Topnews des Tages
Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Februar 2016
Welt-Biodiversitätsrat legt globalen Bericht zur Lage von Blütenbestäubern vor
29. Februar 2016 - 19:42h | 0 Kommentare
Der Weltbiodiversitätsrat hat seinen ersten globalen Bericht zum Thema „Blütenbestäuber und ihre Bedeutung für die Nahrungsmittelproduktion“ vorgelegt. Das zwischenstaatliche Gremium beschloss den Bericht in seiner Plenarsitzung in Kuala Lumpur (Malaysia), die am Sonntag (28.) zu Ende ging. Demnach sind ►
Ecuador: Erneute Explosionen am Vulkan Tungurahua
29. Februar 2016 - 18:59h | 0 Kommentare
Nach Monaten “realitiver” Ruhe berichtet das Geophysikalische Institut (IG) der Nationalen Polytechnischen Schule in Quito über eine “plötzliche Reaktivierung“ des Vulkans Tungurahua in den zentralen Anden von Ecuador. Demnach ereigneten sich am Freitag (26.) eine Reihe von Explosionen, die ►
Bolivien: Rätselraten um den „toten“ Sohn von Evo Morales
29. Februar 2016 - 18:45h | 0 Kommentare
Boliviens Präsident Evo Morales hat bei dem Referendum (21. Februar) über eine mögliche vierte Amtszeit eine Niederlage erlitten. 51,30 Prozent der Wähler stimmten gegen eine dafür notwendige Verfassungsänderung und nur 48,70 Prozent dafür. Vor allem die urbane Bevölkerung des ►
Österreich: Bundespräsident Heinz Fischer reist nach Kuba und Kolumbien
29. Februar 2016 - 18:06h | 0 Kommentare
Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer bricht am Dienstag (1. März) zu einem Besuch nach Kuba auf und wird danach in das südamerikanische Land Kolumbien (3. bis 6. März) reisen. Während seines Besuchs auf der kommunistischen Karibik-Insel wird Fischer auch ►
Argentinien: Einigung im Schuldenstreit mit US-Hedgefonds
29. Februar 2016 - 17:41h | 1 Kommentar
Nach 15-jährigem Kampf hat die neue argentinische Regierung unter Präsident Macri den Schuldenstreit mit mehreren US-Hedgefonds beendet. Nach Angaben des außergerichtlichen Vermittlers Daniel Pollack ist Argentinien bereit, den Hedgefonds NML Capital, Aurelius und zwei anderen Fonds 4,653 Milliarden Dollar ►
Lateinamerika: „Pico da Neblina“ in Brasilien ist höher als gedacht
29. Februar 2016 - 15:23h | 0 Kommentare
Der Pico da Neblina galt mit 2.993,78 als der höchste Berg Brasiliens. Er liegt sowohl in Brasilien als auch in Venezuela und gehört zu den sogenannten Tepuis (durch Erosion entstandene, einzeln stehende und bis fast 3.000 Meter hohe Tafelberge). ►
29. Februar 2016 - 14:40h | 0 Kommentare
Friedensabkommen Kolumbien: ELN-Rebellen übernehmen FARC-Gebiete
Die Nationale Organisation der Indigenen Kolumbiens (Organización Nacional Indígena de Colombia, ONIC) zeigt sich besorgt über die Präsenz von Kämpfern der marxistisch orientierten Terrororganisation ►
29. Februar 2016 - 13:52h | 0 Kommentare
Zika-Virus in Brasilien: Mehrheit gegen Legalisierung von Abtreibungen
Die rasche Ausbreitung des Zika-Virus bringt in Lateinamerika nun auch eine Debatte über ein tabuisiertes Thema in Gang – die Abtreibung, die in den ►
29. Februar 2016 - 13:11h | 6 Kommentare
Mario Vargas Llosa: „Fujimori wäre eine Katastrophe für Peru“
Am 10. April 2016 finden im südamerikanischen Land Peru Präsidentschafts- und Kongresswahlen statt. Es herrscht ein großer Konkurrenzkampf im dichtgedrängten Kandidatenfeld, welches durch zahlreiche ►
29. Februar 2016 - 12:32h | 0 Kommentare
Ecuador: Zwei Rucksack-Touristinnen aus Argentinien ermordet – Update
Zwei junge Rucksack-Touristinnen aus Argentinien sind in Ecuador tot aufgefunden worden. Marina Menegazzo und María José Coni hatten laut Innenminister José Serrano Kopfverletzungen, Präsident ►
Tweet
Teilen
28. Februar 2016 - 21:05h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Sechs Präsidenten könnten durch illegale Gelder an die Macht gekommen sein
Der aus Brasilien stammende Wahlkampfstratege João Santana soll nach Auffassung der Justiz Gelder aus dem Petrobras-Skandal erhalten haben. Die Generalstaatsanwaltschaft geht deshalb dem Verdacht ►
28. Februar 2016 - 18:06h | 0 Kommentare
Brasilien: Helikopter von Neymar beschlagnahmt
Ein brasilianisches Gericht hat vor wenigen Tagen wegen des Vorwurfs von Steuerhinterziehung Eigentum des Fußballstars Neymar im Wert von über 40 Millionen US-Dollar blockiert ►
28. Februar 2016 - 17:45h | 5 Kommentare
Venezuela: Im Sozialismus wird nicht nur der Sand in der Wüste knapp
Im Jahr 2000 hat Venezuelas verstorbener Präsident Hugo Chávez (1954 – 2013) mit der „Rückgewinnung“ von fruchtbarem Land begonnen und verstaatlichte unter anderem zehn ►
28. Februar 2016 - 15:56h | 0 Kommentare
Jurassic Park in Argentinien: Forscher entdecken einzigartige Fossilienfundstätte
Ein Team argentinischer Wissenschaftler hat die Entdeckung eines Fundortes von fossilen Fundstücken aus der Jurazeit bekannt gegeben. Nach Angaben von Juan García Massini, Paläontologe ►
28. Februar 2016 - 14:50h | 0 Kommentare
Argentinien: Deutschland will Aufbruchstimmung für vertiefte Beziehungen nutzen
Staatsministerin Maria Böhmer hat Anfang Februar Argentinien besucht. Die dreitägige Reise stand im Zeichen der vom neuen Präsidenten Mauricio Macri angestrebte außenpolitischen Öffnung und ►
28. Februar 2016 - 14:09h | 0 Kommentare
Nicaragua: Starke Explosionen am Vulkan Momotombo
Im zentralamerikanischen Land Nicaragua haben sich am 1.297 Meter hohen Schichtvulkan Momotombo mehrere starke Explosionen ereignet. Der nahe der Stadt León liegende Berg stieß ►
28. Februar 2016 - 13:41h | 0 Kommentare
Brasilien: Präsidentin Rousseff weiterhin im Umfragetief
Brasiliens Staatschefin Dilma Rousseff ist im Umfragetief. Nur noch 11,4 Prozent der Bevölkerung finden ihre Mitte-Links Regierung „gut“ oder „ausgezeichnet“, 60% wollen dass der ►
27. Februar 2016 - 21:17h | 0 Kommentare
Haiti: Gepanschter Alkohol kostet 22 Menschen das Leben
Mindestens 22 Personen sind nach dem Genuss von gepanschten Alkohol in Haiti gestorben. Dies gab das Ministerium für öffentliche Gesundheit am Samstag (27.) bekannt ►
27. Februar 2016 - 16:49h | 0 Kommentare
Kolumbien: 7.653 schwangere Frauen mit Zika-Virus infiziert
Im südamerikanischen Land Kolumbien haben sich den Gesundheitsbehörden zufolge 42.706 Menschen mit dem Zika-Virus infiziert, darunter 7.653 schwangere Frauen. Dies ist im Vergleich zur ►
27. Februar 2016 - 14:52h | 0 Kommentare
Bürgerkrieg in Guatemala: Historisches Urteil gegen Ex-Militärs
Ein Gericht im zentralamerikanischen Land Guatemala hat zwei ehemalige Mitglieder des Militärs zu insgesamt 360 Jahre Gefängnis verurteilt. Die Justiz sah es als erwiesen ►
27. Februar 2016 - 13:29h | 1 Kommentar
Venezuela: Internationale Reserven fallen auf niedrigsten Stand seit 17 Jahren
Venezuelas internationale Reserven sind auf den niedrigsten Stand seit 17 Jahren gefallen und lagen nach Angaben der Zentralbank am Freitag bei 13,501 Milliarden US-Dollar. ►
27. Februar 2016 - 13:03h | 0 Kommentare
Politische Gefangene in Venezuela: Anhörung von Oppositionspolitiker Manuel Rosales zum fünften Mal verschoben
Zum fünften Mal und ohne Angabe von Gründen ist am Freitag (26.) die erste Anhörung von Oppositionspolitiker Manuel Rosales verschoben worden. Rosales war am ►
27. Februar 2016 - 03:41h | 0 Kommentare
Karte der Fettleibigkeit in Lateinamerika: Gesundheitliche Auswirkungen sind alarmierend
Adipositas (Fettsucht) ist eine Ernährungs- und Stoffwechselkrankheit mit starkem Übergewicht. Die über das normale Maß hinausgehende Vermehrung des Körperfettes ist mit krankhaften Auswirkungen gekennzeichnet. ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
Buenos Aires, an den Ufern des Río de la Plata im Osten Argentiniens gelegen, ist die Hauptstadt des Landes und eine der aufregendsten Städte Lateinam …
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie. Im Jahr 2023 hat das größte Land in …
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
Wenn nicht in letzter Minute noch ein Kurswechsel erfolgt, treten die Zölle, die Präsident Donald Trump Mexiko und Kanada aufzuerlegen droht, unmittel …
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den Mit …
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Internationale Touristen haben im Februar 823 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) in die brasilianische Wirtschaft gepumpt, was einem Wachstum von 2 …