Topnews des Tages
Südamerika-Gipfel: Uruguay und Chile verderben Lula da Silva die Party
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. November 2016
Fortschreitende Militarisierung in Venezuela: Militär übernimmt Verteilung von Medikamenten
02. November 2016 - 23:51h | 7 Kommentare
Bereits vor Monaten hat Venezuelas Präsident Nicolás Maduro durch die Hintertür sich und dem Militär Sondervollmachten verliehen. Es ist kein Geheimnis, dass sich der Despot nur noch mit Hilfe von Waffenknechten und einer durch und durch korrupten Justiz im ►
Tourismus Peru: Internationale Ankünfte steigen um 10,9%
02. November 2016 - 23:22h | 0 Kommentare
Das südamerikanischen Land Peru wurde im Monat August von 339.081 internationalen Touristen besucht. Dies ist nach Angaben des Ministeriums für Außenhandel und Tourismus (MINCETUR) eine Steigerung von 10,9% gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2015 und wird auf die ►
Tag der Toten in Mexiko: Beeindruckende Choreographie am Himmel über Morelos
02. November 2016 - 22:59h | 0 Kommentare
Der „Día de Muertos“ (Tag der Toten) ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage, an dem in Mexiko traditionell der Verstorbenen gedacht wird. Die Vorbereitungszeit für die Feierlichkeiten beginnt bereits Mitte Oktober, gefeiert wird in den Tagen vom 31. Oktober ►
Zürich – Venezuela: Kokain in Fotokameras versteckt
02. November 2016 - 17:52h | 0 Kommentare
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag (31.10.2016) im Flughafen Zürich eine junge Frau verhaftet, die in ihrem Gepäck rund drei Kilogramm Kokain mitgeführt hat. Die 21-jährige Frau aus Venezuela reiste von Rio de Janeiro (Brasilien) kommend nach Zürich. Im ►
Farce in Nicaragua: Wahl ohne Optionen – Update
02. November 2016 - 14:40h | 1 Kommentar
Am Vorabend der Präsidentschaftswahlen in Nicaragua ist alles schon entschieden. Wie auf Kuba, Nordkorea und anderen Diktaturen, hat Präsident Daniel Ortega die demokratischen Institutionen ausgehebelt und die Opposition ausgeschaltet. „Die einzigen zwei Optionen für den 6. November: Präsident Ortega ►
Neue „Feinde der Pressefreiheit“ veröffentlicht
02. November 2016 - 12:08h | 1 Kommentar
Zum heutigen UN-Welttag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten veröffentlicht Reporter ohne Grenzen eine neue Liste der „Feinde der Pressefreiheit“. Sie umfasst 35 Staats- und Regierungschefs, Extremisten- und Verbrecherorganisationen sowie Geheimdienste. Diese verkörpern in besonders drastischer Weise die rücksichtslose ►
02. November 2016 - 12:00h | 0 Kommentare
Umweltzerstörung im Amazonasgebiet von Ecuador: Falsche Politik von Präsident Correa
Der brasilianische Kardinal Claudio Hummes hat die „schreckliche Umweltzerstörung“ im Amazonasgebiet kritisiert. Viele staatliche und privatwirtschaftliche Projekte nähmen keinerlei Rücksicht auf die Natur, kritisierte ►
02. November 2016 - 11:24h | 0 Kommentare
Tragödie zu Allerheiligen in Brasilien: Zehn Tote bei Einsturz einer Höhle
Während einer religiösen Feier ist in Santa Maria do Tocantins (brasilianischer Bundesstaat Tocantins) die Decke eine Grotte eingestürzt und hat mehr als fünfzig Personen ►
02. November 2016 - 11:05h | 6 Kommentare
Dialog in Venezuela: „Waffenstillstand“ bröckelt – Update
Das venezolanische Oppositionsbündnis „Tisch der Demokratischen Einheit“ (MUD) hat im Konflikt mit dem Regime nach der Freilassung von fünf Aktivisten weitere Zugeständnisse gemacht. Am ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
31. Mai 2023 | 14:44
Südamerika-Gipfel: Uruguay und Chile verderben Lula da Silva die Party
31. Mai 2023 | 14:02
Mexiko: Volaris führt 40 neue Inlandsstrecken ein
31. Mai 2023 | 13:42
Schüler ersticht Direktorin einer Schule in Paraguay
31. Mai 2023 | 13:30
Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein
31. Mai 2023 | 13:18
Brasiliens Parlament billigt Landgesetz: Zeitrahmen für die Abgrenzung indigener Gebiete
30. Mai 2023 | 16:26
Amazonas: Speisefische mit Quecksilber verunreinigt
30. Mai 2023 | 16:25
COP im Amazonasgebiet: Mögliche Auswirkungen der Rückkehr des Umweltgipfels nach Lateinamerika
30. Mai 2023 | 14:36
Brasilien: Besteuerung von Bestellungen auf ausländischen Websites
30. Mai 2023 | 14:03
„Ney auf hoher See“: Neymar kündigt eigene Kreuzfahrt an
30. Mai 2023 | 13:26
Tourismus Südamerika: Perus Flughafenstadt Jorge Chávez soll 2025 fertig sein
30. Mai 2023 | 12:40
El Salvador: Ex-Präsident Funes zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt
30. Mai 2023 | 12:20
Brasilien: „Lula da Silva tritt die Demokratie mit Füßen“
29. Mai 2023 | 21:18
Genetische Verbesserung: 312 Guzerá-Bullen für Senegal
29. Mai 2023 | 15:00
Venezuela: Indigene Gruppe greift Militärkommando mit Pfeil und Bogen an
29. Mai 2023 | 14:35
Brasilien: Lula empfängt Diktator Nicolás Maduro
29. Mai 2023 | 14:04
Deutschland rekrutiert Gesundheitsfachkräfte in Brasilien
29. Mai 2023 | 13:09
„Migrasegura“: Plattform hilft Migranten in Peru, Brasilien und Ecuador
29. Mai 2023 | 12:46
Bolivien: Angler fangen riesigen Piraíba
29. Mai 2023 | 12:13
Peru: Auf dem Weg zum Internationalen Kartoffeltag
28. Mai 2023 | 17:06
Brasilien setzt Waffenverkäufe nach Peru aus
28. Mai 2023 | 16:51
Wasserknappheit: Chiles Lithiumindustrie in der Atacama-Wüste auf dem Prüfstand
28. Mai 2023 | 15:48
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA
28. Mai 2023 | 15:32
Tourismus Südamerika: Iberia mit Flügen nach Paraguay
28. Mai 2023 | 14:54
Das einzige englischsprachige Land in Südamerika
28. Mai 2023 | 14:14
Reflexion eines Priesters auf Kuba: ‚Revolution‘ hat nicht funktioniert
27. Mai 2023 | 13:19
Geschäfte, Cafés und Restaurants auf Kuba akzeptieren russische Rubel als Zahlungsmittel
27. Mai 2023 | 12:45
Lula will das Projekt der „südamerikanischen Integration“ wiederbeleben
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
Die panamaische Regierung hat wegen der "anhaltenden Dürre" im ganzen Land den ökologischen Notstand ausgerufen. Nach Angaben des Umweltmini …
Die Vereinten Nationen und Haiti
Seit fast dreißig Jahren engagiert sich die internationale Gemeinschaft in Haiti, wenngleich die Ergebnisse alles andere als zufriedenstellend waren. …
Südamerika-Gipfel: Uruguay und Chile verderben Lula da Silva die Party
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat seine südamerikanischen Amtskollegen am Dienstag (30.) in Brasilia dazu aufgerufen, "i …
Mexiko: Volaris führt 40 neue Inlandsstrecken ein
Die mexikanische Fluggesellschaft Volaris, die in Mexiko, den Vereinigten Staaten, Mittel- und Südamerika tätig ist, hat die Aufnahme von 40 neuen Inl …
Schüler ersticht Direktorin einer Schule in Paraguay
In Paraguay hat ein 16-jähriger Jugendlicher die Direktorin einer Schule in der Stadt Colonia Independencia im Departement Guairá (172 Kilometer von d …