Topnews des Tages
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Dezember 2015
Schädelfehlbildungen in Brasilien: Ärzte raten von Schwangerschaft ab
24. Dezember 2015 - 08:01h | 0 Kommentare
Die Fälle möglicher Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) bei Neugeborenen sind im südamerikanischen Land Brasilien innerhalb einer Woche sprunghaft um 16 Prozent auf 2.782 angestiegen. Die Gesundheitsbehörden vermuten einen Zusammenhang mit dem von Mücken übertragenen Zika-Virus und sprechen von einem beispiellosen Phänomen, ►
Uruguay: „Die Qualität der Demokratie in Venezuela lässt zu wünschen übrig“
24. Dezember 2015 - 07:39h | 2 Kommentare
Uruguays Außenminister Rodolfo Nin Novoa hat die „Qualität der Demokratie“ in Venezuela kritisiert und darauf hingewiesen, dass „zu viele politische Führer im Gefängnis“ sitzen. In einem am Mittwoch (23.) von der Tageszeitung „Búsqueda“ veröffentlichten Interview weist er darauf hin, ►
Kolumbien: Human Rights Watch kritisiert „Geschenk der Immunität“
24. Dezember 2015 - 07:14h | 0 Kommentare
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kritisiert das von der kolumbianischen Regierung und der Terrororganisation Farc vor einer Woche geschlossene Abkommen, das unter anderem die Strafverfolgung begangener Verbrechen behandelt. Durch die Vereinbarung könnten jedoch beide Teile einer Strafe entgehen, so ►
Krise in Brasilien: „Jetzt ist es verboten, krank zu sein“
24. Dezember 2015 - 07:05h | 0 Kommentare
Rio de Janeiros Gesundheitswesen befindet sich im Notstand. Gouverneur Luiz Fernando Pezão hat am Mittwoch (23.) ein entsprechendes Dekret erlassen, um der Krise in den Krankenhäusern entgegenzuwirken. Etliche Krankenhäuser des Bundesstaates haben indes ihre Pforten geschlossen und behandeln nur ►
Anfechtung Abgeordnetenmandate in Venezuela: Links-Regime rudert zurück
24. Dezember 2015 - 06:47h | 0 Kommentare
Die venezolanische Opposition erlebt einmal mehr turbulente Zeiten. Nachdem am Dienstag die Anfechtung von 22 Abgeordnetenmandaten durch das Oberste Gericht konstatiert worden ist und die Opposition vom Versuch eines „juristischen Staatsstreiches“ gesprochen hat, ist am Mittwoch (23.) die Entwarnung ►
Lateinamerika: Größtes Wasserprojekt Ecuadors geht in Betrieb
24. Dezember 2015 - 06:01h | 0 Kommentare
Das größte Wasserprojekt Ecuadors ist in Betrieb gegangen. Es trägt den Namen „Dauvín“ und soll sowohl vor Überschwemmungen schützen als auch Landwirte und Bevölkerung in der Trockenzeit mit Trinkwasser versorgen. Präsident Rafael Correa spricht von einem historischen Bauwerk, das ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
02. Juni 2023 | 15:05
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
02. Juni 2023 | 14:40
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
02. Juni 2023 | 13:50
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
02. Juni 2023 | 13:34
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
02. Juni 2023 | 13:01
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
02. Juni 2023 | 12:31
Geldwäsche: Höchststrafe für Ex-Präsident Ricardo Martinelli gefordert
02. Juni 2023 | 11:42
USA kritisieren Lula da Silva für seine Verteidigung von Diktator Nicolás Maduro
01. Juni 2023 | 18:17
Argentinische Fluggesellschaft hat den ersten Transkommandanten
01. Juni 2023 | 15:20
Beginn der Atlantischen Hurrikan-Saison
01. Juni 2023 | 14:33
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
01. Juni 2023 | 14:01
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
01. Juni 2023 | 13:10
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
01. Juni 2023 | 13:00
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
01. Juni 2023 | 12:48
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
31. Mai 2023 | 14:44
Südamerika-Gipfel: Uruguay und Chile verderben Lula da Silva die Party
31. Mai 2023 | 14:02
Mexiko: Volaris führt 40 neue Inlandsstrecken ein
31. Mai 2023 | 13:42
Schüler ersticht Direktorin einer Schule in Paraguay
31. Mai 2023 | 13:30
Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein
31. Mai 2023 | 13:18
Brasiliens Parlament billigt Landgesetz: Zeitrahmen für die Abgrenzung indigener Gebiete
30. Mai 2023 | 16:26
Amazonas: Speisefische mit Quecksilber verunreinigt
30. Mai 2023 | 16:25
COP im Amazonasgebiet: Mögliche Auswirkungen der Rückkehr des Umweltgipfels nach Lateinamerika
30. Mai 2023 | 14:36
Brasilien: Besteuerung von Bestellungen auf ausländischen Websites
30. Mai 2023 | 14:03
„Ney auf hoher See“: Neymar kündigt eigene Kreuzfahrt an
30. Mai 2023 | 13:26
Tourismus Südamerika: Perus Flughafenstadt Jorge Chávez soll 2025 fertig sein
30. Mai 2023 | 12:40
El Salvador: Ex-Präsident Funes zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt
30. Mai 2023 | 12:20
Brasilien: „Lula da Silva tritt die Demokratie mit Füßen“
29. Mai 2023 | 21:18
Genetische Verbesserung: 312 Guzerá-Bullen für Senegal
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
Seit einiger Zeit hat fast alles, was in Lateinamerika passiert, etwas mit China zu tun, warnt die spanische Wirtschaftswissenschaftlerin Alicia Garcí …
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
Im südamerikanischen Land Ecuador ist ein Staatsanwalt von Bewaffneten erschossen worden. Staatsanwalt Leonardo Palacios ist „nach einem heute gegen i …
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
Nach Ansicht von Experten ist es trotz des großen Potenzials der Länder des "Lithium-Dreiecks", die zusammen einen Anteil von über 60 Prozen …
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
Am Dienstag (30. Mai) trafen sich in Brasília zum ersten Mal seit 2014 südamerikanische Staatschefs, um ihre Visionen für eine kontinentweite Zusammen …
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
Das südamerikanische Land Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank (Neue Entwicklungsbank) beitreten. Dies teilte die Leiterin der Einrichtung, Dil …