Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
25. Juli 2016
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 6,2 in Chile
25. Juli 2016 - 20:33h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Montag (25.) um 17:26:49 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 68.5 Kilometern (42.6 Meilen) auf, Berichte über Verletzte oder materielle ►
Frischer Wind aus Peru: „Venezuela muss Demokratie respektieren“
25. Juli 2016 - 18:53h | 5 Kommentare
Perus designierter Präsident Pedro Pablo Kuczynski Godar (Vereidigung 28. Juli) hat die Ehefrau des inhaftierten Bürgermeisters von Caracas (Antonio José Ledezma Díaz), Mitzy Capriles de Ledezma, empfangen. Kuczynski betonte, dass seine Regierung das venezolanische Regime dabei unterstützen werde, die ►
Costa Rica: 96,36% der gesamten Stromerzeugung durch erneuerbare Energien
25. Juli 2016 - 18:22h | 2 Kommentare
Das zentralamerikanische Land Costa Rica setzt seit geraumer Zeit auf Ökotourismus und will in der nahen Zukunft der weltweit erste CO2-neutrale Staat werden. Am Montag (25.) gab die nationale Regierung in San José bekannt, dass die „Schweiz Zentralamerikas“ in ►
Programmhinweis: Mit dem Zug durch den Süden Brasiliens
25. Juli 2016 - 17:08h | 0 Kommentare
Der Serra Verde Express mit seiner knapp 110 Kilometer langen, spektakulären Trassenführung durch den atlantischen Regenwald ist der Touristenzug Brasiliens schlechthin. Der Zug fährt durch die Serra do Mar, einem dichtbewachsenen Küstengebirge. Sogar ein Lied wurde nach dieser Zugreise ►
Costa Rica: Erneuter Ausbruch des Vulkans Turrialba
25. Juli 2016 - 16:41h | 0 Kommentare
Zu Beginn des Monats Mai in diesem Jahr hat der im zentralamerikanischen Land Costa Rica gelegene Vulkan Turrialba einen neuen Eruptionszyklus gestartet. In den letzten Wochen bedeckte Vulkanasche immer wieder mehrere Städte des Landes, am Montagmorgen (25.) um 07:22 ►
Venezuela – Kolumbien – Argentinien: ‚El Abrazo de la Serpiente‘ gewinnt Kino Platinum Awards
25. Juli 2016 - 15:32h | 0 Kommentare
Die venezolanisch-kolumbianisch-argentinische Co-Produktion ‚El Abrazo de la Serpiente‘ (Die Umarmung der Schlange) hat bei der dritten Ausgabe der lateinamerikanischen „Kino Platinum Awards“ in Punta del Este (Uruguay) fünf Auszeichnungen erhalten (Ausstattung und Bühnenbild, Regie, Kameraleitung und Tontechnik, Montage, Originalmusik). ►
25. Juli 2016 - 14:45h | 1 Kommentar
Venezuela: Letzter Flug der LATAM am 30. Juli 2016
Im Jahr 2016 haben vier Fluggesellschaften ihre Verbindungen nach Venezuela eingestellt. Nach „Gol Linhas Aéreas“ (Billigfluggesellschaft aus Brasilien) im Februar folgte „Lufthansa“ (Deutschland) im ►
25. Juli 2016 - 14:10h | 0 Kommentare
Argentinien: Forum für Investition und internationalen Handel
Das von Präsident Mauricio Macri lancierte und von der argentinischen Agentur zur Investitions- und internationalen Handelsförderung abgehaltene Forum findet vom 12. bis 15. September ►
25. Juli 2016 - 13:31h | 0 Kommentare
Kuba – Dominikanische Republik: Saharastaub behindert Hurrikan-Aktivität
Tropische Wirbelstürme bilden sich im Atlantischen Ozean gewöhnlich zwischen Anfang Juni und Ende November. Deswegen hat das Nationale Hurrikan-Zentrum „National Hurricane Center“ (NHC) die ►
25. Juli 2016 - 13:01h | 0 Kommentare
Brasilien: Mindestens sechs Tote bei Gefängnisaufstand
Bei einem Aufstand in einem Gefängnis im brasilianischen Bundesstaat Pernambuco (Nordosten) sind am Samstag (23.) mindestens sechs Personen getötet und weitere elf zum Teil ►
Tweet
Teilen
25. Juli 2016 - 12:12h | 3 Kommentare
Abwahlreferendum in Venezuela: Opposition kündigt nationale Mobilisierung an
Das venezolanische Oppositionsbündnis „Tisch der Demokratischen Einheit“ (Mesa de la Unidad Democrática, MUD) hat am Sonntag (24.) seine Anhänger zu einer nationalen Mobilisierung für ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …