Topnews des Tages
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
gaddafi
Uruguay: Tod von Gaddafi zeigt „Welt ohne Garantien für die Schwachen“
25. Oktober 2011 - 11:50h | 3 Kommentare
Der Tod des libyschen Ex-Diktors Muammar al-Gaddafi zeigt, dass das Recht auf Selbstbestimmung verloren gegangen ist. Dies teilte der uruguayische Präsident José Mujica mit. „Das Recht auf Selbstbestimmung ist verlorenen gegangen. Wir leben in einer Welt, die völlig frei ►
Ecuador: Tod von Muammar Gaddafi als Verbrechen bezeichnet
22. Oktober 2011 - 18:05h | 2 Kommentare
Der ecuadorianische Präsident Rafael Correa hat am Samstag (22.) den Tod des ehemaligen libyschen Diktators Muammar Gaddafi als ein Verbrechen bezeichnet. Gleichzeitig lehnte er die ausländische Intervention in Libyen ab. „Es ist ein Verbrechen. Sie haben Gaddafi lebend in ►
Costa Rica ruft zur Demokratie und Versöhnung in Libyen auf
22. Oktober 2011 - 09:33h | 0 Kommentare
Die Regierung von Costa Rica hat ihrer Hoffnung Ausdruck verliehen, dass der Tod von Muammar Gaddafi zu einer „Beschleunigung des Transformationsprozesses und zu einem wirklich demokratischen System“ führe. Die politische Zukunft des Landes soll „auf der Grundlage einer starken ►
Venezuela bezeichnet Tod von Gaddafi als Verbrechen
22. Oktober 2011 - 08:58h | 5 Kommentare
Die Regierung von Venezuela hat am Freitag (21.) offiziell auf das „Verbrechen vom 20. Oktober 2011 gegen den libyschen Staatschef Muammar Gaddafi reagiert“ welches durch die „barbarische Politik der NATO und ihrer Verbündeten in Libyen durchgeführt“ wurde. In einer ►
Panama: „Tod von Gaddafi eröffnet neue Ära der Würde“
21. Oktober 2011 - 22:32h | 0 Kommentare
Die Regierung von Panama erhofft sich durch den Tod des ehemaligen libyschen Diktators Muammar Gaddafi eine neue Ära der Würde und der Demokratie für Libyen. „Nach Jahren des Autoritarismus und der blutigen Unterdrückung hoffen wir auf die schnelle Installierung einer neuen Regierung, welche ►
Ecuador: „Gaddafi wurde scheinbar gelyncht“
21. Oktober 2011 - 16:11h | 3 Kommentare
Ecuadors Regierung hat scharfe Kritik über die noch ungeklärten Todesumstände des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar Gaddafi geübt. Aussenminister Kintto Lucas sprach am Freitag von einer „scheinbaren Lynchjustiz“ in dem nordafrikanischen Land. Lucas bezog sich dabei auf im Internet kursierende ►
21. Oktober 2011 - 15:10h | 2 Kommentare
Starb Libyens Diktator Gaddafi als Held oder Feigling?
Mit einem könnte Venezuelas mehr als umstrittenes Staatsoberhaupt Hugo Chávez sogar Recht behalten: die ehemalige libysche Machthaber Muammar al Gaddafi könnte tatsächlich ermordet worden ►
20. Oktober 2011 - 22:35h | 1 Kommentar
Nationaler Übergangsrat in Libyen: „Gaddafi starb durch Kopfschuss“
Der am Donnerstag (20.) in seiner Heimatstadt Sirte getötet libysche Diktator Muammar al-Gaddafi ist an einem Kopfschuss gestorben. Dies hat Mahmoud Jibril, Vorsitzender des ►
20. Oktober 2011 - 19:51h | 8 Kommentare
Gaddafi für Hugo Chávez „großer Kämpfer und Märtyrer“
Der venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez hat den Tod des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar al Gaddafi in einer ersten Stellungnahme als „Mord“ klassifiziert. Die Geschehnisse ►
20. Oktober 2011 - 19:09h | 0 Kommentare
Rousseff: „Die Welt muss Libyen jetzt unterstützen“
Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff hat in einer ersten Reaktion auf die Meldungen über den Tod des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar al Gaddafi die Weltgemeinschaft ►
Tweet
Teilen
20. Oktober 2011 - 18:03h | 0 Kommentare
Santos: Libyen endlich vor „Rückkehr zur Normalität“
Der kolumbianische Staatspräsident Juan Manuel Santos hat in einer ersten Stellungnahme die Hoffnung ausgedrückt, dass Libyen durch den Tod von Muammar al Gaddafi „zur ►
20. Oktober 2011 - 16:33h | 2 Kommentare
Nicaragua: Tod von Gaddafi sei „Alptraum für Ortega“
Die Opposition in Nicaragua hat den Tod von Libyens ehemaligem Machthaber Muammar al Gaddafi am Donnerstagnachmittag (20.) für eine Breitseite gegen den amtierenden Präsidenten ►
20. Oktober 2011 - 14:23h | 7 Kommentare
Hugo Chávez: Kein Wort zum Tod von Libyens Ex-Diktator Gaddafi
Der venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez hat überraschend keinerlei Kommentar zum Tod von Libyens gestürztem Machthaber Muammar el Gaddafi abgegeben. Der bolivarische Führer erwähnte das ►
20. Oktober 2011 - 09:39h | 11 Kommentare
Libyens Übergangsrat: „Muammar al Gaddafi ist tot“
Nach Angaben des Nationalen Übergangsrates ist der gestürzte libysche Diktator Muammar al Gaddafi am Donnerstag (20.) bei einem Feuergefecht getötet worden. Dies erklärte der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …