Topnews des Tages
Russische Spionage „Made in Brazil“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. September 2015
Papst Franziskus auf Kuba: Politische Säuberung auf den Straßen
19. September 2015 - 19:05h | 0 Kommentare
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus wird am Samstagnachmittag (19.) Ortszeit in der kubanischen Hauptstadt eintreffen und bis Dienstag (22.) auf der kommunistischen Karibikinsel verweilen. Politisch brisante Termine stehen nicht auf dem Besuchsprogramm des Pontifex, der die soziale Freundschaft ►
Rezession in Brasilien: Regierung prüft Legalisierung von Glücksspiel
19. September 2015 - 15:45h | 0 Kommentare
In Brasilien herrscht ein absolutes Verbot für Glücksspiele und Wetten. Lediglich ein staatliches Lottosystem mit eigenen Läden existiert, bei großen Jackpots am Tag vor der Ziehung stets an langen Schlangen im ganzen Land zu erkennen. Die Rezession im größten ►
Venezuela: Ölpreis fällt auf 40,79 US-Dollar
19. September 2015 - 15:12h | 0 Kommentare
Das venezolanische Ministerium für Erdöl und Bergbau gab am Freitag (18.) bekannt, dass der Preis für venezolanisches Rohöl bei 40,79 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) liegt. Dies ist ein Rückgang zur Vorwoche von 0,7 Prozent. Damit liegt der Durchschnittspreis ►
Peru: Riesige Erdspalten bringen Häuser zum Einsturz
19. September 2015 - 14:40h | 0 Kommentare
Im Mai 2015 hat die peruanische Regierung über mehrere Ortschaften in der Provinz Mariscal Luzuriaga (Departement Ancash) den Ausnahmezustand verhängt. Laut einer am Samstag (16. Mai) im Amtsblatt veröffentlichten Erklärung befürchten die Behörden, dass ganze Siedlungen „verschluckt“ werden könnten. ►
Peru: Neuer Vandalismus an den Nazca-Linien
19. September 2015 - 14:20h | 0 Kommentare
Die Nazca-Linien sind riesige Scharrbilder (Geoglyphen) in der Wüste bei Nazca und Palpa in Peru. Durch die enorme Größe sind sie nur aus großer Entfernung zu erkennen, von den Hügeln in der Umgebung oder aus Flugzeugen. Im Dezember 2014 ►
Brasilien: Angehörige der Guarani-Kaiowá angegriffen und verletzt
19. September 2015 - 12:40h | 0 Kommentare
Mindestens acht Mitglieder der indigenen Gemeinschaft der Guarani-Kaiowá sind in der Gemeinde Iguatemí im westlichen an Bolivien und Paraguay grenzenden brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul von Bewaffneten angegriffen und verletzt worden. Laut „FUNAI“ (Fundação Nacional do Índio), Brasiliens ►
19. September 2015 - 12:00h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 6,1 in Chile
Im südamerikanischen Land Chile hat sich erneut ein kräftiges Erdbeben ereignet. Die Erschütterung der Stärke 6,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala trat am Samstag (19.) um ►
19. September 2015 - 11:51h | 15 Kommentare
Grenzkonflikt Venezuela – Kolumbien: Streitkräfte dringen illegal in kolumbianisches Hoheitsgebiet ein
Nach Angaben der kolumbianischen Behörden sind am Freitagmorgen (18.) Ortszeit Mitglieder der venezolanischen Streitkräfte unerlaubt auf kolumbianisches Territorium eingedrungen. Dabei haben sie Dorfbewohner beschimpft ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
Sichtungen eines jungen Harpyienadlers im südmexikanischen Lacandon-Dschungel im Jahr 2023 wurden nun bestätigt. Damit wurde der größte Raubvogel Süda …
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
Die Welt braucht dringend Lösungen zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen, die den Klimawandel verursachen. Grüner Wasserstoff ist ein Schlüssel …
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
Die Integrations- und Testphase von 4MOST, einem der größten und ambitioniertesten Projekte der bodengebundenen Astronomie, das je in Europa durchgefü …
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
Der Tourismus auf Kuba war einst tragende Säule der Wirtschaft der kommunistisch regierten Karibikinsel und erlebt im laufenden Jahr einen weiteren he …
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für viele Regionen in Lateinamerika. Allerding hat er oft erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Ang …