Topnews des Tages
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. November 2018
Fluggesellschaft „Avianca“ absolviert ihre längste Route: Bogotá-München
17. November 2018 - 19:05h | 0 Kommentare
Mit dem ersten Flug einer lateinamerikanischen Fluggesellschaft in die bayerische Landeshauptstadt hat die kolumbianische Airline „Avianca“ am Freita (16.) ihren längsten Direktflug absolviert. Die Maschine vom Typ Boeing 787-8 Dreamliner war am Freitagabend Ortszeit in Bogotá am Flughafen El ►
Approbationsordnung: Nicht für Ärzte aus Kuba
17. November 2018 - 14:54h | 0 Kommentare
Kubas Regierung zieht sich nach fünf Jahren aus dem Ärzteprogramm „Mais Medicos“ (Mehr Ärzte) zurück. Grund für diese Maßnahme sollen die aggressiven und abwertenden Äußerungen des neu gewählten brasilianischen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro gegenüber den Ärzten und dem kommunistischen ►
Trinidad und Tobago verhaftet 75 kubanische Flüchtlinge
17. November 2018 - 13:55h | 0 Kommentare
Die Behörden von Trinidad und Tobago haben am Freitag (16.) 75 Kubaner verhaftet, die auf der Karibikinsel Asyl beantragt haben. Die Gruppe hatte aus Protest rund drei Wochen vor dem UNHCR-Hauptquartier in der Hauptstadt Port of Spain campiert. Einige ►
Regierungswechsel in Venezuela: Brief an Merkel und Juncker
17. November 2018 - 13:28h | 1 Kommentar
María Corina Machado Parisca gilt als Venezuelas beliebteste Politikerin. Die Oppositionspolitikerin führte in den vergangenen Jahren die Massenproteste gegen die Links-Diktatur an und war deshalb zahlreichen körperlichen Angriffen und Anschuldigungen wie Landesverrat, Totschlag, Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und ►
Ferien in der Diktatur: Rekord bei Ankunft von Kreuzfahrtschiffen
17. November 2018 - 12:49h | 0 Kommentare
Die kommunistisch regierte Karibikinsel Kuba scheint einen besonderen Reiz auf Touristen auszuüben. Die kubanischen Behörden gehen davon aus, dass die Ankünfte von Kreuzfahrtschiffen in diesem Jahr einen neuen Rekord erreichen wird. Bis Ende Oktober waren demnach 703.519 Kreuzfahrtpassagiere auf ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
31. Januar 2023 | 13:46
Das Maduro-Regime und die Co-Abhängigkeit der ELN
31. Januar 2023 | 13:26
Brasilien: Abgrenzung von dreizehn neuen indigenen Gebieten
31. Januar 2023 | 12:46
Spanien: Über eine Tonne Kokain aus Ecuador beschlagnahmt
31. Januar 2023 | 12:28
„Mastercard“ und „Binance“ lancieren Prepaid-Karte in Brasilien
31. Januar 2023 | 12:18
Lula schlägt Gruppe zur Vermittlung des Friedens zwischen Russland und der Ukraine vor
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
Russlands Krieg gegen die Ukraine "verursacht nicht nur Tausende von Toten unter unschuldigen Zivilisten und ukrainischen Soldaten, sondern Moska …
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
Der Goldabbau im brasilianischen Bundesstaat Roraima hat eine humanitäre Katastrophe unter den Yanomami ausgelöst. Am Montag verhängte Präsident Lula …
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
Wir setzen unsere Entdeckungsreise zu kohlensäurehaltigen Getränken in aller Welt fort. Heute ist Peru an der Reihe, ein Land, in dem das Bier über Ja …
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte ab Samstag Argentinien, Chile und Brasilien. Er war der erste ausländische Regierungschef, der dem neu vereidigten …
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
Die Bundesregierung hat Peru bei den letzten Regierungsverhandlungen im November 2022 Mittel der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit in Höhe von 52 …