Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
28. März 2015
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 6,0 in Chile
28. März 2015 - 18:23h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Samstag (28.) ein Erdbeben der Stärke 6,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat um 16:36:52 (UTC) in einer Tiefe von 109,3 Kilometern auf und wurde auch im Nachbarland Bolivien registriert. Berichte ►
Kuba: Lepra und Syphilis-Fälle fast verdoppelt
28. März 2015 - 17:46h | 10 Kommentare
Auf Kuba wurden in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres 644 Fälle von Syphilis und 41 Fälle von Lepra registriert. Dies gab am Freitag (27.) das kubanische Forschungsinstitut für Tropenmedizin (Instituto de Medicina Tropical „Pedro Kouri“) in Havanna ►
Mexiko: Sieben Tote bei Sturm in Veracruz
28. März 2015 - 17:04h | 0 Kommentare
Ein Regensturm hat im mexikanischen Bundesstaat Veracruz mindestens sieben Menschen das Leben gekostet. Mehrere Personen werden vermisst, 414 Häuser in 15 Verwaltungsbezirken wurden zum Teil schwer beschädigt. Die vom Sturm betroffenen Municipios sind Atoyac, Córdoba, Cuitláhuac, Fortín, Huatusco, Juchique ►
Lateinamerika: Mindestens 25 Todesopfer bei Unwettern in Ecuador
28. März 2015 - 16:11h | 0 Kommentare
Bei heftigen Unwettern sind im südamerikanischen Land Ecuador mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Starke Regenfälle in der Küstenregion haben zu Erdrutschen und Schlammlawinen geführt, die Bevölkerung wurde zur Wachsamkeit aufgerufen. Nach Angaben der Regierung starben auf einer Hauptverkehrsstraße ►
Französisch-Guayana: Galileo-Satelliten der EU erfolgreich gestartet
28. März 2015 - 15:46h | 1 Kommentar
Seit Samstag (28.) befinden sich zwei weitere Satelliten des Galileo-Satellitennavigationsprogramms der EU in der Umlaufbahn. Der Start erfolgte am 27. März auf dem europäischen Raumfahrtbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana um 22.46 Uhr CET. Die empfangenen Signale bestätigen, dass die ►
„Embraer Brasilien“: Slowakische Republik zeigt Interesse an Flugzeugen
28. März 2015 - 14:53h | 0 Kommentare
Der Außenminister der Slowakischen Republik traf am Mittwoch (25.) zu seinem ersten offiziellen Besuch in Brasilien ein. Miroslav Lajcák, Außenminister und Vizepremier der zweiten Fico-Regierung, wurde in der brasilianischen Hauptstadt Brasília von Vize-Präsident Michel Miguel Elias Temer Lulia empfangen. ►
28. März 2015 - 14:32h | 0 Kommentare
Brasilien: Behörden erlauben Einfuhr von Cannabidiol
Der acht Monate alte Ricardo Curvo de Almeida leidet unter dem Schinzel-Giedion-Syndrom. Seine Eltern im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso haben die lokalen Gesundheitsbehörden darum ►
28. März 2015 - 14:03h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Magirus liefert über 150 Löschfahrzeuge nach Chile
Magirus hat 40 Löschfahrzeuge des Typs TLF 4000 in BULLI-Bauweise an chilenische Feuerwehren übergeben. 500 Feuerwehrmänner von 40 Feuerwehren versammelten sich zu diesem Anlass ►
28. März 2015 - 13:25h | 5 Kommentare
Vargas Llosa: Bekämpfung der „autoritären Pest“ in Venezuela
Der peruanische Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur Jorge Mario Pedro Vargas Llosa feiert am 28. März seinen 79. Geburtstag im Kreis seiner engsten Freunde ►
28. März 2015 - 12:47h | 2 Kommentare
Bürgermeister von Buenos Aires:“ Es gibt keine Rechtsstaatlichkeit in Venezuela“
Mehrere Bürgermeister der größten Städte in Lateinamerika haben in den letzten Wochen auf die diktatorische Unterdrückung in Venezuela hingewiesen. Beim ersten lateinamerikanische Forum der ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …