Topnews des Tages
US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
28. März 2015
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 6,0 in Chile
28. März 2015 - 18:23h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Samstag (28.) ein Erdbeben der Stärke 6,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat um 16:36:52 (UTC) in einer Tiefe von 109,3 Kilometern auf und wurde auch im Nachbarland Bolivien registriert. Berichte ►
Kuba: Lepra und Syphilis-Fälle fast verdoppelt
28. März 2015 - 17:46h | 10 Kommentare
Auf Kuba wurden in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres 644 Fälle von Syphilis und 41 Fälle von Lepra registriert. Dies gab am Freitag (27.) das kubanische Forschungsinstitut für Tropenmedizin (Instituto de Medicina Tropical „Pedro Kouri“) in Havanna ►
Mexiko: Sieben Tote bei Sturm in Veracruz
28. März 2015 - 17:04h | 0 Kommentare
Ein Regensturm hat im mexikanischen Bundesstaat Veracruz mindestens sieben Menschen das Leben gekostet. Mehrere Personen werden vermisst, 414 Häuser in 15 Verwaltungsbezirken wurden zum Teil schwer beschädigt. Die vom Sturm betroffenen Municipios sind Atoyac, Córdoba, Cuitláhuac, Fortín, Huatusco, Juchique ►
Lateinamerika: Mindestens 25 Todesopfer bei Unwettern in Ecuador
28. März 2015 - 16:11h | 0 Kommentare
Bei heftigen Unwettern sind im südamerikanischen Land Ecuador mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Starke Regenfälle in der Küstenregion haben zu Erdrutschen und Schlammlawinen geführt, die Bevölkerung wurde zur Wachsamkeit aufgerufen. Nach Angaben der Regierung starben auf einer Hauptverkehrsstraße ►
Französisch-Guayana: Galileo-Satelliten der EU erfolgreich gestartet
28. März 2015 - 15:46h | 1 Kommentar
Seit Samstag (28.) befinden sich zwei weitere Satelliten des Galileo-Satellitennavigationsprogramms der EU in der Umlaufbahn. Der Start erfolgte am 27. März auf dem europäischen Raumfahrtbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana um 22.46 Uhr CET. Die empfangenen Signale bestätigen, dass die ►
„Embraer Brasilien“: Slowakische Republik zeigt Interesse an Flugzeugen
28. März 2015 - 14:53h | 0 Kommentare
Der Außenminister der Slowakischen Republik traf am Mittwoch (25.) zu seinem ersten offiziellen Besuch in Brasilien ein. Miroslav Lajcák, Außenminister und Vizepremier der zweiten Fico-Regierung, wurde in der brasilianischen Hauptstadt Brasília von Vize-Präsident Michel Miguel Elias Temer Lulia empfangen. ►
28. März 2015 - 14:32h | 0 Kommentare
Brasilien: Behörden erlauben Einfuhr von Cannabidiol
Der acht Monate alte Ricardo Curvo de Almeida leidet unter dem Schinzel-Giedion-Syndrom. Seine Eltern im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso haben die lokalen Gesundheitsbehörden darum ►
28. März 2015 - 14:03h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Magirus liefert über 150 Löschfahrzeuge nach Chile
Magirus hat 40 Löschfahrzeuge des Typs TLF 4000 in BULLI-Bauweise an chilenische Feuerwehren übergeben. 500 Feuerwehrmänner von 40 Feuerwehren versammelten sich zu diesem Anlass ►
28. März 2015 - 13:25h | 5 Kommentare
Vargas Llosa: Bekämpfung der „autoritären Pest“ in Venezuela
Der peruanische Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur Jorge Mario Pedro Vargas Llosa feiert am 28. März seinen 79. Geburtstag im Kreis seiner engsten Freunde ►
28. März 2015 - 12:47h | 2 Kommentare
Bürgermeister von Buenos Aires:“ Es gibt keine Rechtsstaatlichkeit in Venezuela“
Mehrere Bürgermeister der größten Städte in Lateinamerika haben in den letzten Wochen auf die diktatorische Unterdrückung in Venezuela hingewiesen. Beim ersten lateinamerikanische Forum der ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff ►
Aktuelle Meldungen
03. September 2025 | 15:49
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
03. September 2025 | 15:22
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
03. September 2025 | 14:46
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
03. September 2025 | 14:30
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
03. September 2025 | 14:21
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
03. September 2025 | 14:09
Dollarknappheit in Venezuela: Devisenhändler setzen auf Kryptowährungen
03. September 2025 | 13:56
Mexiko: „Lorena“ verstärkt sich zu einem Hurrikan
03. September 2025 | 13:43
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
02. September 2025 | 18:17
KI-gestützte grenzüberschreitende Einkaufsplattform wird in Lateinamerika eingeführt
02. September 2025 | 18:02
Brasilien: Finanzminister fordert Fortschritte bei der Casino- und Bingo-Regulierung
02. September 2025 | 15:03
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
02. September 2025 | 13:25
Brasiliens Jequitinhonha-Tal entwickelt sich zum Lithium-Eldorado
02. September 2025 | 13:01
Über 260 Millionen Jahre alte „Oase fossiler Pflanzen“ entdeckt
02. September 2025 | 12:55
Peru gewährt seinen fragilen Ökosystemen Rechtssicherheit
02. September 2025 | 12:38
Digitale Kompetenzlücke führt in Lateinamerika zu strukturellen Rückstand
02. September 2025 | 12:28
Stablecoins: Europa braucht neue Strategie zum Umgang mit Kryptowährungen
02. September 2025 | 10:44
Welche Sportarten sind in Lateinamerika am beliebtesten?
01. September 2025 | 15:00
Buenos Aires will „führender Anbieter von Kryptowährungen“ werden
01. September 2025 | 14:47
Länderspezifische Top-Level-Domain beschert Karibikinsel Anguilla Millionen-Einnahmen
01. September 2025 | 14:20
Podocarpus-Nationalpark: Ecuadors Wolkenkönigreich
01. September 2025 | 13:43
Lateinamerika: Präsidentschaftswahlen in Guyana
01. September 2025 | 13:20
Tourismus: Iberia passt Flugnetz in Brasilien an
01. September 2025 | 13:00
Escuela Quiteña revolutionierte die Barockkunst zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert
01. September 2025 | 12:42
Lateinamerika: Einer der symbolträchtigsten Prozesse des Jahrhunderts in Brasilien
31. August 2025 | 14:25
Brasilien: Food-Delivery-Plattformen liefern sich milliardenschweren Kampf um Kunden
31. August 2025 | 14:10
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
31. August 2025 | 13:36
Luis Díaz: Kolumbianischer Funke entzündet Bayerns Saison
31. August 2025 | 13:10
„Sklavenarbeit“: Volkswagens brasilianische Niederlassung verurteilt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
Hitze-bedingte Todesfälle haben aufgrund der Abholzung in den tropischen Regionen der Erde zugenommen, so eine neue Studie, die die steigenden Kosten …
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
Mexiko verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Rekord bei den ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in Höhe von 34,265 Milliarden Dollar, 10,2 % …
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
In einer Zeremonie voller politischer Symbolik überreichte der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski am Dienstag (2.) den Lech-Wałęsa-Solidaritäts …
Dollarknappheit in Venezuela: Devisenhändler setzen auf Kryptowährungen
Das venezolanische Regime erlaubt nach Angaben von einem Dutzend Quellen langsam die Verwendung von an den Dollar gebundenen Kryptowährungen im Devise …
Mexiko: „Lorena“ verstärkt sich zu einem Hurrikan
"Lorena" hat sich vor der Pazifikküste Mexikos zu einem Hurrikan mit einer maximalen Windgeschwindigkeit von 120 km/h (75 mph) verstärkt, te …