Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. April 2017
Rekordarbeitslosigkeit in Brasilien erreicht 13,7 Prozent
28. April 2017 - 19:50h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Brasilien befindet sich in einer tiefen Rezession. Die Arbeitslosenquote hat im Quartal Januar-März einen neuen traurigen Rekord erreicht und stieg nach offiziellen Angaben des Statistikamtes auf 13,7% (Vorquartal 13,2%). „Dies ist die höchste Arbeitslosenquote seit Beginn ►
Venezuela: Diktaturen fallen nur durch regionalen Druck
28. April 2017 - 19:27h | 1 Kommentar
Der Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Luis Almagro, hat am Freitag (28.) die Anwendung der Demokratischen Charta gegen Venezuela verteidigt. Nach seinen Worten unterdrückt das Militärregime von Präsident Maduro seit einem Monat die Märsche der Opposition in brutalster ►
Mexiko: Dresser-Rand liefert Verdichterstränge für BP-Projekt
28. April 2017 - 19:16h | 0 Kommentare
Das Dresser-Rand Geschäft, Teil von Siemens Power and Gas, hat von BP einen Auftrag zur Lieferung von Verdichtersträngen für das Mad-Dog-2-Offshore-Projekt im Golf von Mexiko erhalten. Die Lieferung umfasst zwei DATUM-Verdichterstränge, die von Siemens-Elektromotoren angetrieben werden. Die Maschinen sollen ►
Brasilien: Regierung liefert Unkontaktierte schutzlos Holzfällern und Farmern aus
28. April 2017 - 09:07h | 1 Kommentar
Nach Informationen von Survival International, könnten alle Einheiten der brasilianischen Regierung, die derzeit unkontaktierte Völker und ihr Land vor Holzfällern und Farmern schützen, aufgelöst werden. Dies wäre die größte Bedrohung für unkontaktierte Amazonas-Völker seit Jahrzehnten. Mitarbeiter*innen der brasilianischen Indigenenbehörde ►
Argentinien: Präsident Macri bestätigt Besuch von Angela Merkel
28. April 2017 - 08:42h | 0 Kommentare
Argentiniens Präsident Mauricio Macri hat einen offiziellen Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel für den kommenden Juni angekündigt. „In ein paar Wochen werde ich nach China reisen, dann nach Japan und im Juni werden wir Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel begrüßen“, ►
Argentinien: Präsident Mauricio Macri auf Staatsbesuch in den USA
28. April 2017 - 07:46h | 1 Kommentar
Argentiniens Staatsoberhaupt Mauricio Macri und US-Präsident Donald Trump haben sich am Donnerstag (27.) zu ihrer ersten offiziellen Sitzung im Oval Office in Weißen Haus in Washington getroffen. Beide Staatsoberhäupter sprachen über die Situation in Venezuela, Cyber-Sicherheit und die Notwendigkeit, ►
28. April 2017 - 07:18h | 3 Kommentare
USA: Maduro-Nachfolger hat das letzte Wort über Austritt aus der OAS
Der Austritt Venezuela aus der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) wird 24 Monate dauern. Die Nationalversammlung stellt sich dagegen und weist darauf hin, dass ein ►
28. April 2017 - 06:51h | 0 Kommentare
Weltweite Demos für Demokratie in Venezuela
Am kommenden Samstag (29.04.2017) werden weltweit in 25 Ländern Demonstrationen gegen die aktuelle politische Situation und für die Wiederherstellung der Demokratie in Venezuela veranstaltet. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …