Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Unwetter
Ende der Regenfälle in El Salvador: 1 Million Betroffene
20. Oktober 2011 - 17:07h | 0 Kommentare
Die schweren Regenfälle in El Salvador haben sich in den letzten Stunden merklich verringert und sollen nach Meinung der Meteorologen ganz zum erliegen kommen. Zehn Tage anhaltender Regen forderten nach aktuellen Angaben der Regierung mindestens 34 Todesopfer und verursachten und ►
Unwetter in Guatemala: Zahl der Todesopfer auf 38 gestiegen
20. Oktober 2011 - 16:02h | 0 Kommentare
In Guatemala sind vier weitere Personen tot geborgen worden. Damit beträgt die offizielle Zahl der Todesopfer 38. Nach den am 11. Oktober einsetzenden Regengüssen befinden sich 14.966 Menschen in 128 Notunterkünften, 524.480 Personen sind von den Auswirkungen der Unwetter ►
Zehn Prozent von El Salvador überflutet
20. Oktober 2011 - 09:29h | 0 Kommentare
Die seit zehn Tagen andauernden Regenfälle haben zehn Prozent des Gebietes von El Salvador überflutet. Umweltminister Herman Rosa Chávez bezeichnete die Unwetter als „außergewöhnliche Katastrophe“ und bat die internationale Gemeinschaft um Hilfe. „In El Salvador kann man die Folgen des ►
Unwetter in Nicaragua: Mehr internationale Hilfe gefordert
20. Oktober 2011 - 09:09h | 0 Kommentare
Die nicaraguanische Regierung hat nach den heftigen Regenfällen mehr internationale Hilfe gefordert. Präsident Daniel Ortega bestätigte den Ausnahmezustand und wies darauf hin, dass bisher 13 Todesopfer geborgen wurden. 134.525 Menschen sind von den Folgen der Katastrophe betroffen und mehr als ►
Unwetter in Zentralamerika: Mehr als 90 Tote und 700.000 Betroffene
19. Oktober 2011 - 07:18h | 0 Kommentare
Die heftigen Regenfälle in weiten Teilen Zentralamerikas haben nach jüngsten Berichten mehr als 90 Menschen das Leben gekostet. Weite Landesteile in Honduras, Costa Rica, El Salvador, Guatemala und Kolumbien stehen unter Wasser, rund 700.000 Menschen sind von der Katastrophe ►
Unwetter in Guatemala: 34 Tote und 500 Millionen Dollar Schäden
18. Oktober 2011 - 15:30h | 0 Kommentare
In Guatemala sind fünf weitere Menschen an den Folgen der Unwetter gestorben. Laut Regierungsangaben wurden 34 Todesopfer geborgen, 500.000 Menschen sind von den Auswirkungen der Katastrophe betroffen. Die Schäden und Verluste in der Landwirtschaft werden inzwischen auf etwa 500 ►
18. Oktober 2011 - 12:21h | 0 Kommentare
Tausende Menschen nach Unwettern in Costa Rica evakuiert
Die jüngsten Regenfälle in Zentralamerika haben dazu geführt, dass in Costa Rica weite Landesteile überschwemmt sind. Nach Angaben der Regierung wurden hunderte Häuser überflutet, ►
18. Oktober 2011 - 10:01h | 0 Kommentare
Unwetter in Zentralamerika: Ricky Martin sagt Konzert in El Salvador ab
Der puerto-ricanische Pop-Sänger Ricky Martin hat ein für Dienstag (18.) geplantes Konzert in El Salvador abgesagt. Aufgrund der heftigen Regenfälle wurde in dem zentralamerikanischen ►
18. Oktober 2011 - 07:58h | 0 Kommentare
Mittelamerika: Gesichter einer Katastrophe
Nach Tagen heftiger Regenfälle haben drei Länder in Mittelamerika den Notstand ausgerufen. In El Salvador fiel in sieben Tagen mehr Niederschlag, als Hurrikan Mitch auf ►
17. Oktober 2011 - 19:09h | 0 Kommentare
El Salvador: Unwetter verursachen Schäden an kulturellem Erbe
Die seit Tagen anhaltenden Regenfälle haben Schäden am kulturellen Erbe in El Salvador hinterlassen. Mehrere Kulturgüter und archäologische Stätten, darunter die archäologische Ausgrabungsstätte Joya ►
Tweet
Teilen
17. Oktober 2011 - 06:53h | 0 Kommentare
Bis zu 81 Tote bei starken Regenfällen in Zentralamerika
Durch die anhaltenden schweren Regenfälle und Erdrutsche in Zentralamerika sind in den vergangenen Tagen mindestens 81 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden der jeweiligen ►
16. Oktober 2011 - 22:26h | 0 Kommentare
Unwetter in Honduras: Regierung ruft Notstand aus
Der honduranische Präsident Porfirio Lobo hat am Sonntag (16.) für die südliche Region des Landes den Notstand ausgerufen. Nach sieben Tagen anhaltender Regenfälle sind ►
16. Oktober 2011 - 20:06h | 0 Kommentare
Unwetter in El Salvador: Internationale humanitäre Hilfe angefordert
Die Regierung von El Salvador hat am Sonntag (16.) internationale humanitäre Hilfe angefordert. Laut dem Außenministerium befindet sich das Land nach Tagen sinftlutartiger Regenfälle ►
16. Oktober 2011 - 14:34h | 0 Kommentare
Unwetter in Honduras fordern 12 Todesopfer
Sintflutartige Regenfälle haben in Honduras bisher 12 Menschen das Leben gekostet. Laut jüngsten Berichten des Nationalen Katastrophenschutzes sind mehr als 30.000 Menschen von den ►
16. Oktober 2011 - 08:55h | 1 Kommentar
Unwetter in Zentralamerika: Venezuela bietet Hilfe an
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat den Ländern El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua Hilfe bei den katastrophalen Unwettern angeboten. Durch Erdrutsche und Überschwemmungen kamen ►
16. Oktober 2011 - 08:37h | 0 Kommentare
Unwetter in Nicaragua: Bauern am Vulkan Casita evakuiert
Der Katastrophenschutz und das Amt für Zivile Verteidigung (DC) in Nicaragua haben aufgrund akuter Erdrutschgefahr 43 Bauern an den Hängen des Vulkan Casita evakuiert. Heftige ►
15. Oktober 2011 - 20:37h | 0 Kommentare
Unwetter fordern 45 Todesopfer in Mittelamerika
Die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage haben in Mittelamerika mindesten 45 Menschen das Leben gekostet. Nach Berichten der Katastrophenschutzbehörden starben in Guatemala 22 Menschen, ►
14. Oktober 2011 - 15:27h | 0 Kommentare
Guatemala – El Salvador: Mindestens 36 Tote durch Unwetter
Bei heftigen Regenfällen sind in den letzten Tagen in Guatemala, Honduras und El Salvador mindestens 36 Personen getötet worden. Laut den Meteorologen bewegt sich ►
12. Oktober 2011 - 17:01h | 0 Kommentare
Mindestens 20 Todesopfer nach Unwettern in Guatemala und El Salvador
Bei heftigen Regenfällen sind in den letzten Tagen in Guatemala und El Salvador mindestens 20 Personen getötet worden. Laut den Meteorologen bewegt sich eine ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …