Topnews des Tages
Sprachlicher Rassismus und der Irrtum des zweisprachigen Unterrichts in Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Oktober 2015
Peru: Alan García ist Präsidentschaftskandidat seiner Partei
18. Oktober 2015 - 19:44h | 1 Kommentar
Der ehemalige peruanische Präsident Alan Gabriel Ludwig García Pérez ist der einzige Kandidat bei den Vorwahlen der „Partido Aprista Peruano“ (PAP)) zu den im Jahr 2016 stattfindenden Präsidentschaftswahlen. Dies gab am Sonntag (18.) der politische Sprecher der Partei, Javier ►
Strategische Reserven: USA lagern über 700 Millionen Barrel Rohöl
18. Oktober 2015 - 19:06h | 1 Kommentar
Saudi-Arabien gegen die USA – dieser Zweikampf bestimmt derzeit die Lage auf dem Öl-Markt. Weil beide Seiten immer mehr Öl in den Markt pumpen, dürfte der Preis vorerst im Keller bleiben. Im September schockte Goldman Sachs mit der Prognose, ►
Spektakuläres Video aus Brasilien: Jaguar erlegt Alligator am Río Amazonas
18. Oktober 2015 - 15:34h | 0 Kommentare
Mit einem beeindruckenden Sprung hat ein Jaguar einen über zwei Meter langen Alligator am brasilianischen Teil des Río Amazonas erlegt. Während einer Bootssafari ist es einer Gruppe von Touristen gelungen, die Fähigkeiten der größten Katze des amerikanischen Doppelkontinents zu ►
Brasilien: Grüne Meeresschildkröten sterben in der Bucht von Guanabara
18. Oktober 2015 - 14:49h | 0 Kommentare
Die Grüne Meeresschildkröte ist die zweitgrößte Meeresschildkröte der Welt und zählt zu den gefährdeten Arten unserer Erde. Die ersten Meeresschildkröten haben sich wahrscheinlich vor etwa 200 Millionen Jahren aus landlebenden Schildkröten entwickelt. Die sich am Magnetfeld der Erde orientierenden ►
Brasilien: Gefürchteter Geheimdienstchef Brilhante Ustra gestorben
18. Oktober 2015 - 14:04h | 1 Kommentar
In der brasilianischen Hauptstadt Brasília ist am Freitag (15.) Carlos Alberto Brilhante Ustra gestorben. Der 83-jährige war in den 1970er Jahren Chef des berüchtigten Folterzentrums „Sonderkommando für Informationsoperationen – Zentrum für Untersuchungen der inneren Verteidigung“ (DOI-CODI) in São Paulo ►
Lateinamerika: Wirtschaft Panamas wächst um 5,8%
18. Oktober 2015 - 12:51h | 1 Kommentar
Auf dem Treffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) in der peruanischen Hauptstadt Lima stand neben der aktuellen Flüchtlingskrise in Europa auch eine Analyse der Konjunkturdaten der Region Lateinamerika auf der Agenda. IWF-Chefin Christine Lagarde betonte mehrfach die positive Entwicklung in ►
18. Oktober 2015 - 12:13h | 0 Kommentare
Peru: Steigerung bei internationalen Touristenankünften um 7,9%
Die internationalen touristischen Ankünfte von Januar bis August 2015 sind im südamerikanischen Land Peru um 7,9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2014 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
03. Mai 2025 | 13:38
Sprachlicher Rassismus und der Irrtum des zweisprachigen Unterrichts in Brasilien
02. Mai 2025 | 21:37
Gelegenheit der Klimafinanzierung für Brasilien: Die COP 30 im Amazonasgebiet
02. Mai 2025 | 17:27
Starkes Erdbeben: Tsunami-Alarm in Chile
01. Mai 2025 | 08:46
IWF verweigert Kolumbien den Zugang zu einer Kreditlinie
01. Mai 2025 | 08:22
Generation Z treibt das Wachstum des Sports in Brasilien voran
01. Mai 2025 | 08:16
Luxustourismus in Lateinamerika erlebt eine beispiellose Expansionsphase
01. Mai 2025 | 08:08
Lateinamerika: Migrantenbevölkerung in Chile verdoppelt
01. Mai 2025 | 07:44
Brasilien: Ältester Mensch der Welt gestorben
01. Mai 2025 | 07:29
Rio de Janeiro wird zur Welthauptstadt des Buches gewählt
01. Mai 2025 | 07:18
Unbekannter Klassiker der lateinamerikanischen Geschichte: Manuskript „Paraguay Cultivado“ aus dem 18. Jahrhundert
30. April 2025 | 17:21
Brasilien: Die Herausforderungen beim Aufbau des nationalen Sportsystems
30. April 2025 | 16:57
Paraguay: Mehr als 322.000 Passagiere passierten die internationalen Flughäfen
30. April 2025 | 16:51
Gezielte Angriffe auf kolumbianische Sicherheitskräfte fordern zahlreiche Tote
30. April 2025 | 16:07
BIOMASS-Satellit: Neue Ära zur Vermessung der Wälder beginnt
30. April 2025 | 15:30
Lateinamerikas „Zombie-Vulkan“ birgt ein Geheimnis
30. April 2025 | 15:20
Lateinamerika: Lula drängt auf Abschluss des Handelsabkommens zwischen Mercosur und Kanada
30. April 2025 | 15:12
Brasilien verklagt Meta wegen betrügerischer Werbung
29. April 2025 | 19:21
Kuba: Menschenrechtler José Daniel Ferrer erneut in Haft – Update
29. April 2025 | 17:11
Brasilien: Portugal erhält erstes Super Tucano-Flugzeug von Embraer
29. April 2025 | 17:05
Trinidad und Tobago: Opposition siegt bei den Parlamentswahlen
29. April 2025 | 16:34
Lateinamerika: Chile entwickelt klimaresistenten Reis
29. April 2025 | 16:22
Finale der „Copa Libertadores“ findet in Peru statt
29. April 2025 | 15:52
Belém zählt zu den besten gastronomischen Reisezielen der Welt
29. April 2025 | 15:49
Tag der Arbeit am 1. Mai: Welche Änderungen gibt es im chilenischen Rentensystem
29. April 2025 | 15:32
Siemens Energy liefert Energielösung für erste Zellstofffabrik in Brasilien
29. April 2025 | 15:09
Lateinamerika: Fluggesellschaft LATAM erhöht Kerngewinnprognose
29. April 2025 | 14:57
Chinas Hafen Guangzhou eröffnet Schifffahrtsroute nach Peru
29. April 2025 | 14:40
Gravierende Verschlechterung der Menschenrechtslage in Lateinamerika
28. April 2025 | 15:52
Steuern mit Bitcoin: Vereinbarung macht Panama zu einem Vorreiter in Lateinamerika
28. April 2025 | 15:42
Vermächtnis von Papst Franziskus fördert den Religiösen Tourismus
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Sprachlicher Rassismus und der Irrtum des zweisprachigen Unterrichts in Brasilien
Brasilien ist zweifellos ein mehrsprachiges Land. Als die Kolonisatoren mit ihren Schiffen anlegten, von denen viele ein populäres Portugiesisch aus d …
Gelegenheit der Klimafinanzierung für Brasilien: Die COP 30 im Amazonasgebiet
Der Klimawandel trifft alle Menschen gleichermaßen, doch die negativen Auswirkungen treffen die schwächsten Bevölkerungsgruppen – Arme, Schwarze und t …
Starkes Erdbeben: Tsunami-Alarm in Chile
Ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richter-Skala erschütterte am Freitagmorgen (2.) den südlichsten Zipfel Chiles in der Region Magallanes. Das Beben …
IWF verweigert Kolumbien den Zugang zu einer Kreditlinie
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Bedingungen für den Zugang Kolumbiens zu seiner flexiblen Kreditlinie in Höhe von 8,1 Milliarden US-Dollar …
Generation Z treibt das Wachstum des Sports in Brasilien voran
Eine aktuelle Studie von Ticket Sports mit dem Titel „Gen XYZ: eine generationsübergreifende Studie“ zeigt einen bemerkenswerten Anstieg der sportlich …