Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Februar 2024
Amazonas-Regenwald steht auf der Kippe
14. Februar 2024 - 20:29h | 0 Kommentare
Der Amazonas-Regenwald könnte sich einem Kipppunkt nähern, der zu einem großflächigen Zusammenbruch mit schwerwiegenden Auswirkungen auf das globale Klima führen könnte. Eine im Fachmagazin Nature veröffentlichte Studie eines internationalen Forscherteams unter Beteiligung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt, dass ►
Kuba und Südkorea nehmen diplomatische Beziehungen wieder auf
14. Februar 2024 - 19:01h | 0 Kommentare
Nach jahrzehntelangem Abbruch der Beziehungen nehmen Kuba und Südkorea wieder diplomatische Beziehungen auf. In einer kurzen Pressemitteilung des kubanischen Außenministeriums heißt es, die Beziehungen seien „durch einen Austausch diplomatischer Noten zwischen den ständigen Vertretungen beider Länder bei den Vereinten ►
Valentinstag: Einzigartige Rosen aus Ecuador
14. Februar 2024 - 15:10h | 0 Kommentare
Von den 700 Millionen Rosen, die Kolumbien jedes Jahr zum Valentinstag an Floristen in der ganzen Welt verschickt, sind neue Sorten aus Mischungen entstanden, die lila, rosa oder orangefarben sind und alle etwas Besonderes und Einzigartiges auf der Welt ►
Brasilien wird zum größten Importeur von russischem Diesel
14. Februar 2024 - 14:54h | 0 Kommentare
Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beschloss die Europäische Union (EU), ihre Energiebeziehungen mit dem Aggressorland zu kappen, das jahrelang ihre wichtigste Energiequelle war. Diese Entscheidung hatte Nebenwirkungen, die in Brasilien zu spüren waren. Durch das europäische Embargo ►
Mexikanischer Senat billigt Reform zum Verbot von Kinderheirat in indigenen Gemeinschaften
14. Februar 2024 - 14:22h | 0 Kommentare
Einstimmig hat der mexikanische Senat am Dienstag (13.) die Änderung von Artikel 2 der Verfassung gebilligt, um Kinderehen in indigenen Gemeinden zu verbieten. Die Reform besagt, dass das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu respektieren ist, ohne dass die ►
Coca-Cola erzielt Nettogewinn von über zehn Milliarden US-Dollar
14. Februar 2024 - 13:51h | 0 Kommentare
Der zurechenbare Nettogewinn des globalen Erfrischungsgetränke-Riesen „The Coca-Cola Company“ belief sich im Jahr 2023 auf 10,714 Milliarden US-Dollar, eine Verbesserung um 12,3 % gegenüber dem Gewinn des Vorjahres, teilte das multinationale Unternehmen am Dienstag (13.) in einer Erklärung mit ►
14. Februar 2024 - 13:36h | 0 Kommentare
Karneval in Rio: Schule übersetzt brasilianischen Bestseller in Samba
Am Montagabend (12.) Ortszeit, dem zweiten großen Tag des Karnevals im Sambadrom von Rio de Janeiro, wurde die Literatur zum Samba. Die Parade gab ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …