Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. September 2016
Argentinien: Siemens plant Investitionen in Milliardenhöhe
14. September 2016 - 23:25h | 0 Kommentare
Das argentinische Ministerium für Produktion, die argentinische Agentur zur Förderung von Investitionen und Handel (Investment and Trade Promotion Agency) und Siemens wollen künftig eng zusammenarbeiten. Auf dem argentinischen Business Investment Forum in Buenos Aires unterzeichneten Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der ►
Brasilien: Lula da Silva war Oberbefehlshaber im Korruptionsnetzwerk Petrobras
14. September 2016 - 22:54h | 2 Kommentare
Die brasilianische Staatsanwaltschaft hat am Mittwochnachmittag (14.) Ortszeit Anklage gegen den früheren Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva wegen Korruption und Geldwäsche eingereicht. Nach Angaben von Deltan Dallagnol, leitender Staatsanwalt, ist Lula der „Oberbefehlshaber des Korruptionsnetzwerks“ rund um den ►
Lateinamerika: Fusion Bayer-Monsanto – Schlechte Nachrichten für Bauern und Bäuerinnen
14. September 2016 - 19:58h | 1 Kommentar
Bayer und Monsanto, die beiden Saatgut- und Chemie-Giganten, haben eine bindende Fusionsvereinbarung unterzeichnet und würden damit zur weltweiten Nummer 1 im Saatgut- und Agrarchemiegeschäft aufsteigen. Das ist eine schlechte Nachricht für Bauern und Bäuerinnen weltweit, sagen Vertreter und Vertreterinnen ►
Brasilien: Über ein Viertel der Bevölkerung kauft Schmuggelware
14. September 2016 - 18:34h | 1 Kommentar
Mindestens 26% der brasilianischen Bevölkerung konsumiert regelmäßig Schmuggelware aus dem benachbarten Ausland. Unter den „bevorzugten“ Produkten befinden sich hauptsächlich elektronische Artikel, Bekleidung, Schuhe, DVDs und Zigaretten. Dies ergab eine am Mittwochmorgen (14.) Ortszeit veröffentlichte Umfrage von „Datafolha“, durchgeführt im ►
Tantal für die High-Tech-Industrie: Folgen des Abbaus in Bolivien
14. September 2016 - 15:20h | 0 Kommentare
Smartphones, Tablets, Laptops – schicke elektronische Geräte prägen unseren Alltag und erleichtern unsere Kommunikation. Der Abbau der dafür notwendigen Rohstoffe verursacht auf anderen Erdteilen Gewalt und großes menschliches Leid. Etwa in Teilen der Demokratischen Republik Kongo, Kolumbiens oder Burmas ►
Peru: Größtes Segelschulschiff Lateinamerikas in Havanna
14. September 2016 - 13:57h | 0 Kommentare
Im Rahmen einer fünftägigen Jungfernfahrt ist am Dienstagmorgen (13.) Ortszeit das peruanische Segelschulschiff “Unión” auf Kuba eingetroffen und ankert für zwei Tage im Hafen von Havanna. Mit einer Länge von 115,75 Metern ist die “Unión” das größte Segelschulschiff Lateinamerikas, ►
14. September 2016 - 13:07h | 0 Kommentare
Wirtschaftsminister Gabriel reist nach Argentinien und Kanada
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist am Mittwoch (13.) zu einer dreitätigen Reise nach Argentinien und Kanada aufgebrochen. In Argentinien ist ein Treffen mit dem Argentinischen ►
14. September 2016 - 12:49h | 1 Kommentar
Humanitäre Krise in Venezuela: 1,7 Millionen überqueren Grenze nach Kolumbien
Vor über einem Jahr hatte Venezuela einseitig die Grenze zu Kolumbien geschlossen. Grund für die Maßnahme waren angebliche Angriffe von kolumbianischen Paramilitärs, ebenfalls sollte ►
14. September 2016 - 12:23h | 6 Kommentare
Ende der Vogel-Strauss-Politik: Venezuelas Opposition dankt Gründungsmitgliedern des Mercosur – Update
Venezuela hat noch bis zum 1. Dezember Zeit, die Auflagen für die Mitgliedschaft im Staatenbund „Gemeinsamer Markt Südamerikas“ (Mercosur) zu erfüllen. Dies gab das ►
14. September 2016 - 11:58h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 6,0 in Kolumbien
Im südamerikanischen Land Kolumbien haben sich in den letzten Stunden mehrere Erdbeben ereignet. Die Stärkste Erschütterung (6,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala) trat um 01:58:31 UTC ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …