Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Februar 2016
Flughafen Zürich: Über 550 Kilogramm Drogen sichergestellt
03. Februar 2016 - 18:49h | 1 Kommentar
In partnerschaftlicher Zusammenarbeit ist es Zoll und Kantonspolizei Zürich gelungen, im vierten Quartal 2015 bei über 20 Aufgriffen knapp 27 Kilogramm Kokain, mehr als 240 Kilogramm Khat sowie gegen sechs Kilogramm Marihuana sicherzustellen. Viermal führten die Transporteure Kokain in ►
Lateinamerika – Deutschland: Weltweit erstes Komplett-Paket für Nachweis von Zika entwickelt
03. Februar 2016 - 18:30h | 0 Kommentare
Die EUROIMMUN AG aus Lübeck, Hersteller von Reagenzien und Automaten für die medizinische Labordiagnostik, hat nach eigenen Angaben das weltweit erste Komplett-Paket für den serologischen Nachweis von Zika-VirusInfektionen entwickelt. Bei den Tests handelt es sich um ELISA und Immunfluoreszenztests, ►
Zika in Lateinamerika: Gesundheitsminister treffen sich in Montevideo
03. Februar 2016 - 18:12h | 0 Kommentare
Gesundheitsminister aus 14 Ländern Lateinamerikas haben sich am Mittwoch (3.) in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo zu einer Sondersitzung getroffen. Diskutiert und beurteilt wird die epidemiologische Situation in der Region in Bezug auf das Zika-Virus. In seiner Eröffnungsrede betonte Uruguays ►
Argentinien: Höchstsatz für Luftverkehrabgabe entfällt
03. Februar 2016 - 16:34h | 0 Kommentare
Die argentinische Regierung hat am Mittwoch (3.) die festgeschriebenen Höchstsätze für inländische Passagierflüge aufgehoben. Die Luftverkehrabgabe (Luftverkehrsteuer oder Ticketsteuer) ist eine Steuer, die beim Abflug eines Fluggastes von einem inländischen Startort erhoben wird und von der ehemaligen Regierung im ►
Haiti: Präsident Michel Martelly verlässt das Land
03. Februar 2016 - 15:49h | 0 Kommentare
In Haiti ist die Stichwahl um die Präsidentschaft zwischen JoveneMoïse und dem Oppositionskandidaten Jude Célestin vergangene Woche kurzfristig und auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Gründe für die Absage waren unter anderem gewalttätige Proteste der Opposition und vorherige Betrugsvorwürfe zu ►
Brasilien: Justiz von Rio verurteilt 13 Polizisten für Folter und Mord
03. Februar 2016 - 13:58h | 0 Kommentare
Die 35. Strafkammer von Rio de Janeiro hat am Montag (1.) dreizehn Polizisten wegen der Verbrechen von Folter und Verstecken eines Leichnams zu Gefängnisstrafen von neun bis 13 Jahren und sieben Monaten verurteilt. Die Justiz sah es als erwiesen ►
03. Februar 2016 - 13:32h | 0 Kommentare
Zika-Virus: Weibliche Besatzungsmitglieder der „Swiss“ müssen nicht nach Brasilien
Im südamerikanischen Land Brasilien ist die Zahl der möglichen Zika-Infektionen auf 4.783 angestiegen. Immer mehr Fälle mit Missbildungen bei Neugeborenen werden bestätigt (Mikrozephalie). Laut ►
03. Februar 2016 - 13:09h | 0 Kommentare
Zika-Virus in Brasilien: Immer mehr Fälle mit Missbildungen bei Neugeborenen
Im südamerikanischen Land Brasilien werden immer mehr Fälle mit Missbildungen bei Neugeborenen bestätigt. Laut einem aktuellen Bericht des Gesundheitsministeriums stieg die Zahl der bestätigten ►
03. Februar 2016 - 12:56h | 0 Kommentare
Tourismus: Saint-Barthélemy ist teuerste Destination in der Karibik
Laut einer aktuellen Umfrage des Reisemagazins „TravelMag“ ist die Insel Saint-Barthélemy (St. Barts) die teuerste Destination in der Karibik hinsichtlich der Unterbringung ihrer Gäste. ►
03. Februar 2016 - 12:20h | 0 Kommentare
Guatemala: Zika-Infektionen bei zwei Schwangeren bestätigt
Das Gesundheitsministerium von Guatemala hat am Dienstag (2.) die ersten Zika-Infektionen bei zwei Schwangeren im zentralamerikanischen Land bestätigt. Die Schwangerschaften werden durch die Behörden ►
Tweet
Teilen
03. Februar 2016 - 11:26h | 3 Kommentare
Venezuela: Parlament diskutiert Nahrungsmittel-Notstand
Die Nationalversammlung von Venezuela erörtert eine Vorlage zur Ausrufung des Nahrungsmittel-Notstands im südamerikanischen Land. Anlässlich der äußerst angespannte Versorgungslage hat bereits der Nahrungsmittelhersteller Empresas ►
03. Februar 2016 - 11:05h | 0 Kommentare
Peru präsentiert sich auf der ITB 2016 als Feinschmeckerparadies
Auch in diesem Jahr ist PromPerú, die Förderungskommission für Export und Tourismus des Landes Peru, auf der Tourismusmesse ITB als Aussteller vertreten und präsentiert ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …