Topnews des Tages
Kubas Gefängnisse voll mit politischen Gefangenen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. September 2015
Papst Franziskus auf Kuba: Politische Säuberung auf den Straßen
19. September 2015 - 19:05h | 0 Kommentare
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus wird am Samstagnachmittag (19.) Ortszeit in der kubanischen Hauptstadt eintreffen und bis Dienstag (22.) auf der kommunistischen Karibikinsel verweilen. Politisch brisante Termine stehen nicht auf dem Besuchsprogramm des Pontifex, der die soziale Freundschaft ►
Rezession in Brasilien: Regierung prüft Legalisierung von Glücksspiel
19. September 2015 - 15:45h | 0 Kommentare
In Brasilien herrscht ein absolutes Verbot für Glücksspiele und Wetten. Lediglich ein staatliches Lottosystem mit eigenen Läden existiert, bei großen Jackpots am Tag vor der Ziehung stets an langen Schlangen im ganzen Land zu erkennen. Die Rezession im größten ►
Venezuela: Ölpreis fällt auf 40,79 US-Dollar
19. September 2015 - 15:12h | 0 Kommentare
Das venezolanische Ministerium für Erdöl und Bergbau gab am Freitag (18.) bekannt, dass der Preis für venezolanisches Rohöl bei 40,79 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) liegt. Dies ist ein Rückgang zur Vorwoche von 0,7 Prozent. Damit liegt der Durchschnittspreis ►
Peru: Riesige Erdspalten bringen Häuser zum Einsturz
19. September 2015 - 14:40h | 0 Kommentare
Im Mai 2015 hat die peruanische Regierung über mehrere Ortschaften in der Provinz Mariscal Luzuriaga (Departement Ancash) den Ausnahmezustand verhängt. Laut einer am Samstag (16. Mai) im Amtsblatt veröffentlichten Erklärung befürchten die Behörden, dass ganze Siedlungen „verschluckt“ werden könnten. ►
Peru: Neuer Vandalismus an den Nazca-Linien
19. September 2015 - 14:20h | 0 Kommentare
Die Nazca-Linien sind riesige Scharrbilder (Geoglyphen) in der Wüste bei Nazca und Palpa in Peru. Durch die enorme Größe sind sie nur aus großer Entfernung zu erkennen, von den Hügeln in der Umgebung oder aus Flugzeugen. Im Dezember 2014 ►
Brasilien: Angehörige der Guarani-Kaiowá angegriffen und verletzt
19. September 2015 - 12:40h | 0 Kommentare
Mindestens acht Mitglieder der indigenen Gemeinschaft der Guarani-Kaiowá sind in der Gemeinde Iguatemí im westlichen an Bolivien und Paraguay grenzenden brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul von Bewaffneten angegriffen und verletzt worden. Laut „FUNAI“ (Fundação Nacional do Índio), Brasiliens ►
19. September 2015 - 12:00h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 6,1 in Chile
Im südamerikanischen Land Chile hat sich erneut ein kräftiges Erdbeben ereignet. Die Erschütterung der Stärke 6,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala trat am Samstag (19.) um ►
19. September 2015 - 11:51h | 15 Kommentare
Grenzkonflikt Venezuela – Kolumbien: Streitkräfte dringen illegal in kolumbianisches Hoheitsgebiet ein
Nach Angaben der kolumbianischen Behörden sind am Freitagmorgen (18.) Ortszeit Mitglieder der venezolanischen Streitkräfte unerlaubt auf kolumbianisches Territorium eingedrungen. Dabei haben sie Dorfbewohner beschimpft ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Kubas Gefängnisse voll mit politischen Gefangenen ►
Aktuelle Meldungen
12. August 2022 | 15:09
Kubas Gefängnisse voll mit politischen Gefangenen
12. August 2022 | 14:06
Überreste eines gepanzerten Dinosauriers in Argentinien entdeckt
12. August 2022 | 13:44
Paraguay: Ex-Präsident Fernando Lugo erleidet Schlaganfall
12. August 2022 | 13:17
„Aeromexico“ nimmt wieder Flüge nach Havanna auf
12. August 2022 | 10:24
„Mercado Libre“ integriert den Handel mit Bitcoin und Ether in ganz Lateinamerika
12. August 2022 | 09:23
Gewalt in Mexiko: Mindestens zehn Tote in Ciudad Juarez
12. August 2022 | 09:08
Uruguay und China: Das meistdiskutierte Handelsgespräch Südamerikas
12. August 2022 | 08:14
Politische Krise in Peru verschärft sich
12. August 2022 | 07:40
Lithium in Mexiko: Ciudad Juárez will Wirtschaft ankurbeln
12. August 2022 | 07:00
Journalist Gerardo Delgado in Ecuador ermordet
12. August 2022 | 06:40
Fünf Bergleute im Norden Brasiliens getötet
11. August 2022 | 14:28
Paraguay: Neue Brücke mit Brasilien kurz vor Vollendung
11. August 2022 | 14:18
Steigende Kriminalität im brasilianischen Amazonas
11. August 2022 | 12:22
Erdrutsche bedrohen zunehmend die arme Weltbevölkerung
11. August 2022 | 09:22
Besucher aus Schwellenländern festigen Tourismuswachstum in der Dominikanischen Republik
11. August 2022 | 08:45
Kolumbien: Volle diplomatische Beziehungen zur Republik Sahara
11. August 2022 | 08:10
Ecuadorianische Indigene fordern Respekt für ihre Lebensweise in freiwilliger Isolation
11. August 2022 | 07:08
Furore in Chile: Eröffnung der ersten Ikea-Filiale in Südamerika
11. August 2022 | 06:50
Kolumbien: Nubank erhält Genehmigung zur Gründung eines Finanzinstituts
11. August 2022 | 06:31
Latam verzeichnete im zweiten Quartal hohen Verlust
11. August 2022 | 06:18
„Binance“ gewinnt dank der Inflation Krypto-Kunden
11. August 2022 | 06:02
Mexiko: Verbesserung des landesweiten Internetzugangs
10. August 2022 | 17:12
Herausforderungen der sozioökonomischen Entwicklung in Lateinamerika
10. August 2022 | 14:03
„Google“ verlegt das längste Glasfaserkabel der Welt von Argentinien in die USA
10. August 2022 | 08:37
Deflation in Brasilien: Preisindex mit stärkstem Rückgang seit 1980
10. August 2022 | 07:51
Ecuador und Costa Rica nehmen Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen auf
10. August 2022 | 07:30
Grüner Wasserstoff: Brasilien kann Produktionszentrum für den „Kraftstoff der Zukunft“ werden
10. August 2022 | 07:29
Lehren für Lateinamerika aus Chinas Vorgehen gegen Taiwan
10. August 2022 | 07:08
Geldwäsche: Kolumbien entdeckt zwanzig Milliarden US-Dollar
10. August 2022 | 06:50
US-Außenministerium genehmigt Verkauf von Javelin-Raketen an Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kubas Gefängnisse voll mit politischen Gefangenen
Ein Jahr nach den massiven Protesten gegen die Diktatur sind Kubas Gefängnisse voller politischer Gefangener. Das menschenverachtende Regime setzte ei …
Überreste eines gepanzerten Dinosauriers in Argentinien entdeckt
Paläontologen haben am Donnerstag (11.) die Entdeckung eines bisher unbekannten kleinen gepanzerten Dinosauriers im Süden Argentiniens bekannt gegeben …
Paraguay: Ex-Präsident Fernando Lugo erleidet Schlaganfall
Paraguays Ex-Präsident Fernando Armindo Lugo Méndez hat vor wenigen Tagen einen Schlaganfall erlitten und liegt weiterhin im künstlichen Koma auf der …
„Aeromexico“ nimmt wieder Flüge nach Havanna auf
Die Fluggesellschaft "Aeromexico" wird ab dem 30. Oktober vom internationalen Flughafen Mexiko-Stadt (Aicm) aus wieder Flüge nach Havanna, K …
„Mercado Libre“ integriert den Handel mit Bitcoin und Ether in ganz Lateinamerika
Der E-Commerce-Riese Mercado Libre wird seinen Bitcoin- (BTC) und Ether- (ETH) Handelsservice in ganz Lateinamerika anbieten. Nachdem der Konzern bere …