Topnews des Tages
El Salvador: Ein Jahr nach Verhängung des Ausnahmezustands
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Februar 2017
Peru: Amoklauf in Lima fordert fünf Todesopfer
18. Februar 2017 - 21:19h | 0 Kommentare
Bei einem Amoklauf im südamerikanischen Land Peru sind am späten Freitagabend (17.) Ortszeit mindestens fünf Menschen getötet worden. Nach Angaben der Polizei hatte Eduardo Glicerio Ñaupay Romero vier Menschen erschossen, bevor er von einem Polizisten in Zivil erschossen wurde. ►
Währungschaos Venezuela: Frist für 100-Bolívar-Note zum vierten Mal verlängert
18. Februar 2017 - 18:03h | 1 Kommentar
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat die Frist für die Abschaffung der 100-Bolívar-Banknote am Samstag (18.) zum vierten Mal verschoben. Der Termin wurde auf den 20. März dieses Jahres verlängert. Vizepräsident Tareck Zaidan El Aissami Maddah gab bekannt, dass Maduro ►
Brasilien: Feuerwehr fängst sechs Meter lange Anakonda
18. Februar 2017 - 17:00h | 0 Kommentare
Im brasilianischen Bundesstaat Goiás (Região Centro-Oeste) hat die Feuerwehr eine etwa sechs Meter lange Anakonda gefangen. Die Bewohner der Wohnanlage „Caldas Novas“ hatten die Riesenschlange in der Nähe eines bei Ortsansässigen beliebten Fußwegs an den Ufern eines Flusses entdeckt ►
Kolumbien – Venezuela: Familien fliehen vor kriminellen Banden – Update
18. Februar 2017 - 16:34h | 0 Kommentare
Nach Angaben der Vereinten Nationen haben 96 Familien in der Grenzregion von Kolumbien und Venezuela ihre Häuser verlassen und fliehen vor paramilitärischen Gruppen. Nach dem Abzug der Farc-Rebellen versuchen andere kriminelle Organisationen das Vakuum zu füllen, die Spannungen in ►
Argentinien: Mindestens 19 Tote bei Busunfall
18. Februar 2017 - 14:29h | 0 Kommentare
Ein Busunfall hat am Samstagmorgen (18.) Ortszeit im südamerikanischen Land Argentinien mindestens 19 Personen das Leben gekostet. Der Kleinbus des chilenischen Unternehmens „Turbus“ befand sich auf der Fahrt von der Provinz Mendoza ins Nachbarland Chile und kam aus bisher ►
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 6.3 erschüttert Argentinien
18. Februar 2017 - 13:50h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 6,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat am Samstag (18.) um 12:10:15 UTC das südamerikanische Land Argentinien erschüttert. Das Beben trat in einer Tiefe von 200.6 Kilometern auf, Berichte über Verletzte oder Schäden an der Infrastruktur liegen ►
18. Februar 2017 - 13:42h | 1 Kommentar
Keine Diktatur in Venezuela: Weltweite Unterstützung für Leopoldo López
In ganz Venezuela und in Ländern wie Spanien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Frankreich, England, Italien, Mexiko, Peru und den Vereinigten Staaten finden am Samstag (18.) ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua ►
Aktuelle Meldungen
27. März 2023 | 15:12
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten der Tilapia-Haut in der Medizin
27. März 2023 | 14:47
Illegaler Goldhandel von Ecuador nach China im Aufschwung
27. März 2023 | 14:17
Brasilien erwägt die Ausrufung eines dauerhaften Klimanotstands
27. März 2023 | 13:44
El Salvador: Ein Jahr nach Verhängung des Ausnahmezustands
27. März 2023 | 12:55
Mindestens 16 Tote nach Erdrutsch in Ecuador
27. März 2023 | 12:34
Paraguay führend bei Ausfuhr von Tapiokastärke in Nord- und Südamerika
27. März 2023 | 12:07
Ecuador: Zwei neue fleischfressende Pflanzenarten entdeckt
27. März 2023 | 11:25
Uruguay: Kooperationsabkommen zur Förderung der technologischen Beziehungen zwischen Lateinamerika und Israel
26. März 2023 | 12:25
Von Mexiko bis Brasilien: Lateinamerikas Demokratien sehen sich einer gemeinsamen Bedrohung von innen gegenüber
26. März 2023 | 09:48
Jubiläumstor bei Argentiniens Weltmeisterparty: Lionel Messi erzielt 800. Pflichtspieltor
25. März 2023 | 13:54
Nach der Einführung von Bitcoin setzt El Salvador nun auf künstliche Intelligenz
25. März 2023 | 13:31
Chile strebt Paradigmenwechsel im Wassermanagement an
25. März 2023 | 13:07
UN-Wassergipfel: Coca Cola will verbrauchtes Wasser komplett zurückführen
25. März 2023 | 12:38
Chinas Vormarsch in Südamerika mit Unterstützung lokaler Regierungen
24. März 2023 | 15:24
Iberoamerikanischer Gipfel beginnt in der Dominikanischen Republik
24. März 2023 | 15:07
Uneinigkeit über die Nutzung der Kernenergie in Brasilien
24. März 2023 | 14:36
„Moralische Schäden“: Gericht in Brasilien verurteilt Facebook
24. März 2023 | 13:48
USA und Kanada erwägen eine Intervention in Haiti
24. März 2023 | 13:03
Huawei weiht Photovoltaikanlage in der Region Maule ein
24. März 2023 | 12:41
Richtungsweisende Parlamentswahlen in Paraguay
24. März 2023 | 12:04
Lateinamerika: Bolivien fordert „Lithium-OPEC“
24. März 2023 | 11:45
Horror in Ecuador: Drei Menschen enthauptet
24. März 2023 | 11:33
Mindestens 13 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro
24. März 2023 | 11:20
Wahlfarce auf Kuba: Einparteiendiktatur soll legitimiert werden
23. März 2023 | 13:14
Lateinamerika: Mexiko mit der zweithöchsten Anzahl von Fintechs
23. März 2023 | 12:53
Welche Weintrauben werden in Brasilien angebaut?
23. März 2023 | 12:17
Brasilien führt erneut UN-Friedensmission im Kongo
23. März 2023 | 12:06
Brasilien wird zum achtgrößten Solarenergieerzeuger der Welt
23. März 2023 | 11:46
China-Reise könnte Brasilien teuer zu stehen kommen
23. März 2023 | 10:59
Taiwan ruft Botschafter aus Honduras zurück – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten der Tilapia-Haut in der Medizin
Eine 2015 von Dr. Edmar Maciel, einem Forscher an der Bundesuniversität von Ceará (UFC), entwickelte bahnbrechende Methode zur Verwendung von Tilapia- …
Illegaler Goldhandel von Ecuador nach China im Aufschwung
Organisiertes Verbrechen, illegaler Bergbau und illegaler Goldhandel zwischen Ecuador und China haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen, so d …
Brasilien erwägt die Ausrufung eines dauerhaften Klimanotstands
Die brasilianische Regierung diskutiert intern über ein Dekret zur Ausrufung des Klimanotstands in 1.038 Gemeinden. Dies gab am Montag (27.) Umweltmin …
El Salvador: Ein Jahr nach Verhängung des Ausnahmezustands
Am Montag (27.) jährt sich in El Salvador die Verhängung des Ausnahmezustands, den die Regierung von Präsident Nayib Bukele mit Zustimmung der gesetzg …
Mindestens 16 Tote nach Erdrutsch in Ecuador
Heftige Regenfälle haben in Alausí (Provinz Chimborazo) einen großflächigen Erdrutsch ausgelöst. Nach Angaben der Regierung von Ecuador wurden "m …