Topnews des Tages
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
31. Juli 2015
Lateinamerika: Erneut Todesopfer bei Plünderungen in Venezuela
31. Juli 2015 - 22:06h | 6 Kommentare
Einheimische haben am Freitag (31.) in San Félix (Guayana im venezolanischen Bundesstaat Bolívar) ein Lebensmittellager geplündert. Nach Angaben mehrerer Augenzeugen soll inmitten des Getümmels der 21-jährige Gustavo Patiñez von einem Beamten der Nationalgarde erschossen worden sein, mindestens 60 Personen ►
Lateinamerika: Über 400 Kilogramm Kokain bei Edeka-Filiale in Braunschweig
31. Juli 2015 - 20:09h | 8 Kommentare
Mitarbeiter eines Lebensmitteldiscounters in Braunschweig staunten am vergangenen Mittwoch nicht schlecht, als sie die angelieferten Bananenkisten auspackten: Unter den Bananen befanden sich mehrere Folienpakete, die randvoll mit Kokain gefüllt waren. Sie informierten umgehend die Polizei. Nach bisherigen Ermittlungen der ►
Fragwürdiger Rekord: 11-Jährige erklimmt Illimani in Bolivien
31. Juli 2015 - 19:56h | 0 Kommentare
Die elfjährige Neuseeländerin Annie Beisly hat den 6.439 hohen Illimani im südamerikanischen Land Bolivien bestiegen. Nach Angaben ihres Vaters ist sie die jüngste Bergsteigerin, die den „Illemana“ (wo die Sonne geboren wurde) je erklommen hat. Laut Gregg Beisly war ►
Tourismus auf Kuba: Zahl der Touristen aus den USA steigt um 54 Prozent
31. Juli 2015 - 19:30h | 0 Kommentare
Vom 1. Januar bis zum 26. Juli dieses Jahres haben 88.996 US-Amerikaner die Karibikinsel Kuba besucht. Dies ist nach Angaben der Behörden eine Steigerung zum Vergleichszeitraum des Vorjahres von 54% (57.768). Die Zahl beinhaltet nicht die Ankünfte von Kubanoamerikanern. ►
Venezuela: Preis für Rohöl fällt unter 46 US-Dollar
31. Juli 2015 - 15:08h | 2 Kommentare
Venezuelas Präsident Maduro gab am Donnerstag (30.) bekannt, dass der Preis für venezolanisches Rohöl in dieser Woche auf 45,87 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) gesunken ist. Dies ist ein Rückgang zur Vorwoche von knapp zwei US Dollar. Für das ►
Naturschauspiel in Argentinien: Meteorit färbt Himmel über Buenos Aires grün
31. Juli 2015 - 13:58h | 0 Kommentare
In der Nacht auf Freitag (31.) wurden zahlreiche Personen in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires Zeuge eines seltsamen Phänomens und wandten sich besorgt an die Behörden. Der Himmel über der Metropolregion erstrahlte in grünem Licht, kein Ton war zu ►
31. Juli 2015 - 13:21h | 0 Kommentare
Brasilien: Großauftrag für österreichischen Anlagenbauer Andritz
Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ und Fibria, der weltweit führende Hersteller von Eukalyptus-Zellstoff, haben eine Absichtserklärung betreffend die Lieferung von Produktionstechnologien und Ausrüstungen für das ►
31. Juli 2015 - 13:09h | 0 Kommentare
Kolumbien: Präsident Santos erklärt dem illegalen Bergbau den Krieg
Kolumbien wird verstärkt den illegalen Bergbau bekämpfen und dazu spezielle Militäreinheiten aufstellen. Linksgerichtete und marxistisch orientierte Terrororganisation wie „FARC“ (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) und „ELN“ ►
31. Juli 2015 - 12:46h | 3 Kommentare
Uruguay: 235.000 Tonnen Lebensmittel für Venezuela
Uruguay wird im Tausch gegen Öl rund 235.000 Tonnen Lebensmittel im Wert von 300 Millionen US-Dollar nach Venezuela exportieren. Dies gab am Donnerstag der ►
31. Juli 2015 - 12:13h | 8 Kommentare
Beklemmende Zustände in Venezuela: Bevölkerung plündert Vorratslager
Die Zustände im südamerikanischen Land Venezuela sind beklemmend. Noch immer herrscht in einem der reichsten Länder Lateinamerikas eine Finanz- und Wirtschaftskrise, noch immer begegnet ►
Tweet
Teilen
31. Juli 2015 - 00:51h | 0 Kommentare
Olympische Spiele 2016 in Brasilien: Besucher können in Favelas übernachten
Vom 5. bis 21. August 2016 finden in Rio de Janeiro die Olympischen Sommerspiele 2016 statt. Die Metropole unter dem Zuckerhut ist damit die ►
31. Juli 2015 - 00:30h | 0 Kommentare
Brasilien: Vater wirft 25 Jahre alten Fötus aus Versehen in den Müll
Ein Sammler von wiederverwertbaren Materialien hat am Donnerstag (30.) in einem Müllcontainer in Penápolis (Stadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo) einen Fötus gefunden. Nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
11. Oktober 2025 | 13:56
Paraguay setzt auf eine Steigerung seiner Chia-Produktion
11. Oktober 2025 | 13:55
Durchzogen von Wald und Naturtourismus: Wildes Juwel im Herzen des nördlichen Santiago del Estero
11. Oktober 2025 | 13:53
„Folge dem Geld“: Wer finanziert den brasilianischen Sport?
11. Oktober 2025 | 13:43
Friedensnobelpreis für María Corina Machado delegitimiert das Maduro-Regime
10. Oktober 2025 | 16:07
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela
10. Oktober 2025 | 15:31
Lateinamerika: Erste Bank in Peru bietet Bitcoin und USDC an
10. Oktober 2025 | 15:01
Neue Elektroauto-Fabrik zeugt von Vertrauen in Brasilien
10. Oktober 2025 | 14:59
Europäisches Parlament forderte verstärkte Investitionen in Lateinamerika
10. Oktober 2025 | 14:43
MercadoLibre steigt in den brasilianischen Online-Arzneimittelmarkt ein
10. Oktober 2025 | 14:41
Perus Kongress setzt Dina Boluarte als Präsidentin ab
10. Oktober 2025 | 14:32
Südamerikas vierter Albino-Ameisenbär entdeckt
10. Oktober 2025 | 14:29
Friedensnobelpreis 2025 für María Corina Machado aus Venezuela
09. Oktober 2025 | 22:15
Kolumbien führt den größten inländischen Schuldentausch der Geschichte durch
09. Oktober 2025 | 21:06
Russland für Absturz einer Embraer-Maschine verantwortlich
09. Oktober 2025 | 20:18
Urlaub in Südamerika geplant? Wir präsentieren einen etwas anderen Reiseführer
09. Oktober 2025 | 16:07
Brasilien und die USA vereinbaren Treffen zu Handelsgesprächen
09. Oktober 2025 | 15:05
Historisch: Jeder fünfte Einwohner der USA ist ein Latino
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
Der Fußball, heute eine nationale Leidenschaft, kam Ende des 19. Jahrhunderts durch transatlantische Verbindungen und britische Einflüsse nach Brasili …
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
Angesichts der fortschreitenden Erholung der Luftfahrtbranche setzt Airbus auf Brasilien als Wachstumsmotor für den lateinamerikanischen Markt. Das Un …
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
Gabriela Cibils hat eine Mission: Sie möchte Paraguay zum Silicon Valley Südamerikas machen. Als sie in dem zwischen Brasilien und Argentinien gelegen …
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva traf sich am Montag (13.) im Vatikan mit Papst Leo XIV. In seinem Profil im sozialen Netzwerk X berichtete Lula, d …
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
Ob im Thermobecher auf dem Weg zur Arbeit, in der Nachmittagspause oder als doppelter Espresso nach dem Mittagessen – Kaffee ist aus dem Alltag von Mi …