Topnews des Tages
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. November 2018
Korruption: Zehn Abgeordnete in Rio de Janeiro verhaftet
08. November 2018 - 18:38h | 0 Kommentare
Die brasilianische Bundespolizei „Policia Federal“ hat am Donnerstag (8.) in Rio de Janeiro 22 Haftbefehle vollstreckt. Bei den Verdächtigen handelt es sich unter anderem um zehn Abgeordnete, die an einem Korruptions-Programm des ehemaligen Gouverneurs Sérgio Cabral teilgenommen haben sollen. ►
Spanische Billigfluggesellschaft „Level“ kommt nach Chile
08. November 2018 - 17:49h | 0 Kommentare
Die spanische Billigfluggesellschaft „Level“ wird im Jahr 2019 ihren Betrieb im südamerikanischen Land Chile aufnehmen und als erste Low Cost-Airline Flüge nach Europa anbieten. Das virtuelle Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der International Airlines Group, zu der auch British Airways, ►
„Avianca“ unterzeichnet Code-Share-Abkommen mit „Air India“
08. November 2018 - 17:29h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Fluggesellschaft „Avianca“ hat am Mittwoch (7.) mit „Air India“ ein Code-Share-Abkommen für Flüge von und nach London unterzeichnet. Die neue Vereinbarung wird Verbesserungen der Verbindungen zwischen beiden Ländern ermöglichen und gleichzeitig den Flugreisenden beider Unternehmen interne Flugangebote ►
Bestechung Brasilien: Neue Anschuldigungen gegen Ex-Präsident Lula
08. November 2018 - 17:05h | 0 Kommentare
Die ehemaligen Präsidenten von Odebrecht, verbunden mit dem größten Korruptionsskandal in der Geschichte Brasiliens, bestätigten gegenüber dem Justizministerium, dass sie Arbeiten in einem Landhaus finanzierten, das die Staatsanwaltschaft dem inhaftierten Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva zugeschrieben hat. Nach ►
Exodus aus Venezuela: Über drei Millionen Menschen geflüchtet
08. November 2018 - 16:03h | 0 Kommentare
Die Flüchtlingskrise im südamerikanischen Land Venezuela nimmt immer dramatischere Ausmaße an. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte übersteigt die Zahl der Venezolaner, die vor der von einer kriminellen ►
Brasilien: Tereza Cristina wird Landwirtschaftsministerin
08. November 2018 - 14:49h | 0 Kommentare
Die 64-jährige Tereza Cristina (DEM-MS) wird die erste weibliche Ministerin der Regierung von Jair Messias Bolsonaro. Der gewählte Präsident der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas bestätigte in den sozialen Netzwerk die Ernennung der Abgeordneten zur Landwirtschaftsministerin. Noch ist nicht klar, ob ►
08. November 2018 - 14:34h | 0 Kommentare
Bolsonaro verhandelt mit Parlamentariern über Rentenreform
Brasiliens gewählter Präsident Jair Messias Bolsonaro trifft sich am Donnerstag (8.) mit Parlamentsabgeordneten um einen Teil der Rentenreform auszuhandeln. Damit sollen noch in diesem ►
08. November 2018 - 14:26h | 0 Kommentare
„Banco do Brasil“ steigert Reingewinn
Die „Banco do Brasil“ wies im dritten Quartal dieses Jahres einen Reingewinn von 3,175 Milliarden Reais auf (1 US-Dollar entspricht 3,73 Reais). Dies sind ►
08. November 2018 - 13:47h | 0 Kommentare
Peru: Wie lebt man dauerhaft auf über 5.000 Meter Höhe?
Vierzehn französische und italienische Wissenschaftler werden im Januar 2019 in den Distrikt La Rinconada in der peruanischen Region Puno reisen. Dort wollen sie die ►
08. November 2018 - 13:14h | 0 Kommentare
Studie: Jeder dritte Venezolaner will die Heimat verlassen
Das Meinungsforschungsinstitut „Consultores 21“ hat am Mittwoch (7.) das Ergebnis einer Untersuchung über die venezolanische Diaspora im dritten Quartal 2018 mit Abdeckung in städtischen ►
Tweet
Teilen
08. November 2018 - 12:12h | 0 Kommentare
Brasilien: Arbeitsministerium wird aufgelöst
Brasiliens gewählter Präsident Jair Messias Bolsonaro wird das Arbeitsministerium auflösen und seine Funktionen in ein anderes Portfolio integrieren. Nach einem Mittagessen mit dem Präsidenten ►
08. November 2018 - 12:03h | 0 Kommentare
Plastik im Fisch
Es ist ein zunehmendes, von Menschen gemachtes Problem, das vermehrt auch ins Bewusstsein der Öffentlichkeit dringt: Plastikmüll im Meer. Schätzungsweise 4,8 Millionen Tonnen kommen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
26. Oktober 2025 | 12:24
Lula und Trump treffen sich in Malaysia
25. Oktober 2025 | 10:01
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
25. Oktober 2025 | 02:11
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
24. Oktober 2025 | 21:39
Spannungen mit Venezuela: USA verlegen weltweit größte Flugzeugträger-Kampfgruppe in die Karibik
24. Oktober 2025 | 18:12
Brasilianischer Fußball: Professionalisierung oder bezahlter Amateursport?
24. Oktober 2025 | 18:05
TAP Air Portugal erneut die beste europäische Fluggesellschaft für Flüge nach Afrika und Südamerika
24. Oktober 2025 | 13:42
70 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei in perfektem Zustand in Argentinien gefunden
24. Oktober 2025 | 13:28
Am Rande der Krise: Argentiniens protestierende Rentner
24. Oktober 2025 | 12:03
Neue Trends bei Online-Casinos und Online-Slots
23. Oktober 2025 | 17:35
Der schönste See der Welt liegt in Lateinamerika
23. Oktober 2025 | 17:01
Lateinamerika: MercadoLibre verkauft Produkte des brasilianischen Konkurrenten Casas Bahia
23. Oktober 2025 | 16:45
Lateinamerika: Paraguay wird Zielland für Bitcoin-Mining
23. Oktober 2025 | 16:44
USA zerstören weiteres Schiff im Pazifik – Update
23. Oktober 2025 | 16:25
Mehr als ein Spiel: Warum Fußball in Lateinamerika eine Religion ist
23. Oktober 2025 | 14:47
Brasilien: Präsident Lula will zur Wiederwahl antreten
23. Oktober 2025 | 14:05
Wie Lateinamerikas indigene Rapper den Soundtrack des Stolzes neu schreiben
22. Oktober 2025 | 17:51
Die Rolle von Technologie und Startups im Wirtschaftswachstum Lateinamerikas
22. Oktober 2025 | 15:24
Der größte Cashewbaum der Welt steht in Brasilien
22. Oktober 2025 | 15:00
Digitale Nomaden – schöne neue Arbeitswelt in Brasilien
22. Oktober 2025 | 14:45
Binance ermöglicht QR-Zahlungen in Argentinien
22. Oktober 2025 | 14:41
Steigende Kriminalität: Peru ruft 30-tägigen Ausnahmezustand in Lima aus – Update
22. Oktober 2025 | 14:06
Die schönsten Trekkingtouren in Peru: Unterwegs im Rhythmus der Berge
22. Oktober 2025 | 13:20
Kubas Schattensoldaten: Wie Havannas Kämpfer in der Ukraine Amerika bedrohen
21. Oktober 2025 | 22:46
Gewaltiger Hurrikan „Melissa“ zieht in Richtung Haiti – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
Bei einer Zeremonie von großer geopolitischer Bedeutung in der schwedischen Stadt Linköping – Sitz des Herstellers Saab AB – unterzeichnete der ukrain …
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
Die Inflation in Lateinamerika verläuft im Jahr 2025 weiterhin uneinheitlich: Einige Länder konnten ihre Preise stabilisieren, während andere weiterhi …
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
Der internationale Tourismus in Brasilien erlebt einen historischen Aufschwung und bricht in Folge mehrere Rekorde bei den Einnahmen. Nachdem 2024 als …
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
Lateinamerika und die Karibik werden in den nächsten zwanzig Jahren etwa 2.600 neue Flugzeuge benötigen. In diesem Zeitraum wird sich der Flugverkehr …
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte in der Europäischen Union für Verwirrung, als er erklärte, dass das Handelsabkommen mit dem Mercosur …