Topnews des Tages
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. April 2025
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
25. April 2025 - 15:21h | 0 Kommentare
Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello wurde am Freitag (25.) in der Stadt Maceió festgenommen. Er war nach Angaben seiner Verteidigung auf dem Weg nach Brasília, um sich den Behörden zu stellen, nachdem ein Richter des Obersten ►
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
25. April 2025 - 05:49h | 0 Kommentare
Papst Franziskus, der erste Pontifex aus Lateinamerika, war ein ebenso unermüdlicher Verfechter der Natur wie der Armen und Ausgegrenzten auf der ganzen Welt. Sein Tod hinterlässt zwar eine Lücke in der moralischen Führungsrolle der größten Religion der Welt in ►
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
25. April 2025 - 05:11h | 0 Kommentare
Starbucks, die größte Kaffeehauskette der Welt, wurde am Mittwoch (23.) ein doppelter Schlag versetzt, als International Rights Advocates eine US-Klage gegen den Kaffeeriesen wegen Menschenhandels einreichte und Coffee Watch eine Petition bei den US-Zollbehörden einreichte, in der die Regierung ►
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
25. April 2025 - 05:09h | 0 Kommentare
Heutzutage ist der Kinobesuch in der Dominikanischen Republik keine exklusive Aktivität mehr für Filmfans. Das immer vielfältiger werdende Filmangebot hat dieses Erlebnis zu einer Familiengewohnheit gemacht. „Zweifellos ist das Kino nach wie vor die wichtigste Freizeitbeschäftigung für Familien, und ►
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
25. April 2025 - 05:07h | 0 Kommentare
Über hundert Jahre lang waren die Nazca-Linien ein Rätsel, das in die Wüste von Ica in Peru eingraviert war. Diese gigantischen Figuren, die zwischen 200 v. Chr. und 650 n. Chr. entstanden sind, stellen Tiere, menschliche Figuren und geometrische ►
Die stille Revolution: Wie Kryptowährungs-Casinos das Spiel in Peru verändern
25. April 2025 - 05:04h | 0 Kommentare
In einem Land, in dem die Leidenschaft für Glücksspiele bis in die präkolumbianische Zeit zurückreicht, findet still und leise eine neue Revolution statt. Tausende Peruaner kehren den traditionellen Casinos den Rücken, um mit Kryptowährungen in die Welt der digitalen ►
25. April 2025 - 05:02h | 0 Kommentare
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
Die brasilianische Bundespolizei hat kürzlich ein kriminelles Netzwerk aufgedeckt, das die Kraftstoffvertriebsnetze des Landes infiltriert hatte. Was wie gewöhnliche Tankstellen aussah, waren in Wirklichkeit ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
25. April 2025 | 15:21
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
25. April 2025 | 05:49
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
25. April 2025 | 05:11
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
25. April 2025 | 05:09
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
25. April 2025 | 05:07
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
25. April 2025 | 05:06
Die Stromerzeugung in Brasilien steht an einem entscheidenden Wendepunkt
25. April 2025 | 05:04
Die stille Revolution: Wie Kryptowährungs-Casinos das Spiel in Peru verändern
25. April 2025 | 05:02
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
24. April 2025 | 18:52
Kolumbien: Beträchtliche Torfvorkommen im umkämpften Amazonasgebiet entdeckt
24. April 2025 | 16:48
Lateinamerika: Peru verliert den Kampf gegen die organisierte Kriminalität
24. April 2025 | 16:29
LATAM: Am schnellsten wachsende Fluggesellschaft und Marktführer in Brasilien
24. April 2025 | 16:21
„Point of no Return“: Bandengewalt in Haiti
24. April 2025 | 15:58
Pepe Mujica, das Symbol, mit dem Uruguay identifiziert wird
24. April 2025 | 15:24
Brasilien: Nachkommen italienischer Herkunft protestieren gegen Melonis Dekret
24. April 2025 | 15:09
Brasilien: Geldstrafe gegen Nestlé wegen irreführender Werbung
23. April 2025 | 21:19
Brasilien: Milliardenbetrug beim Nationalen Institut für soziale Sicherheit
23. April 2025 | 16:46
Lateinamerika: Kreuzfahrttourismus boomt trotz Umweltbedenken
23. April 2025 | 16:22
Tourismus Kuba: Helms-Burton-Richterspruch gegen Expedia
23. April 2025 | 16:04
Die Herausforderungen für die katholische Kirche in Brasilien nach Papst Franziskus
23. April 2025 | 15:28
Ecuador will fast 42 Milliarden Dollar in Kohlenwasserstoffe investieren
23. April 2025 | 14:54
Brasilien und Chile wollen ein lateinamerikanisches KI-Modell schaffen
23. April 2025 | 14:31
Lateinamerika: Argentiniens Wirtschaftsaktivität wächst
23. April 2025 | 14:09
TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
22. April 2025 | 16:59
„Oscar des Sports“: Rebeca Andrade schreibt Geschichte
22. April 2025 | 15:56
Globaler Skitourismus 2025: Stabilität, Wachstum und zukünftige Herausgforderungen
22. April 2025 | 15:42
Weltweiter Flugverkehr steigt auf 10 Milliarden Flugpassagiere
22. April 2025 | 14:19
Brasilien: Misstrauensantrag gegen Lula da Silva
22. April 2025 | 14:04
Neues IWF-Rettungspaket für Argentinien gibt im Handelskrieg Auftrieb
22. April 2025 | 13:44
Brasilien: Größte Kakao-Farm der Welt im Bundesstaat Bahia
22. April 2025 | 13:23
Zwischen Himmel und Eis: Das verborgene Pilgerfest von Qoyllurit’i
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
Der ehemalige brasilianische Präsident Fernando Collor de Mello wurde am Freitag (25.) in der Stadt Maceió festgenommen. Er war nach Angaben seiner Ve …
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
Papst Franziskus, der erste Pontifex aus Lateinamerika, war ein ebenso unermüdlicher Verfechter der Natur wie der Armen und Ausgegrenzten auf der ganz …
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
Starbucks, die größte Kaffeehauskette der Welt, wurde am Mittwoch (23.) ein doppelter Schlag versetzt, als International Rights Advocates eine US-Klag …
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
Heutzutage ist der Kinobesuch in der Dominikanischen Republik keine exklusive Aktivität mehr für Filmfans. Das immer vielfältiger werdende Filmangebot …
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
Über hundert Jahre lang waren die Nazca-Linien ein Rätsel, das in die Wüste von Ica in Peru eingraviert war. Diese gigantischen Figuren, die zwischen …