Topnews des Tages
Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Mai 2018
USA: Keine Strafzölle für Argentinien und Brasilien
01. Mai 2018 - 23:07h | 0 Kommentare
Nach Angaben aus Buenos Aires wird es für Argentinien, Australien und Brasilien keine US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium geben. „Argentinien und die USA haben eine Einigung erzielt, die Strafzölle für Stahl- und Aluminium-Exporte dauerhaft aufheben wird“ bestätigte Produktionsminister Francisco ►
Genetische Veranlagung für Lepra bei Europäerinnen und Europäern identifiziert
01. Mai 2018 - 19:32h | 0 Kommentare
Lepra war bis ins späte Mittelalter weit verbreitet. Im 16. Jahrhundert verschwand die ansteckende Infektionskrankheit fast vollständig aus Europa, noch bevor Antibiotika für die medizinische Behandlung erfunden waren. Die genetische Ausstattung des Bakteriums Mycobacterium leprae änderte sich im Laufe ►
Südatlantische Anomalie offenbar kein Anzeichen für beginnende Polumkehr
01. Mai 2018 - 19:28h | 0 Kommentare
Das Erdmagnetfeld schützt unseren Lebensraum vor Strahlung aus dem Weltraum, insbesondere vor dem Strom geladener Teilchen des Sonnenwinds. Seit Beginn der systematischen Messungen im Jahre 1840 nimmt die globale Stärke des Magnetfelds um rund fünf Prozent pro Jahrhundert ab. ►
Dominikanische Republik bricht diplomatische Beziehungen mit Taiwan
01. Mai 2018 - 14:39h | 1 Kommentar
Die Dominikanische Republik hat diplomatische Beziehungen mit China aufgenommen und gleichzeitig zu Taiwan eingestellt. Die Regierung von Taiwan zeigte sich von der Maßnahme „tief erschüttert“, die von China als „abtrünnig“ bezeichnete Provinz hat jetzt nur noch 19 diplomatische Verbündete. ►
Korruption Brasilien: Neue Ermittlungen gegen Ex-Präsident Lula
01. Mai 2018 - 14:28h | 1 Kommentar
Gegen den rechtskräftig zu zwölf Jahren Haft verurteilten brasilianischen Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva ist ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf Korruption und Geldwäsche eingeleitet worden. Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft wird wegen der Annahme von Schmiergeldern des Baukonzerns ►
Panamakanal wird zur Gastransportbrücke zwischen den USA und Japan
01. Mai 2018 - 13:28h | 0 Kommentare
Am vergangenen Wochenende hat das Neopanamax-Schiff „LNG Sakura“ den Panamakanal durchquert. Nach Angaben der staatlichen Betreibergesellschaft des künstlichen Wasserweges war dieser interozeanische Transit die erste Lieferung von Flüssiggas (LNG) zwischen den Vereinigten Staaten und Japan, der vom Cove Point ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Erster „Golden Globe“ für Zoe Saldaña ►
Aktuelle Meldungen
13. Januar 2025 | 14:59
Zoé Saldaña, ein vielseitiger dominikanischer Star
13. Januar 2025 | 14:03
LATAM: 35 Millionen beförderte Passagiere in Brasilien
13. Januar 2025 | 13:16
Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt
13. Januar 2025 | 12:59
Brasiliens Präsident unterzeichnet Gesetz zur Genehmigung der Offshore-Windkraft
13. Januar 2025 | 12:53
Brasilien: Sieben Tote bei Massaker in Recife
13. Januar 2025 | 12:48
Mindestens zehn Tote durch sintflutartige Regenfälle in Brasilien
12. Januar 2025 | 11:02
Klarster Himmel der Welt durch industrielles Megaprojekt gefährdet
11. Januar 2025 | 14:58
Venezuela: USA erhöhen Belohnung für Ergreifung von Diktator Nicolas Maduro
10. Januar 2025 | 16:04
Lateinamerika: Kolumbien erkennt Wahlergebnisse in Venezuela nicht an
10. Januar 2025 | 15:33
Israel erkennt Edmundo González als gewählten Präsidenten von Venezuela an
10. Januar 2025 | 14:56
Lateinamerika: Starkes Wachstum von Echtzeit-Transaktionen in Kolumbien
10. Januar 2025 | 14:27
Incoming-Tourismus Brasilien: Erfolgreichstes Jahr der Geschichte
10. Januar 2025 | 14:19
Bau des modernsten Planetariums Lateinamerikas
09. Januar 2025 | 21:07
Lateinamerika: Venezuelas Oppositionsführerin Machado festgenommen – Update
09. Januar 2025 | 14:40
Flugzeug im Nordwesten von Kolumbien vermisst – Update
09. Januar 2025 | 13:53
Amtseinführung in Venezuela: Diktator Maduro und Lateinamerika
09. Januar 2025 | 13:17
Amtseinführung von Donald Trump: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro eingeladen
09. Januar 2025 | 13:05
Abschied von José Mujica: „Mein Zyklus ist vorbei“
09. Januar 2025 | 12:49
Tourismus Brasilien: Alter do Chão im Amazonasgebiet
08. Januar 2025 | 15:31
Die Bedeutung brasilianischer Mannschaften bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft
08. Januar 2025 | 15:15
Zuckerberg: „Lateinamerika hat geheime Zensurgerichte“
08. Januar 2025 | 14:49
Brasilien: Schweinefleischexporte erreichen einen Rekordwert
08. Januar 2025 | 14:39
Paraguay: Beachtliche wirtschaftliche Auswirkungen des Tourismus
08. Januar 2025 | 13:47
Bitcoin-Mining in Lateinamerika
08. Januar 2025 | 13:35
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Bankwesen und den Bergbau in Chile
08. Januar 2025 | 13:17
Guyana: Sprunghafter Anstieg der Ölexporte
08. Januar 2025 | 13:01
Explosion eines Waffenlagers: Zahlreiche Vermisste auf Kuba
07. Januar 2025 | 14:06
Die besten Kreuzfahrtziele in Lateinamerika liegen in Brasilien
07. Januar 2025 | 13:35
Tourismus Kuba: „Edelweiss“ stellt Flüge zwischen Zürich und Havanna ein
07. Januar 2025 | 13:28
Peru erkennt Maduros „Wiederwahl“ nicht an
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zoé Saldaña, ein vielseitiger dominikanischer Star
Im Laufe ihrer Karriere hat Zoé Saldaña in Filmen mitgewirkt, die weltweit mehr als 15 Milliarden Dollar eingespielt haben. Damit ist sie, Stand 2024, …
LATAM: 35 Millionen beförderte Passagiere in Brasilien
LATAM hat den Meilenstein von 34,8 Millionen beförderten Passagieren auf Inlandsflügen in Brasilien im Jahr 2024 erreicht. Das Volumen ist 5,6 Prozent …
Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt
Die Vereinten Nationen (UN) haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Gletschererhaltung ausgerufen. Damit soll die Öffentlichkeit für die ents …
Brasiliens Präsident unterzeichnet Gesetz zur Genehmigung der Offshore-Windkraft
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Entwicklung von Offshore-Windparks genehmigt. Damit soll die Ener …
Brasilien: Sieben Tote bei Massaker in Recife
Sieben Männer wurden in den frühen Morgenstunden des Sonntags (12.) Ortszeit bei einem Massaker im Viertel Nova Descoberta im Norden Recifes getötet. …