Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Februar 2023
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 - 14:36h | 0 Kommentare
Paraguay wird mit Unterstützung des kanadischen Unternehmens Neogreen Hydrogen eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff im Departement Alto Paraná im Osten des Landes errichten. Die Elektrizitätsgesellschaft des südamerikanischen Binnenstaates und das kanadische Unternehmen unterzeichneten am Dienstag (31.) eine Vereinbarung über ►
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 - 14:23h | 0 Kommentare
Der Bau des Fred Young Submillimeter Teleskops (FYST) tritt in die entscheidende Phase. Geplant und gebaut wird es vom internationalen wissenschaftlichen Konsortium CCAT Observatory Inc., an dem die Universitäten Köln und Bonn mit 25 Prozent beteiligt sind. Das FYST, ►
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 - 13:58h | 0 Kommentare
El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat vor zehn Monaten einen „Krieg“ gegen die Banden im zentralamerikanischen Land begonnen. Am Dienstag hat das Staatsoberhaupt das „größte Gefängnis Amerikas“ eingeweiht, in dem er 40.000 mutmaßliche Bandenmitglieder einsperren will. Das Mega-Gefängnis wurde ►
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 - 13:40h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Peru halten die Proteste unvermindert an und haben bereits über sechzig Todesopfer gefordert. Am Mittwoch (1.) gaben die Dirección Desconcentrada de Cultura de Cusco (DDC) und der Servicio Nacional de Áreas Naturales Protegidas por el Estado ►
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 - 13:29h | 0 Kommentare
Die brasilianische Justiz hat entschieden, kubanische Ärzte, die im Rahmen des Regierungsprogramms „Más Médicos“ (Mehr Ärzte) tätig waren, wieder einzustellen. Ziel dieses Programms ist es, die medizinische Versorgung in den entlegensten Gebieten des Landes auch mit ausländischen Ärzten sicherzustellen. ►
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
01. Februar 2023 - 12:54h | 0 Kommentare
Der Zahlungskarten-Anbieter Visa hat bis Dezember 2022 rund fünfzig Prozent aller persönlichen Transaktionen mit Visa-Kreditkarten in Lateinamerika und der Karibik (LAC) mit der kontaktlosen Technologie abgewickelt. Nach Angaben von Visa war dies eine Steigerung der Marktdurchdringung um dreiundvierzig Prozent ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …