Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
7. November 2016
TV-Tipp für alle Kuba-Fans: „Wunderschön – Kuba auf eigene Faust“
07. November 2016 - 23:21h | 0 Kommentare
Kuba ist eine Insel der Kontraste: karibisches Lebensgefühl und nostalgischer Glanz, verfallene Prachtbauten und moderne Gebäude, weiße Strände und grüner Regenwald. Andrea Grießmann geht auf Entdeckungsreise und findet All-Inclusive- Urlaub im Badeort Varadero, 50er-Jahre- Oldtimer in Havanna, einen Hauch ►
Schmuggel mit Diplomatenpass: Prozessauftakt gegen Neffen der First Lady von Venezuela
07. November 2016 - 21:15h | 7 Kommentare
Vor dem Bundesgericht in Manhattan (New York) hat am Montag (7.) der auf zehn Arbeitstage angesetzte Prozess gegen Efraín Campos und Francisco Flores begonnen. Den Neffen der First Lady von Venezuela wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, den Schmuggel von ►
Ecuador: Bergsteiger aus der Schweiz stirbt am Vulkan Chimborazo
07. November 2016 - 19:09h | 0 Kommentare
Der inaktive Vulkan Chimborazo ist mit 6.310 Metern Höhe über dem Meeresspiegel der höchste Berg im südamerikanischen Land Ecuador. Die Besteigung des Gipfels des Chimborazo, der wegen seiner Nähe zum Äquator der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte Punkt ist, ►
Tourismus Karibik: Condor feiert Erstflug nach Martinique
07. November 2016 - 18:51h | 0 Kommentare
Deutschlands beliebtester Ferienflieger Condor startete gestern Vormittag erstmals von Frankfurt (FRA) nach Fort-de-France (FDF), der Hauptstadt des karibischen Inselparadieses Martinique. Um 10:55 Uhr hob die Boeing 767-300 mit der Flugnummer DE2268 in Richtung Fort-de-France ab. Das neue Condor Langstreckenziel ►
Brasilien: Selfie-Wahn – Selbstinszenierer beschädigt antike Statue in Lissabon
07. November 2016 - 18:29h | 1 Kommentar
Millionen Menschen inszenieren sich per Selfie. Singles, Paare, Freunde und Familien postieren sich abgekämpft vom stressigen Touristenalltag vor einer Sehenswürdigkeit, jagen Pokemon im Freien und treiben die Selbstinszenierung auf die Spitze. Kritiker sprechen vom Verblöden der Gesellschaft und von ►
Panik in Mexiko: Schlange an Bord eines Flugzeugs
07. November 2016 - 16:26h | 0 Kommentare
Ein Schlange hat die Passagiere des Flugs 231 der Fluggesellschaft „Aeromexico“ von Torreón (Bundesstaat Coahuila) in die rund 1.000 Kilometer entfernte Hauptstadt Mexiko-Stadt in Panik versetzt. Während der relativ kurzen Flugphase kroch das Reptil aus dem Gepäckfach hervor und ►
07. November 2016 - 15:38h | 1 Kommentar
Kaba: Samsung eröffnet erstes Ladengeschäft in Havanna
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat am Montag (7.) die Eröffnung des ersten Ladengeschäftes auf Kuba angekündigt. Laut Gilberto Ramírez, Marketingleiter des Unternehmens für Lateinamerika, ►
07. November 2016 - 15:12h | 0 Kommentare
Chile: 3.500 Menschen nach Großbrand evakuiert
Seit Montagmorgen (7.) Ortszeit steht in der chilenischen Stadt Puerto Chacabuco (Region Aysén) die Aufbereitungsanlage einer großen Fischerei in Flammen. Vom Brand ist ein ►
07. November 2016 - 14:59h | 0 Kommentare
Mexiko: Rote Karte kostet Schiedsrichter das Leben
Nach einem Foul hat Schiedsrichter Victor Trejo am Sonntag (6.) einem Spieler des mexikanischen Amateur-Fußballvereins „Canarios-Rojo Gómez“ die Rote Karte gezeigt. Rubén Rivera Vázquez ►
07. November 2016 - 14:35h | 3 Kommentare
Venezuela: Mangelnde Wartung – Ölpest in Anzoátegui
Bereits am Mittwoch (2.) ist im venezolanischen Bundesstaat Anzoátegui das Rohr einer Pipeline gebrochen und hat nach Berichten lokaler Medien die Flüsse Aribi und ►
Tweet
Teilen
07. November 2016 - 13:17h | 3 Kommentare
Wirtschaftlicher Analphabetismus in Venezuela: Fahrzeugproduktion sinkt um 95,24%
Die Fahrzeugproduktion im südamerikanischen Land Venezuela ist weiter stark rückläufig. Laut einem am Montag (7.) veröffentlichten Bericht des Kfz-Verbandes “Cámara Automotriz de Venezuela” (Cavenez) ►
07. November 2016 - 12:39h | 0 Kommentare
Argentinien: Regierung gründet mit Katar Milliarden-Dollar-Fonds
Die Regierungen von Argentinien und Katar haben am Sonntag (6.) die Einrichtung eines Fonds in Höhe von rund einer Milliarde US-Dollar vereinbart. Nach Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …