Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. April 2018
Argentinien: Mehr Transparenz bei Handelsabkommen zwischen dem Mercosur und der EU
18. April 2018 - 23:09h | 0 Kommentare
Die mangelnde Transparenz und das Fehlen von Folgenabschätzungen sind die beiden Hauptkritikpunkte, die argentinische Geschäftsleute, Politiker und Analysten bei den Verhandlungen zum Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen dem Gemeinsamen Markt des Südens (Mercosur) und der Europäischen Union (EU) geäußert haben. ►
Berufung gegen Haftstrafe: Lula scheitert in letzter Instanz
18. April 2018 - 22:50h | 1 Kommentar
Am Mittwochnachmittag (18.) Ortszeit hat das Bundeslandesgericht der 4. Region (TRF-4) in Porto Alegre (Südbrasilien) die letzte Berufungs-Instanz der Anwälte des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva (2003-2011) abgelehnt und damit die Haftstrafe von 12 Jahren und ►
Landesweiter Stromausfall auf Puerto Rico
18. April 2018 - 22:39h | 0 Kommentare
Auf der Karibikinsel Puerto Rico hat sich am Mittwoch (18.) ein landesweiter Stromausfall ereignet. Für den “ Blackout“ wird der Zusammenbruch der zentralen Verbindung zwischen Aguirre in Salinas und AES in Guayama verantwortlich gemacht. Die Wiederherstellung wird schrittweise erfolgen ►
Ältester Mann Chiles mit 121 Jahren gestorben
18. April 2018 - 18:55h | 1 Kommentar
Mit 121 Jahren ist am Mittwoch (18.) der älteste Mann Chiles gestorben. Don Celino Villanueva gab zahlreiche Interviews, hatte aufgrund seines fortgeschrittenen Alters in verschiedenen Fernsehsendungen mitgespielt und war vor nach einem schweren Sturz vor wenigen Tagen in ein ►
Emirates plant erneut längsten Flug der Welt nach Panama
18. April 2018 - 18:35h | 0 Kommentare
„Emirates“, staatliche Fluggesellschaft des Emirats Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat erneut die Möglichkeit von Non-Stop-Flügen nach Panama in Erwägung gezogen. Bereits im Februar 2016 sollte der längste Nonstop-Flug weltweit durchgeführt werden, aufgrund ungenügender Codeshare-Vereinbarungen wurde die Strecke ►
Uruguay verzeichnet Rekordzahl an Touristen
18. April 2018 - 15:28h | 0 Kommentare
Uruguay hat im ersten Quartal 2018 rund 1,5 Millionen internationale Touristen begrüsst. Nach Angaben der Behörden ist dies eine Steigerung von 10,2% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres und ein historischer Rekord für das kleinste spanischsprachige Land in Lateinamerika. Von Januar ►
18. April 2018 - 14:55h | 4 Kommentare
Castro-Abgang: Diktatur verweigert Journalisten das Visum
Auf der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba bricht eine neue Ära an: Die Nationalversammlung wählt einen neuen Staatsratsvorsitzenden und zugleich Präsidenten. Die neue Führung erbt ►
18. April 2018 - 14:21h | 0 Kommentare
Lithiumindustrie benötigt Investitionen von 10 Milliarden US-Dollar
Nach Angaben des chilenischen Bergbauunternehmen SQM (Sociedad Quimica y Minera) benötigt die globale Lithiumindustrie im Laufe eines Jahrzehnts Investitionen zwischen 10 und 12 Milliarden ►
18. April 2018 - 14:06h | 1 Kommentar
Einwanderung in Chile: Die Angst vor der Vielfalt
Diejenigen, die Santiago de Chile Anfang 2015 besucht haben und dieses Jahr wiederkommen, werden feststellen, dass sich die menschliche Landschaft verändert hat. Die relative ►
18. April 2018 - 13:05h | 0 Kommentare
Venezuela: IWF prognostiziert Inflation von fast 14.000 Prozent
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat für Venezuela in diesem Jahr eine Inflation von fast 14.000% und einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 15% prognostiziert. ►
Tweet
Teilen
18. April 2018 - 12:25h | 0 Kommentare
Schweiz: Änderungsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen mit Ecuador
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. April 2018 die Botschaften zu einem Änderungsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Ecuador sowie zu einem neuen ►
18. April 2018 - 01:37h | 0 Kommentare
Korruption in Brasilien: Aécio Neves wird vor Gericht gestellt
Der brasilianische Bundesgerichtshof (TSF) hat am Dienstag (17.) angeordnet, dass der ehemalige Senator und ehemalige Präsidentschaftskandidat Aécio Neves wegen passiver Korruption und Behinderung der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …