20:45h | 0 Kommentare
Der Preis für venezolanische Rohöl ist bis Freitag (6.) zum Vergleich der Vorwoche um 15 Prozent gestiegen und schloss laut dem Ministerium für Erdöl zum Ende der Woche zu einem Preis von 44,64 US-Dollar pro Barrel. Für das Haushaltsjahr ►
Mexiko: 107 Ausdünstungen am “Vulkan Popocatépetl” in den letzten 24 Stunden
06. Februar 2015 - 20:36h | 0 Kommentare
Das Überwachungssystem rund um den mexikanischen Vulkan Popocatépetl hat in den letzten 24 Stunden 107 Ausdünstungen und 28 Explosionen geringer Intensität registriert. Diese waren begleitet von Emissionen von Dampf, Gas und einer großen Menge von Asche. Über dem Krater ►
Peru: Verteidigungsminister trifft Amtskollegin Ursula von der Leyen
06. Februar 2015 - 17:12h | 1 Kommentar
Perus Verteidigungsminister Pedro Cateriano wird vom 16. bis 17. Februar nach Deutschland reisen und sich in Berlin mit seiner Amtskollegin Ursula von der Leyen treffen. Dies gab das Ministerium in Lima am Freitag (6.) in einer offiziellen Erklärung bekannt. ►
Venezuela: Karikaturist Pedro León Zapata gestorben
06. Februar 2015 - 16:58h | 0 Kommentare
Der bekannte venezolanische Karikaturist Pedro León Zapata ist am frühen Freitagmorgen (6.) Ortszeit im Alter von 85 Jahren in seinem Haus in Caracas gestorben. Nach Angaben aus seinem Umfeld verstarb der am 27. Februar 1929 in La Grita im ►
Peru: Rund 47% der Kinder unter drei Jahren leiden an Anämie
06. Februar 2015 - 16:00h | 0 Kommentare
Anämie ist ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit Perus. Nach der neuesten demographischen Umfrage (DHS) durch das Nationale Institut für Statistik und Informatik (INEI) leiden 46,8% der Kinder unter drei Jahren an Blutarmut. Dies bedeutet, dass jedes zweite ►
06. Februar 2015 - 15:28h | 2 Kommentare
Petrobras-Skandal in Brasilien: Wer die Wahrheit nicht weiß
Brasiliens Regierungspartei „Partido dos Trabalhadores“ (PT) sieht sich mit weiteren massiven Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Laut einer erst jetzt veröffentlichten Aussage (vom November 2014) von Pedro ►
06. Februar 2015 - 14:39h | 0 Kommentare
Französisch-Guayana: Start der experimentellen „IXV-Mission“
Am 11. Februar um 14 Uhr MEZ soll das „Intermediate eXperimental Vehicle“ bzw. vorläufige experimentelle Raumfahrzeug an Bord einer Vega-Trägerrakete von Europas Raumflughafen in ►
06. Februar 2015 - 14:03h | 0 Kommentare
Brasilien: 13 Tote bei Schießerei in Salvador
Mindestens 13 Menschen sind am Freitag (6.) bei eine Schießerei mit Gangstern und der Polizei in Vila Moisés (Salvador) ums Leben gekommen. Weitere vier ►
06. Februar 2015 - 13:47h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Deutsches Forschungsschiff „Sonne“ in Santo Domingo
Das deutsche Forschungsschiff „Sonne“ war vom 26. bis 29. Januar 2015 zu Gast im Hafen von Santo Domingo. Gabriele Weber, Geschäftsträgerin a.i. der Deutschen ►
Tweet
Teilen
06. Februar 2015 - 12:50h | 1 Kommentar
Venezuela: „Ein Volk wird nicht durch Drohungen regiert“
Eine Inflationsrate von 64 Prozent, ein schrumpfendes BIP und jede Menge Schulden: Venezuela steuert auf wirtschaftliche und politische Handlungsunfähigkeit zu. Für die Rezession im ►
06. Februar 2015 - 12:18h | 0 Kommentare
Mexiko: 61 Leichen in einem Krematorium in Acapulco entdeckt
In einem verlassenen Krematorium im mexikanischen Badeort Acapulco (Bundesstaat Guerrero) sind insgesamt 61 Leichen entdeckt worden. Die Region erlangte traurige Berühmtheit. Seit dem 26. ►
06. Februar 2015 - 11:30h | 0 Kommentare
Uruguay: Fischer fangen gigantischen Süßwasserstechrochen
Eine Gruppe von Fischern hat in Uruguay einen gigantischen Süßwasserstechrochen gefangen. Laut dem Biologen Carlos Prigioni, Direktor für Umwelt bei der Stadtverwaltung von Treinta ►
06. Februar 2015 - 10:57h | 0 Kommentare
Peru: Beträchtliche Schäden nach Erdbeben in Cusco
In der peruanischen Region Cusco hat sich am Mittwochnachmittag (4.) um 15:24 Uhr Ortszeit ein Erdbeben ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von ►
06. Februar 2015 - 10:16h | 0 Kommentare
Genitalverstümmelung in Kolumbien: Beschneidung von Embera-Mädchen
Genitalverstümmelung ist eine schwere Menschenrechtsverletzung. Seelische und gesundheitliche Schäden sind die Folgen. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden jährlich rund drei Millionen Mädchen und ►
06. Februar 2015 - 09:32h | 0 Kommentare
Mexiko: Aktivist enthauptet aufgefunden
Der Leichnam des am Dienstag (3.) im mexikanischen Bundesstaat Morelos verschwundenen Gustavo Salgado ist von den Behörden entdeckt worden. Nach Angaben seiner Organisation „Frente ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …