Topnews des Tages
Brasilien ist von Nahrungsmittelknappheit betroffen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. August 2015
Vorwahlen in Argentinien: Ära Kirchner geht zu Ende
05. August 2015 - 20:06h | 1 Kommentar
Am 25. Oktober dieses Jahres finden im südamerikanischen Land Argentinien Präsidentschaftswahlen statt. Gewählt wird der Nachfolger von Staatsoberhaupt Cristina Fernández de Kirchner, Vizepräsident sowie für den Nationalkongress die Hälfte der Abgeordneten und ein Drittel der Senatoren (jeweils drei in ►
Brasilien: Fünf Tote bei Banküberfall in São Paulo
05. August 2015 - 19:38h | 1 Kommentar
Bei einem Banküberfall sind am Dienstagmorgen (4.) Ortszeit im brasilianischen Bundesstaat São Paulo vier Räuber und ein Polizist ums Leben gekommen. Nach ersten Ermittlungen hatte ein Gruppe von Kriminellen eine Filiale der Bank „Bradesco“ in der Stadt Piracicana gestürmt ►
Korruption in Brasilien: Opposition soll Antrag auf Amtsenthebung von Rousseff unterstützen
05. August 2015 - 17:36h | 0 Kommentare
Brasiliens Opposition plant offenbar einem Antrag auf Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff zuzustimmen. Damit spitzt sich der Korruptionsskandal rund um den halbstaatlichen Ölkonzern „Petrobras“ und der Regierungspartei „Partido dos Trabalhadores“ weiter zu. Nach Berichten brasilianischer Medien sollen Eduardo Cunha, ►
Venezuela: Militarisierung schreitet weiter voran
05. August 2015 - 17:04h | 1 Kommentar
Im Vorfeld der Parlamentswahlen (6. Dezember) schreitet im linksregierten Venezuela die Militarisierung weiter voran. Während einer Feier zum 78. Jahrestag der Bolivarischen Nationalgarde (GNB) kündigte Präsident Maduro an, die Truppenstärke der Nationalgarde in den nächsten Wochen um 20.000 neue ►
Tourismus Lateinamerika: „LC Perú“ plant Flüge nach Ecuador, Bolivien und den USA
05. August 2015 - 16:25h | 0 Kommentare
Die peruanische Fluggesellschaft „LC Perú“ fliegt hauptsächlich im Charter- und Liniendienst von Lima aus zu Zielen im Inlandsverkehr. Dazu gehören unter anderem Andahuaylas, Ayacucho, Chimbote, Cajamarca, Huancayo, Huánuco und Huaraz. International wird bisher nur Leticia in Kolumbien bedient, ein ►
Lava Jato: Peru arbeitet mit Brasilien zusammen
05. August 2015 - 15:25h | 1 Kommentar
Die Generalstaatsanwaltschaften von Peru und Brasilien haben eine Zusammenarbeit bei den Ermittlungen um angebliche Zahlungen von Bestechungsgeldern an brasilianische Unternehmen vereinbart. Dabei geht es um den Bau eines Teilabschnitss der Transoceánica und der Wasseraufbereitungsanlage Huachipa. An den Projekten war ►
05. August 2015 - 15:00h | 0 Kommentare
Peru- Ecuador: Drei Bergsteiger sterben am Nevado Huascarán – Update
Seit letzten Samstag (1. August) werden am verschneiten Nevado Huascarán drei Bergsteiger aus Ecuador vermisst. Der „Waskaran“ liegt in der Cordillera Blanca in den ►
05. August 2015 - 14:30h | 0 Kommentare
Chile: Spektakuläres Foto eines sterbenden Sterns
Diese außergewöhnliche Blase, die wie der Geist eines Sterns in der gespenstischen Dunkelheit des Weltraums leuchtet, mag übernatürlich und geheimnisvoll erscheinen, ist aber ein ►
05. August 2015 - 14:19h | 0 Kommentare
Chile: Gesetz über Entkriminalisierung der Abtreibung nimmt erste Hürde
Der Gesundheitsausschuss im chilenischen Kongress hat am Dienstag (4.) einen ersten Schritt zur Entkriminalisierung der Abtreibung unternommen. Die Gesundheitskommission der Abgeordnetenkammer stimmte mit acht ►
05. August 2015 - 13:49h | 0 Kommentare
Korruptionsskandal Brasilien: Regierungspartei gerät weiter unter Druck
Das südamerikanische Land Brasilien wird vom größten Korruptionsskandal in seiner Geschichte erschüttert. Im Skandal um den halbstaatlichen Ölkonzern Petrobras sollen rund 2,1 Milliarden US-Dollar ►
Tweet
Teilen
05. August 2015 - 12:57h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,7 in Mexiko
In Mexiko hat sich am Mittwoch (5.) um 09:13:24 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer ►
05. August 2015 - 00:52h | 0 Kommentare
Brasilien: Bürgermeister und Ehefrau abgeschlachtet
Am Dienstagmorgen (4.) Ortszeit sind der Bürgermeister der Kleinstadt Matrinchã (4.000 Einwohner) im Bundesstaat Goiás und seine Ehefrau tot aufgefunden worden. Nach Angaben der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Violeta Barrios de Chamorro: Ehemalige Präsidentin von Nicaragua gestorben ►
Aktuelle Meldungen
23. Juni 2025 | 14:48
Brasilien: Überraschende Unterstützung für das Terrorregime im Iran
23. Juni 2025 | 14:39
Brasilien ist von Nahrungsmittelknappheit betroffen
23. Juni 2025 | 14:35
Brasilien verzeichnet Rekordzahlen bei internationalen Besuchern
22. Juni 2025 | 12:38
Welt-Regenwaldtag und der Zustand der wichtigsten Regenwälder der Erde
21. Juni 2025 | 15:17
Lateinamerika: Welche Unternehmen besitzen die meisten Bitcoins?
21. Juni 2025 | 15:01
Lateinamerika: Flybondi hat neue Großaktionäre
21. Juni 2025 | 14:47
Peru: Ausgedehntes Netzwerk von Inka-Tunneln entdeckt
21. Juni 2025 | 14:06
Soziale Netzwerke: Aus einer digitalen Utopie ist eine alltägliche Dystopie geworden
21. Juni 2025 | 02:47
Flamengo schlägt Chelsea bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft
20. Juni 2025 | 17:14
Alt werden auf Kuba: Ein täglicher Kampf ums Überleben
20. Juni 2025 | 16:21
Bayern München gegen Boca Juniors: Duell der Schwergewichte des Weltfußballs – Update
20. Juni 2025 | 16:03
Chile ist das lebenswerteste Land in Lateinamerika
20. Juni 2025 | 15:36
Bestes Restaurant der Welt: Peru glänzt bei den „World’s 50 Best Restaurants 2025”
20. Juni 2025 | 15:18
China überschwemmt Brasilien mit billigen Elektrofahrzeugen
20. Juni 2025 | 15:04
Pride Month: Queerer Tourismus in Brasilien
20. Juni 2025 | 14:17
Zuhause zwischen Kontinenten: Die neue Mobilität von Fachkräften aus LatAm und Deutschland
18. Juni 2025 | 16:14
Lateinamerikanische Länder evakuieren diplomatische Vertretungen in Teheran
18. Juni 2025 | 15:43
Brasilien verbietet Tätowierungen und Piercings bei Hunden und Katzen
18. Juni 2025 | 15:33
Mexiko gehört zu den ungleichsten Ländern der Welt
18. Juni 2025 | 15:26
Lateinamerika: Länder planen eigenes KI-Modell
18. Juni 2025 | 15:19
Urbanes Leben erweitert den musikalischen Horizont
17. Juni 2025 | 17:46
Brasilien: Zahl der internationalen Touristen bricht alle historischen Rekorde
17. Juni 2025 | 17:10
Abholzung im Amazonasgebiet: Mega-Eisenbahn zwischen Brasilien und China
17. Juni 2025 | 16:28
Embraer plant 30.000 „fliegende Autos“ weltweit
17. Juni 2025 | 16:11
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft sorgt in der Fußballwelt für Kontroversen – Update
17. Juni 2025 | 15:46
Prinzessin Kako von Akishino besucht den Iguaçu-Nationalpark
17. Juni 2025 | 15:31
Brasilien beginnt mit der umstrittenen Versteigerung von Ölkonzessionen
17. Juni 2025 | 15:13
Geldwäsche: Schweiz verhängt Geldstrafe gegen Pictet
16. Juni 2025 | 17:07
River Plate schließt historischen Verkauf von Franco Mastantuono ab
16. Juni 2025 | 16:54
Bewaffnete erschießen Bürgermeisterin in Mexiko
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Welt-Regenwaldtag und der Zustand der wichtigsten Regenwälder der Erde
Der 22. Juni ist der Welt-Regenwaldtag, der 2017 von Rainforest Partnership ins Leben gerufen wurde, um auf die entscheidende Rolle der tropischen Wäl …
Lateinamerika: Welche Unternehmen besitzen die meisten Bitcoins?
Die Strategie, Bitcoin (BTC) als Unternehmensreserve zu horten, wird vor allem von US-amerikanischen Unternehmen angeführt, allen voran Strategy, Mara …
Lateinamerika: Flybondi hat neue Großaktionäre
Ein internationaler Investmentfonds mit Sitz in den USA hat Anteile an der argentinischen Billigfluggesellschaft Flybondi erworben und ist damit nun H …
Peru: Ausgedehntes Netzwerk von Inka-Tunneln entdeckt
Ein Team von Archäologen hat die Existenz eines ausgedehnten Netzes von unterirdischen Inka-Tunneln, sogenannten Chincanas, unter der Stadt Cusco best …
Soziale Netzwerke: Aus einer digitalen Utopie ist eine alltägliche Dystopie geworden
Die Wurzeln der sozialen Netzwerke reichen bis in die 1980er Jahre zurück, als Bulletin Board Systems (BBS) es Nutzern ermöglichten, über Einwahlverbi …