Topnews des Tages
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. November 2015
Brasilien: Erster Todesfall durch Zika-Virus offiziell bestätigt
28. November 2015 - 20:14h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien wurde am Samstag (28.) erstmals offiziell ein Todesfall durch das Zika-Virus bestätigt. Nach Angaben des Tropeninstituts „Instituto Evandro Chagas“ in Belém (PA) handelt es sich um den 35-jährigen Júlio César Silva de Jesus, der bereits ►
Venezuela: Cumana – „Älteste Tochter von Amerika“ feiert 500. Geburtstag
28. November 2015 - 18:36h | 0 Kommentare
Die im Nordosten von Venezuela liegende Stadt Cumaná hat am Freitag (27.) den 500. Jahrestag ihrer Gründung gefeiert. Die Hauptstadt des Bundesstaates Sucre wurde 1515 von spanischen Erobern gegründet und war damit die erste ständige Siedlung von Europäern in ►
Parlamentswahlen Venezuela: OAS-Generalsekretär bekräftigt Vorwürfe
28. November 2015 - 17:02h | 1 Kommentar
Rund zwei Wochen vor den Parlamentswahlen in Venezuela hat der ehemalige uruguayische Außenminister und amtierende Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten „OAS“, Luis Almagro, seine kritische Position zum Links-Regime in Caracas verteidigt. In einem 18-seitigen Schreiben an die Wahlbehörde hatte ►
Bolivien – Frankfurt: Kokain in Ösen einer Hängematte
28. November 2015 - 16:25h | 0 Kommentare
Am 1. November 2015 haben Zollbedienstete des Hauptzollamts Frankfurt am Main ein Postpaket aus Bolivien kontrolliert. Dieses war für eine Privatperson in Indien bestimmt. Im Paket befand sich eine Hängematte mit zwei Ösen aus Metall. Auf dem Röntgenbild sahen ►
Fehlende Nahrungsmittel: Landesweite Proteste in Venezuela
28. November 2015 - 16:19h | 2 Kommentare
Seit drei Jahren mangelt es in Venezuela an Grundnahrungsmitteln und andere grundlegende Konsumgüter – Waren also, die vor allem die Armen benötigen. Der „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ hat das Land ausgeplündert und kaputt regiert, tägliche Überfälle und Plünderung von ►
Peru: Pompeji Lateinamerikas wartet auf seine Ausgrabung
28. November 2015 - 14:54h | 0 Kommentare
Der Stratovulkan Huaynaputina liegt in der Cordillera Volcánica in der Region Moquegua im Süden Perus. Infolge eines gigantischen Ausbruchs im Jahre 1600 explodierte der Gipfel des Vulkans vollständig. Der bisher größte und heftigste Vulkanausbruch auf dem Kontinent verursachte unermessliche ►
28. November 2015 - 13:52h | 0 Kommentare
Keine Umweltkatastrophe in Brasilien: Rio Doce wird in fünf Monaten „wiederbelebt“
Nach dem Dammbruch eines Auffangbeckens des Bergbauunternehmens „Samarco“ in Mariana (MG) hat sich Schlamm in einer Größenordnung von mehr als 25.000 olympischen Schwimmbecken in ►
28. November 2015 - 12:38h | 1 Kommentar
Parlamentswahlen Venezuela: Weltweite Verurteilung für Mord an Oppositionspolitiker
Der venezolanische Oppositionspolitiker Luis Manuel Díaz wurde bei einem Wahlkampfauftritt in Altagracia de Orituco, einer Kleinstadt südöstlich der venezolanischen Hauptstadt Caracas, eschossen. Nur knapp ►
28. November 2015 - 12:19h | 0 Kommentare
Umweltkatastrophe Brasilien: Bevölkerung erhält keine ausreichende Informationen
Drei Wochen nach dem Bruch der Staumauer eines Rückhaltebeckens voller Abraum und Abwässer in Mariana (MG) bleiben Fragen über die Risiken des 62 Millionen ►
28. November 2015 - 00:37h | 0 Kommentare
Chile: Panik nach Erdbeben der Stärke 6,2
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Freitag (27.) um 21:00:22 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
05. Februar 2023 | 13:35
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
05. Februar 2023 | 13:21
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
05. Februar 2023 | 12:58
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
05. Februar 2023 | 12:55
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
05. Februar 2023 | 12:46
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus – Update
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im vergangenen Jahr die 92 %-Marke erreicht. Das von der Ka …
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
Die kolumbianische Luftwaffe hat am Sonntag (5.) die Sichtung eines Ballons in ihrem Luftraum bestätigt. Kurz zuvor hatte das Pentagon über ein zweite …
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Uruguay ist zusammen mit Dänemark und Irland führend bei der Beteiligung der Windenergie an der Stromerzeugung. Das kleinste spanischsprachige Land in …
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
Der Krimi rund um die Adoption von Bitcoin und Kryptowährungen in Panama geht in die nächste Runde. Seit dem letzten Jahr stockt das Verfahren, nachde …
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
Der Bürgermeisterkandidat für die ecuadorianische Stadt Puerto López in der Küstenprovinz Manabí, Omar Menéndez, wurde am Samstag (4.) ermordet. Die T …