Topnews des Tages
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
März 2016
Dominikanische Republik: Rettung viktorianisch anglokaribischer Häuser
31. März 2016 - 20:11h | 0 Kommentare
Mit dem Ziel, rund 200 Häuser im „viktorianisch-anglokaribischen“ Stil zu retten, hat die Kommission für Bevölkerungsentwicklung der dominikanischen Provinz La Altagracia und die Kulturgruppe Boa Mistura aus Madrid, Spanien, bunte, allegorische Wandmalereien mit Motiven der auf der Insel Quisqueya ►
Dominikanische Republik: Eine Million Touristen im Januar und Februar
31. März 2016 - 20:07h | 0 Kommentare
Die Zahl der Touristenankünfte in der Dominikanischen Republik ist im Februar dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2015 um 8,4 Prozent gestiegen. Das entspricht in absoluten Zahlen einem Plus von 40.310 Besuchern. In den ersten beiden ►
Kolumbien: Bundesregierung begrüßt Aufnahme formeller Friedensverhandlungen
31. März 2016 - 19:27h | 0 Kommentare
Zur Aufnahme formeller Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der zweitgrößten Guerilla-Gruppe des Landes ELN erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Donnerstag 31), dass die Bundesregierung die Aufnahme von Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der ELN begrüße. ►
Kuba: „Gratiskonzert“ der Rolling Stones kostete sieben Millionen US-Dollar
31. März 2016 - 19:20h | 0 Kommentare
Die britische Kult-Band „The Rolling Stones“ hat am Karfreitag vor etwa eine halben Million Menschen in der kubanischen Hauptstadt Havanna gerockt. Die Mannen um Mick Jagger spielten ihr erstes Konzert auf der kommunistischen Insel, der Eintritt war kostenlos. Dass ►
Kuba: Adventisten hoffen nach Obama-Besuch auf weitere Verbesserungen
31. März 2016 - 18:36h | 0 Kommentare
Nach dem historischen dreitägigen Staatsbesuch von US-Präsident Barack Obama im März in Kuba hoffen die dortigen Siebenten-Tags-Adventisten auf weitere Verbesserungen im Karibikstaat. Pastor Aldo Perez, Präsident der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kuba, gehörte zu den 20 von der Regierung ►
Chaos in Brasilien: Sicherheitschef der Olympischen Spiele tritt zurück
31. März 2016 - 18:02h | 0 Kommentare
Fünf Monate vor Beginn der Olympischen Spiele (5. bis 21. August) bekommt Brasilien einen neuen Sportminister. George Hilton musste gehen, weil seine Koalitionspartei „Demokratische Bewegung Brasiliens“ mit der aktuellen Regierung um Präsidentin Dila Rousseff gebrochen hat. Am Donnerstagmorgen (31.) ►
31. März 2016 - 16:07h | 0 Kommentare
Peru: Erhöhung des Mindestlohns um 13 Prozent
Perus scheidender Präsident Ollanta Humala hat am Mittwoch (30.) eine 13%ige Erhöhung des Mindestlohns auf umgerechnet etwa 252 US-Dollar angekündigt. Die Maßnahme tritt nach ►
31. März 2016 - 14:48h | 0 Kommentare
Hamburg: Erneut Kokain in Baumaschinen aus Brasilien
Nur drei Wochen nach dem großen Kokainaufgriff des Zollschiffes „Borkum“ konnten Zollbeamte des Hauptzollamts Hamburg-Hafen erneut in einem Baufahrzeug 26 Kilogramm reinstes Kokain sicherstellen. ►
31. März 2016 - 14:39h | 3 Kommentare
Briefe gegen das Vergessen: Familie Barrios in Venezuela
Seit 1998 sind zehn Angehörige der im venezolanischen Bundesstaat Aragua ansässigen Familie Barrios unter Umständen getötet worden, die auf eine Beteiligung der Polizei hindeuten. ►
31. März 2016 - 14:16h | 5 Kommentare
Venezuela – Schweiz: Regime verscherbelt 60 Tonnen Gold
Das von der Staatspleite bedrohte südamerikanische Land Venezuela hat in den ersten drei Monaten des laufendes Jahres fast 60 Tonnen seiner Goldreserven in die ►
Tweet
Teilen
31. März 2016 - 13:42h | 0 Kommentare
Brasilien: Neue Regierung innerhalb kürzester Zeit
Brasilien befindet sich seit Monaten in einem Krieg persönlicher Interessen, der nach außen hin als politischer Kampf ausgegeben wird. Seit Präsidentin Dilma Rousseff ihren ►
31. März 2016 - 13:06h | 4 Kommentare
Venezuela: Opposition spricht von gigantischem Korruptionsnetzwerk
Nach Anforderung der US-Behörden hat die Schweiz Unterlagen von mindestens 18 Banken im Zusammenhang mit der staatlichen venezolanischen Ölgesellschaft Petroleos de Venezuela (PDVSA) übermittelt. ►
31. März 2016 - 12:21h | 0 Kommentare
Kuba: US-Küstenwache repatriiert 52 Kubaner
Die US – Küstenwache hat am Mittwoch (30.) 52 kubanische Migranten nach Bahia de Cabañas repatriiert. Die Abschiebung war das Ergebnis von drei separaten ►
30. März 2016 - 19:59h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Rousseff wird zum Bremsklotz Brasiliens
Im südamerikanischen Land Brasilien ist am Dienstag (29.) die Regierungskoalition von Präsidentin Dilma Rousseff geplatzt. Ihr Koalitionspartner, die rechtsliberale PMDB, beschloss innerhalb von nur ►
30. März 2016 - 19:10h | 0 Kommentare
Kolumbien: Regierung und Terrororganisation ELN beginnen Friedensgespräche
Die Guerillabewegung ELN (Ejército de Liberación Nacional, ELN/Nationale Befreiungsarmee) soll sich an den Friedensgesprächen beteiligen, die die kolumbianische Regierung bereits seit Monaten mit der ►
30. März 2016 - 18:54h | 0 Kommentare
Drama in der Karibik: Flucht vor der Diktatur kostet neun Kubanern das Leben
Der Brasilianer George Sadok wird eine Kreuzfahrt von Mexiko nach Florida nie mehr vergessen. In der Nacht wurde er zusammen mit seiner Frau und ►
30. März 2016 - 18:21h | 0 Kommentare
Brasilien: Über ein Dutzend Kinder in Rio de Janeiro durch verirrte Kugeln getötet
Lateinamerika gilt als eine der gewalttätigsten Regionen der Welt. Am stärksten betroffen sind Venezuela, Mexiko, Guatemala, Honduras, El Salvador und Brasilien. Mehr als 40 ►
30. März 2016 - 17:52h | 0 Kommentare
Costa Rica: Hohe Haftstrafen für Mord an Umweltaktivisten
Im zentralamerikanischen Land Costa Rica ist am 31. Mai 2013 ein Umweltschützer ermordet worden. Jairo Mora Sandoval lag mit dem Gesicht nach unten und ►
30. März 2016 - 15:57h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Brasilien und Venezuela sind Beispiel für die Krise
Lateinamerika durchlebt aktuell eine schwere Krise. Beispiel für die schwierige Situation sind Länder wie Brasilien und Venezuela, die tief in einer politischen, wirtschaftlichen, sozialen ►
30. März 2016 - 15:18h | 0 Kommentare
Wirtschaftskrise in Brasilien: Milliardenverlust für Fluggesellschaft „Gol“
Die Billigfluggesellschaft „Gol Linhas Aéreas“ (Gol) hat im vergangenen Jahr einen Nettoverlust von 4,29 Milliarden Reais verbucht (1 US-Dollar = 3,634 Reais). Laut einem ►
30. März 2016 - 14:27h | 0 Kommentare
Argentinien: Regierung ist kein Komplize von Propaganda-Sender „Telesur“
Argentiniens stößt seine 16 Prozent Aktienanteile am lateinamerikanischen Propaganda-Sender „Telesur“ ab. TeleSUR ((Kooperationspartner ist das russische staatliche Fernsehen RT) ist eine Aktiengesellschaft, deren bisherige ►
30. März 2016 - 13:13h | 0 Kommentare
Venezuela: Weiterhin keine Spur von elf vermissten Bergleuten
Am 4. März 2016 „verschwanden“ im venezolanischen Tumeremo (Bundesstaat Bolívar) an der Grenze zu Brasilien 28 Bergleute. Laut ihren Angehörigen wurden die Männer während ►
30. März 2016 - 12:51h | 1 Kommentar
Venezuela: Parlament verabschiedet Amnestiegesetz
Das venezolanische Parlament hat am Dienstag (29.) in zweiter Lesung ein Gesetz zur Amnestie für 76 politische Häftlinge im südamerikanischen Land verabschiedet. „Unser Land ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Es wurde viel darüber spekuliert, wer der nächste Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden würde. Jorge Jesus war einer der Namen, die in …
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
Als Reaktion auf die dynamische Nachfrage zwischen Südamerika und Europa wird die LATAM Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften eine erhebliche Kap …
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
Qatar Airways baut seine Präsenz in Brasilien weiter aggressiv aus und wird nun eine weitere wöchentliche Flugverbindung nach São Paulo anbieten. Nach …
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Die längste prähistorische Migration der Menschheit wurde von Gruppen aus Nordasien unternommen, die über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren 20.0 …
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Der Bestand an leichten Elektrofahrzeugen hat sich in Lateinamerika und der Karibik im Jahr 2024 verdreifacht, von 154.966 zugelassenen Fahrzeugen End …