Topnews des Tages
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Juli 2016
Argentinien: Wenn Geldkoffer über Klostermauern fliegen – Welche Rolle spielten die Nonnen
13. Juli 2016 - 20:01h | 1 Kommentar
Im südamerikanischen Land Argentinien ist am Dienstagmorgen (14. Juni) Ortszeit der frühere Sekretär für Öffentliche Arbeiten unter der Regierung von Cristina Fernández de Kirchner festgenommen worden. José López hatte vier Koffer voller Geld im Wert von rund neun Millionen ►
Argentinien: 4.000 Touristen in Chile gestrandet
13. Juli 2016 - 19:19h | 0 Kommentare
Rund 4.000 argentinische Touristen, die über das lange Wochenende nach Chile gereist waren, sind in Folge der Schließung der Grenzübergangs „Cristo Redentor“ gestrandet. Grund dafür sind ungewöhnlich starke Schneefälle, die bis mindestens Donnerstag (14.) anhalten sollen. Nach Berichten lokaler ►
Lateinamerika: Schweiz unterzeichnet Kulturgütervereinbarung mit Peru
13. Juli 2016 - 19:07h | 0 Kommentare
Die Kulturministerin von Peru, Diana Alvarez Calderón Gallo, und der Schweizer Botschafter in Peru, Hans-Ruedi Bortis, haben am Dienstag (12.) in Lima eine revidierte bilaterale Vereinbarung über den internationalen Kulturgütertransfer unterzeichnet. Dies ebnet den Weg für die Ratifizierung der ►
Parallelen DDR -Venezuela: Reportage über den alltäglichen Wahnsinn
13. Juli 2016 - 16:14h | 9 Kommentare
Wenn Sozialisten in der Sahara herrschen, wird dort sogar der Sand knapp. Getreu dem Motto dieses Witzes ist das südamerikanische Land Venezuela nach 17 Jahren Sozialismus völlig abgewirtschaftet. Unter dem Begriff „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ hatte der verstorbene Hugo ►
Hungersnot in Venezuela: „Die Menschen sind zu allem bereit“
13. Juli 2016 - 15:38h | 7 Kommentare
Wegen der chronischen Versorgungskrise fehlt es in Venezuela an Grundnahrungsmitteln und Medikamenten. In ihrer Not überqueren immer mehr Menschen die Grenze nach Kolumbien, um sich dort mit dem Nötigsten einzudecken. José Luis Guerrero, Stadtrat in Ciudad Bolívar, hat die ►
Luis Millingalli: Andine Kultur in der Botschaft von Ecuador
13. Juli 2016 - 13:12h | 0 Kommentare
Seine Bilder schmücken die Räume namhafter Persönlichkeiten der Zeitgeschichte: Angela Merkel besitzt eins, auch Herr Wowereit, die chilenische Präsidentin Michelle Bachelet und der russische Präsident Putin. Dabei ist seine Malerei keineswegs ‚Elite-Kunst’; sie braucht weder viel künstlerisches Verständnis noch ►
13. Juli 2016 - 12:23h | 0 Kommentare
Ein perfekter Tag: 24 Stunden in Perus Hauptstadt Lima
Wer nach Peru reist, kommt in der Regel in der Hauptstadt Lima an. Alle internationalen Flüge landen hier und auch für die Inlandsflüge ist ►
13. Juli 2016 - 12:01h | 3 Kommentare
Venezuela: Fortschreitende Militarisierung – Kirche warnt
Im linksregierten Venezuela schreitet die Militarisierung weiter voran. Angesichts des akuten Mangels an Lebensmitteln und medizinischen Hilfsmitteln/Medikamenten soll das Militär die Verteilung von Grundnahrungsmitteln ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD ►
Aktuelle Meldungen
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
05. Dezember 2023 | 11:23
Botschaft in Jerusalem: Israel dankt Argentinien
05. Dezember 2023 | 11:16
Jahrzehnte für Kuba spioniert: Anklage gegen Ex-Botschafter der USA
05. Dezember 2023 | 11:02
„TAP“ erneut weltweit führende Fluggesellschaft nach Afrika und Südamerika
05. Dezember 2023 | 10:58
Frau bei Hai-Angriff auf den Bahamas getötet
05. Dezember 2023 | 10:34
Tourismus Südamerika: Anstieg der Reisenden in Peru
05. Dezember 2023 | 10:01
Venezuela – Guyana: „Eingliederung“ der Essequibo-Region
05. Dezember 2023 | 10:00
Peru: Bestes Kultur- und Kulinarik-Reiseziel der Welt
04. Dezember 2023 | 14:27
Brasilien: „Itau“ startet den Kryptohandel
04. Dezember 2023 | 13:01
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD
04. Dezember 2023 | 12:34
Kolumbien konzentriert sich auf den Schutz des Andenkondors
04. Dezember 2023 | 12:25
Peru: Umweltschützer Quinto Inuma ermordet
04. Dezember 2023 | 11:52
Brasilien wird zum besten Reiseland der Welt gewählt
04. Dezember 2023 | 11:25
Lateinamerika: Rücküberweisungen nach Ecuador ansteigend
04. Dezember 2023 | 11:04
Zunehmende Bandengewalt in Haiti: Polizeieinsatz muss beschleunigt werden
04. Dezember 2023 | 10:13
Referendum in Venezuela: Teilannexion Guyanas zugestimmt
04. Dezember 2023 | 09:59
Abkommen mit dem Mercosur: EU-Handelschef sagt Reise nach Brasilien ab
03. Dezember 2023 | 12:04
Schutz der Wälder in Argentinien: Singen für die Bäume
03. Dezember 2023 | 11:43
Die argentinische Zentralbank verschiebt das Inkrafttreten der Interoperabilität von QR-Codes
03. Dezember 2023 | 11:37
Bau der Bioceánica-Brücke: Meilenstein in der Geschichte Paraguays
03. Dezember 2023 | 11:31
Kryptowährungen, KI und mehr: Die spannende Zukunft der Casinos im digitalen Zeitalter
03. Dezember 2023 | 11:22
Erste gentechnisch veränderte Kartoffel in Lateinamerika
03. Dezember 2023 | 10:38
ZKW baut Standort in Mexiko um weitere 100 Millionen Euro aus
03. Dezember 2023 | 10:25
Das beste grüne Reiseziel der Welt liegt in Südamerika
03. Dezember 2023 | 09:57
Lula in Berlin: Erste deutsch-brasilianische Gespräche seit acht Jahren
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
Nachdem der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva im Juli dieses Jahres Sportwetten offiziell legalisiert und die vorläufige Maßnahme (PM …
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und ihre brasilianische Amtskollegin Marina Silva haben am Montag (4.) mehrere Abkommen am Rande der deutsch-brasi …
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
Mehr als 17 Millionen internationale Touristen haben Mexiko zwischen Januar und Oktober dieses Jahres besucht. Dies entspricht einem Anstieg von 6,2 % …
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
Drei seit mehreren Tagen vermisste argentinische Bergsteiger sind tot am Cerro Marmolejo aufgefunden worden. Der Marmolejo ist ein 6.108 Meter hoher B …
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
Die ecuadorianische Regierung hat zwischen März 2022 und Juli dieses Jahres 113 "Visa Nómadas" ausgestellt. Dies teilte das Außenministerium …