Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Juni 2016
Venezuela: Dominikanische Republik profitiert von fehlender Luft-Konnektivität
13. Juni 2016 - 19:34h | 3 Kommentare
Drei Jahre nach dem Tod von Hugo Chávez hat sein profilloser Nachfolger Nicolás Maduro das Land heruntergewirtschaftet und das Volk gegen sich aufgebracht. In der Region Lateinamerika und der Karibik boomt der Tourismus. Während Länder wie Kuba, Ecuador, Kolumbien, ►
EU – Dominikanische Republik: „Café de Valdesia“ geschützte Ursprungsbezeichnung
13. Juni 2016 - 18:39h | 0 Kommentare
Die Europäische Union hat „Café de Valdesia“ als geschützte Ursprungsbezeichnung anerkannt. Sie identifiziert den Kaffee aus der Bergregion im Süden der Dominikanischen Republik mit ihrer anerkannten Kaffeetradition. In Valdesia wird ein großbohniger Kaffee unter natürlichem Schatten geerntet mit hoher ►
Chile: Astronomen der Universität Hamburg entdecken neuen Exoplaneten
13. Juni 2016 - 18:26h | 0 Kommentare
Unsere Sonne wird außer von der Erde noch von sieben weiteren Planeten umkreist. Bis auf Neptun können Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn und Uranus unter günstigen Bedingungen sogar mit bloßem Auge erkannt werden. Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, sogenannte Exoplaneten, ►
Venezuela: Henrique Capriles bittet Argentinien, Paraguay und Brasilien um Hilfe – Update
13. Juni 2016 - 17:53h | 1 Kommentar
Venezuelas Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski hat am Montag (13.) eine Südamerika-Tour begonnen. Capriles sucht internationale Hilfe bei der Verteidigung der demokratischen Rechte und der Verfassung in seinem Heimatland. In der paraguayischen Hauptstadt Asunción wurde er dabei von Präsident Horacio ►
Venezuela: Geplanter Verfassungsputsch – Opposition wird Proteste verstärken
13. Juni 2016 - 13:43h | 1 Kommentar
Im südamerikanischen Land Venezuela kommt es seit Monaten wegen akuter Versorgungslücken auch bei Lebensmitteln täglich und landesweit zu Protesten gegen die Regierung. Da die Regale der großen Einzelhandelsgeschäfte gähnende Leere aufweisen, gibt es derzeit rund zehn Fälle von Plünderungen ►
Brasilien: Weltweit längstes schwebendes Förderband nimmt Betrieb auf
13. Juni 2016 - 11:35h | 0 Kommentare
Im brasilianischen Barroso hat das weltweit längste schwebende Förderband (FlyingBelt) den Betrieb aufgenommen. Die 7,2 Kilometer lange Förderband-Seilbahn transportiert Material über Hindernisse sowie schwieriges Gelände hinweg und entlastet dabei die Umwelt. Deutlich weniger Abgase, Lärm und Verkehr: Der neue ►
13. Juni 2016 - 11:25h | 0 Kommentare
Brasilien: Seleção fliegt aus der Copa America
Nach einem umstrittenen Handtor ist Rekord-Weltmeister Brasilien bei der Copa America in den USA bereits in der Vorrunde kläglich gescheitert. Die Seleção verliert vor ►
13. Juni 2016 - 11:13h | 0 Kommentare
Paraguay: Massaker von Marina Kué weiter ungesühnt
Vier Jahre nach dem Massaker von Marina Kué (Paraguay), bei dem elf Bäuerinnen und Bauern sowie sechs Polizisten starben, hat noch immer keine unabhängige ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …