Topnews des Tages
Chile ruft nach Waldbränden den Katastrophenzustand aus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Oktober 2016
Brasilien: Drei Online Filmseiten vom Netz genommen
17. Oktober 2016 - 18:55h | 1 Kommentar
Die brasilianische Bundespolizei „Policia Federal“ hat drei Online Filmseiten vom Netz genommen. Die Aktion war Teil der Operation „Operação Barba Negra“ (Blackbeard), die mit Hilfe internationaler Zusammenarbeit (Interpol) kriminelle und auf Verletzung der Urheberrechte spezialisierte Organisationen zerschlagen soll. Bei ►
Brasilien: Mineralölunternehmen Petrobras meldet Produktionsrekord
17. Oktober 2016 - 18:05h | 0 Kommentare
Brasiliens Erdölförderung hat mit durchschnittlich 2,75 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag im September ein Rekordhoch erreicht (0,13 Millionen Barrel pro Tag außerhalb von Brasilien). Nach Angaben der staatlichen Aufsichtsbehörde „Agência Nacional do Petróleo, Gás Natural e Biocombustíveis“ (ANP) wurde ►
Hurrikan „Matthew“ in Haiti: Schweiz verstärkt Aktivitäten
17. Oktober 2016 - 16:02h | 0 Kommentare
Ein weiteres Team des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe (SKH) hat am Dienstag (17. die Alpenrepublik an Bord des Bundesratsflugzeugs Richtung Haiti verlassen. Dieses wird zudem Material für die Wasseraufbereitung transportieren, unter anderem um die Entstehung einer Choleraepidemie zu ►
Diktatur Venezuela: Kritik an der Regierung – Keine subventionierten Lebensmittel
17. Oktober 2016 - 15:32h | 4 Kommentare
Am 20. April 2016 hat Venezuelas Präsident Nicolás Maduro „Lokale Komitees zur Versorgung und Produktion“ (Comités Locales de Abastecimiento y Producción, CLAP) angekündigt. Die staatlich geförderten Bürgerkomitees haben Anfang Juni ihre Arbeit aufgenommen. Mit der Verteilung von subventionierten Nahrungsmitteln ►
Brasilien: „Blackout“ trifft Süden, Mittleren Westen und Südosten
17. Oktober 2016 - 14:59h | 0 Kommentare
Mehrere Städte der im Süden, Südosten und Mittleren Westen gelegenen brasilianischen Bundesstaaten waren am Sonntagabend von einem Stromausfall betroffen. Der „Blackout“ begann um 19:51 Uhr Ortszeit und dauerte bis 20:04 Uhr. Nach Angaben des Nationalen Netzbetreibers „Nacional do Sistema ►
El Salvador: Gerichtshof der Weltbank lehnt Konzernklage ab
17. Oktober 2016 - 13:58h | 0 Kommentare
Nach mehr als sieben Jahren Verhandlungen hat das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten der Weltbank (ICSID) am Freitag (14.) zugunsten El Salvadors geurteilt. Das australische Unternehmen OceanaGold muss acht Millionen US-Dollar Prozesskosten an die salvadorianische Regierung zurückzahlen. Das ►
17. Oktober 2016 - 13:27h | 0 Kommentare
Chile: Wie das Herz der Milchstraße vor Urzeiten entstand
Im Zentrum der Milchstraße wurden zum ersten Mal sehr alte Sterne des Typs RR Lyrae entdeckt. Solche Sterne sind typischerweise in alten Sternenpopulationen zu ►
17. Oktober 2016 - 13:12h | 0 Kommentare
Mineralien Hamburg: Nordeuropas größte Mineralien- und Schmuckmesse
„Mineralien Hamburg“ präsentiert faszinierende Unikate, edlen Schmuck und Jahrmillionen alte Fossilien auf dem Hamburger Messegelände. An drei Tagen, vom 2. bis 4. Dezember, werden ►
17. Oktober 2016 - 12:42h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Mindestens ein Todesopfer nach Erbeben in Peru
In der Küstenregion des südamerikanischen Land Peru hat sich am Sonntag (16.) um 13:04:26 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
17. Oktober 2016 - 12:05h | 0 Kommentare
Brasilien: Mindestens 33 Tote bei Kämpfen in zwei Gefängnissen – Update
Bei Kämpfen zwischen rivalisierenden Banden sind am Sonntag (16.) in einem brasilianischen Gefängnis in der Stadt Boa Vista (Bundesstaat Roraima an der Grenze zu ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
Das Geräusch des Bootes wird durch das langsame, ruhige Plätschern der Wellen übertönt. Reiher fliegen, Libellen wetteifern um die Wette, Ameisen krab …
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
Der deutsche Automobilhersteller BMW wird 866 Millionen US-Dollar in den zentralmexikanischen Bundesstaat San Luis Potosi investieren und wird nach ei …
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
In den Wäldern von Ecuador, Kolumbien und Panamas wurden fünf neue Schlangenarten entdeckt, über deren Forschungsergebnisse Ende Januar berichtet wurd …
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
Ein Team von Astronomen und Astronominnen unter Leitung der MPIA-Wissenschaftlerin Diana Kossakowski hat einen Exoplaneten von der Masse der Erde entd …
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
Bei den 204 Bränden im zentralen und südlichen Teil Chiles kamen am Freitag (3.) 13 Menschen ums Leben, was die Regierung veranlasste, den Katastrophe …